Vordersitze anstatt Rückbank verbauen
Hallo,
hat von Euch schon mal jemand originale Fahrer- und Beifahrersitze anstelle der Rückbank verbaut! mich würden mal Bilder interessieren.
Oder gibts dazu schon einen Thread? hab noch nichts gefunden!.
Gruß
Daniel
20 Antworten
Also wenn du schweißt, wird dir das der tüv wohl nicht abnehmen. ich wollte mal n smartsitz eintragen und dafür n kollegen n bisschen was zurecht schweißen lassen, dass das passt. aber tüv meinte auf keinen fall.
es müssten doch aber karosserieseitig genügend Schraubpunkte da sein, oder? (Scharnier der Rückbank, Gurtschlösser, usw...)
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
..mit Kopfstützen gehen die aber trotzdem schon fast bis an die Decke..
aha.. also wenn ich im vordersitz sitze kann ich die kopfstuetze soweit rausziehen wie ich will. mein scheitel ist immer weiter oben. dann kann ne normal grosse person hinten ja gar nicht sitzen. oder zwei beulen in die decke klopfen damit platz fuer den schaedel is...
Zitat:
Original geschrieben von Wuppertaler
ein bild hab ich da hat einer in seienn polo oder so 2 vordersitze reingebaut und die schön verkleidet.. find ich echt extrem geil.....
hier:
Anhang: 0e_1.jpg
das ist die serienmaessige rueckbank vom bmw mino one..
Zitat:
Original geschrieben von levalt
das ist die serienmaessige rueckbank vom bmw mino one..
nie im leben!!! der typ hat mir extra geschriebn dass er die selbergebaut hat und die sitze sollten von irgendnem ford gewesen sein .. kein plan mer welcher....
würd mich sehr überraschen, wenn das serienmässig in nem auto währ----
Ähnliche Themen
nen kollege von mir hat mal in nen Käfer hinten einen 3ten schalensitzt eingebaut weiß aber nicht wie