Vordersitz ausbauen
Hallo,
ich habe Probleme mit dem Ausbau der Vordersitze Vectra B nicht Facelift. Die Schrauben der Sitzschiene bekomme ich sowohl beim Fahrer als auch beim Beifahrersitz nicht los. Ist T40 das richtige Bit? Die Schrauben beginnen obwohl das Bit richtig sitzt innen rund zu werden und dann glaube ich geht gar nix mehr loss :-(. Gibt es für den Ausbau einen Tip?
Danke schonmal
29 Antworten
Sodala der grüne Stecker geht doch raus... Unterhalb muss man nur mit nem ganz dünnen Schraubendreher reindrücken, dann kommt der Stecker unversehrt raus...
Danke trotzdem für die Hilfe....
Mein Schraubenproblem sieht derzeit so aus, dass von vier Schrauben der beiden Sitze zwei Köpfe kaputt sind und nur die Schraubenhälse in den Gewinden stecken... Wie auch immer ich die nun rausbekomme?
Cleverer Weise ist auf jeder Seite Fahrersitz und Beifahrersitz eine Schraube prima rausgegangen und eine sozusagen verwürgt drin...
Die Sitze sind draussen.... aber wie die Schraubenreste rausbekommen????
Oben eine Mutter draufschweißen und herausdrehen könnte funktionieren.
Sei aber vorsichtig, das Gewinde in dem die Schrauben stecken, ist nur ein kleines Metallplättchen, das von unten angeschweißt ist.
Reißt dieses ab, muss du ein Loch in den Unterboden bohren um es wieder anzuschweißen.
kann man eigentlich nur die konsole des vordersitzes tauschen? meine ist bei der höhenverstellung gebrochen nachdem mir wer draufgefahren ist.hätte da einen vorfaclift stehen aber der hat keine sitzheizung.
Die Konsole lässt sich tauschen klar.
Ähnliche Themen
Ja, geht aber es passt nur Standardsitz zu Standardsitz und Sportsitz zu Sportsitz. Untereinander wird das nichts...
Eine Frage zum Lösen der Vordersitze:
pro Sitz sind das nur die zwei hinteren Schrauben T40 die gelöst werden müssen um den kompletten Sitz heraus zu nehmen oder gibt es vorne auch noch Schrauben?
Gruß Bert
Afaik sind es nur die zwei Schrauben und dann ist der Sitz vorne eingehängt. Aber such dir 'ne große, stabile Knarre dazu.
Kaufe dir 2 neue Dehnschrauben dafür. Die alten sind irgendwie gesichert und festgebacken. Deshalb neigen sie auch zum Abreißen.
Da sind ganz normale drin aber mit Sicherungslack.
Dann kommt noch dazu das der untere Teil aus dem Unterboden rauskuckt
und total verrostet ist. Deswegen geht's sauschwer.
Was willst denn da dehnen? Auf die paar Millimeter die nicht im Gewinde stecken, kommst auf keine Dehnung. Also Loctite drauf und fest schrauben. Gurtschrauben sind gerne 10 K Schrauben und die halten schon was aus.
Hallo,
vielen Dank für die Infos. ich werde mich mal dran geben um die Schrauben raus zu drehen.
Gruß Bert
Also, ich habe eine Schraube lösen können die andere sitz fest und ich hatte das Gefühl wenn ich noch mehr Kraft drauf gegeben hätte wäre die Schraube abgebrochen.
Also alle arbeiten habe ich dann anders gemacht mit eingebautem Sitz, eine SAU Arbeit weil man an der innenseite nicht richtig an alle Schrauben ran kommt. Fummelei hoch 5 --> aber ich habs geschafft!
Ich hatte mir damals im voraus 2 originale Schrauben beim FOH besorgt. Kosten ja nicht die Welt. Und es ist besser Ersatz da zu haben als dann notfalls Kopfstände machen zu müssen.
jaja, aber wenn die Schrauben so festsitzt das diese irgendwo überbricht und der Rest im Gerwinde sitzt nützt nichts dassman Ersatzschrauben hat. Und da ich nicht wuste wie und wo das Gewinde ist, habe ich es gelassen!