Vorderrad von Liberty dreht nicht frei

hallo!

Ich wollte die Bremsbeläge meines Piaggio Liberty 4T Baujahr 2011 wechseln. Ich stellte dann fest, dass die alten noch garnicht so stark abgefahren waren, dass ein Wechsel nötig wäre. Ich hab dann trotzdem die neuen reingemacht.
Mit kalten Motor kam ich auf 30 km/h und erst als er richtig warm war, fuhr er die normale Höchstgeschwindigkeit. Als Ursache stellte ich fest, dass das Vorderrad schwergängig war. Wenn ich ihm einen starken Schwung gebe, dreht es sich eine halbe Umdrehung und bleibt dann stehen.

Ich reinigte alles mit Bremsenreiniger, schliff die neuen Beläge an den Seiten etwas an und besprühte den Stift, der die Beläge hält, mit Kupferspray. Das half alles nichts.

Dann setzte ich die alten Beläge wieder ein, sie sind ungleich abgefahren. Es änderte sich nichts, auch wenn ich die Seiten der alten Beläge vertauschte.

Ich komm mit der Rohrzange nur von einer Seite ran, stört das die Kolben, wenn man sie nur einseitig belastet, um sie reinzudrücken?
Der eine Kolben geht nicht ganz rein, ich vermute hier die Ursache für die Probleme. Aber wieso dreht das Rad dann nicht frei, wenn die alten Beläge drin sind? Vor der Wechselaktion drehte das Rad meiner Erinnerung nach frei.
Der andere Kolben geht komplett rein, wenn ich ihn mit der Zange runterdrücke, kommt dann aber wieder minimal rausgefahren. Soll das so sein?

Wie soll ich vorgehen? Bremssattel zerlegen und die Dichtungen überprüfen?
Wie funktioniert der Sattel eigentlich? Sind das wirklich zwei Kolben?
http://www.ebay.de/.../331899276540?...
So sieht er aus.

Gruß
peak

32 Antworten

"Die Funktion erklärt sich schon ab Seite 134 während der Demontage und Zerlegung." Und welche Funktion erschließt sich dir da?

"Sage bloß es gibt ein Wartungssatz zu kaufen?"
Ja, ich sah einen für 20 €. Den neuen Sattel bestellte ich gerade für 40 €. Eine Repartur wäre natürlich wünschenswert, aber beim ersten Versuch bau ich lieber bei nur 20 € extra einen neuen ein. Am alten kann ich dann die Zerlegung und Reparatur üben.

Hast du dir auch direkt Bremsflüssigkeit mitbestellt?

Ja, ich werde die alte nicht recyceln 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen