Vordermann platzt heckscheibe auf der BAB

Hallo zusammen.

Mir steckt der Schreck noch in den Knochen. Als ich gerade auf der A1 unterwegs war platzte meinem Vordermann bei ca.120km/h die Heckscheibe. Das sah aus als wuerde ich dirch einen riesigen Insektenschwarm fahren, klang nur anders...

Wir sind dann gleich auf die nahgelegene Raststaette und ich begutachtete mein 6 Monate altes Auto.
Spiegel, Motorhaube, Stossfaenger, WSS - alles hinueber.
Was passiert denn nun? Habe Fotos gemacht und wir haben Adressen getauscht.
Wessen Versicherung zahlt in diesem Fall?

Danke fuer Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fedjaflav


wenn du einen neuwagen hast der erst seit 6 monaten in deinem besitz ist, würde ich ins autohaus fahren wo du den wagen her hast, die behben die schäden und holen sich dann die moneten von der versicherung des schuldners

So ein unnvollständiger Blödsinn.

Erstmal der Versicherung melden (wenn die tatsächlich greift), dann eigenen Gutachter drübergucken lassen und DANN das Auto in die Werkstatt bringen und auf die Reparaturfreigabe warten.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und ich dachte immer, wenn die Heckscheibe platzt, gibt es einen Sog nach innen, besonders wenn das Fahrzeug sich nach vorne bewegt.

Na ja, die Erde ist halt eine Scheibe.

Nein, ganz im Gegenteil... Hinter dem Fahrzeug herrscht tendentiell ein Unterdruck, so dass es einen Sog nach außern geben dürfte. Dieser Unterdruck führt auch mit zu Verwirbelungen hinter dem Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen