Vordere scheiben tönen
Hallö! Ich hab nu von verschiedenen seiten mal gehört, dass man irgendwie bis ca 35% (??oder so??) seine vorderen Scheiben tönen darf (ALso Front, und vornne fahrer und Beifahrer)... andererseits kam mir zu ohren, dass das nur auf eine Fläche bezogen ist, also so'n streifen oben an der Frointscheibe.... WAS DENN NUN??? +gg* Oder gar nciht??
21 Antworten
mal ne ganz andere Frage: das Fluten wird ja (vermute ich mal) von außen gemacht. verschwinden damit evtl auch Kratzer vom Scheibenwischer oder Eiskratzer?
hallo
also ich habe grad ein angebot von glastone.de bekommen und die beiden vorderen scheiben sollen 250 euro kosten weis aber nicht ob mit ein und ausbau.naja wenn man die scheiben allein ausbaut hoffe ich mal das es billiger wird und die seitenscheiben darf man glaube ich 30 % tönen mit TÜV erlaubnis und die scheiben werden nicht von außen geflutet soviel ich weis sondern von innen bin mir aber nicht sicher.werde wohl im sommer die hinteren und vorderen scheiben tönen wenn das geld reicht.
mfg
also hier mal die seite von color tec www.keinefolie.de
wollt auch bei denen es machen lassen aber wenn das so ist informier ich mich richtig nochmal.
Ich meine mal gelesen zu haben 20 %
Bin mir aber nicht sicher
Ähnliche Themen
kann man die Tönungsfolien eigentlich ohne Rückstände wieder entfernen (z.B. wegen Weiterverkauf oder weil man beim Ankleben zu dumm war ;-) )?
Zitat:
Original geschrieben von h_wernet
kann man die Tönungsfolien eigentlich ohne Rückstände wieder entfernen (z.B. wegen Weiterverkauf oder weil man beim Ankleben zu dumm war ;-) )?
Ja kann man 🙂. Um die Kleberückstände der Folie zu entfernen nimmt man einfach reinen Alkohol aus der Apotheke.