Vordere Kopfsütze ausbauen.
Guten Abend zusammen,
hat jemand eine Anleitung um die Vordere Kopfsütze auszubauen. Habe im Netz gesucht aber nicht brauchbares gefunden.
Gruß und bleibt Gesund!
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Kopfstütze vor 1,5 Jahren schonmal gewechselt. Weiß jetzt ehrlich gesgt nicht mehr genau wie ich das gemacht habe. Auf jeden Fall war es einfacher als in dem folgenden Video.
https://www.youtube.com/watch?v=g2SqDVKSsH8
Interessant wird es bei 4:45
Mit oder ohne Kabel ist dabei erstmal zweitrangig. Auch der Typ (C250) ist erstmal egal.
Aber vieleicht hilft das Video ja.
PS. ist in diversen anderen Videos bei verschiedenen Modellen genau so zu sehen.
Scheint überall so zu sein.
21 Antworten
Ich guck da jetzt schon ne weile mit zu.................😁
im Anhang ist die Anleitung bei Fzg von "bis und ab" Mopf und mit und ohne mit Code 399 😉
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 13. November 2020 um 11:52:44 Uhr:
Ich guck da jetzt schon ne weile mit zu.................😁im Anhang ist die Anleitung bei Fzg von "bis und ab" Mopf und mit und ohne mit Code 399 😉
Anhang nicht gefunden, sagt mir die Seite, sorry.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 13. November 2020 um 12:08:26 Uhr:
Jetzt passt es..............Maus verRutscht........und Atze, was sachste zum "Neuen"?
Schickes Teil 🙂😉😁
Ähnliche Themen
Wie du deinen damals bekommen hast, habe ich auch angefangen ab und an nach den GLE zu schauen........................
Kann nur sagen, macht richtig SPASS das Teil................
O.T. ende
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 7. November 2020 um 17:06:23 Uhr:
Geht nicht, weil gesichert damit es nicht geht. Unten ist ein Kabel dran, welches zur Auslöseeinheit der Kopfstütze gehört. Das würde man abreissen wenns einfach so raus gehen würde.Wieso muss die Kopfstütze raus? Tausch gegen Neuteil oder Schonbezug überziehen?
Wenn Schonbezug, dann schlags dir gleich ausm Kopf, ist nicht erlaubt genau wegen der aktiven Kopfstützen-Funktion.
Es ist so unbeschreiblich nervig, wenn jede Frage mit "warum muss man denn überhaupt" kommentiert wird. Jemand hat dies gefragt und seine Gründe dafür.
Antworten können lauten: "Geht so und so" oder eben auch "Geht nicht, weil".
Für diejenigen, denen die Phantasie fehlt, warum man sowas entfernen will: Ich z.B. möchte eine 2,46 Meter lange Küchenplatte (IKEA Standardformat) transportieren. Dafür kann man den rechten Teil samt Mittelstück der Rückbank umklappen, den VORDEREN Sitz komplett nach vorn fahren (reicht aber nicht) und wenn man dann die Rückenlehne des Beifahrersitz komplett runter fährt, ist nur noch die Kopfstütze im Weg.
Wird das nun verständlicher?
In jedem Fall Bitte für die Zukunft (für alle Themen): Kommentare wie "ist doch nicht erforderlich" oder "wofür überhaupt" sind unangemessen, denn jeder Fragende hat seine Gründe. Alternativen sind willkommen, aber dafür sollte man erstmal verstehen, was der Grund ist. In meinem Fall hilft ein Schonbezug oder Neuteil leider nicht, da es kein Problem mit dem Zustand des originalen Teils gibt ("Tausch gegen Neuteil oder Schonbezug überziehen?" - nützt nichts.)
Zitat:
@Chicago124 schrieb am 2. September 2023 um 13:32:11 Uhr:
...Es ist so unbeschreiblich nervig, wenn jede Frage mit "warum muss man denn überhaupt" kommentiert wird. Jemand hat dies gefragt und seine Gründe dafür.
Antworten können lauten: "Geht so und so" oder eben auch "Geht nicht, weil".
...
Das kommt leider so oft vor (eigentlich in jedem Forum, wo es um "technische" Probleme geht) dass sich Beitragsersteller rechtfertigen müssen, warum sie die Frage stellen. Meist kommt dann noch ein belehrender Kommentar dazu, dass das, was man machen will, eigentlich nicht erlaubt. Daraus resultierend triftet dann meistens das Thema in eine andere Richtung und die Lösung ebenfalls.
Daher "Daumen hoch", dass das mal einer angesprochen hat.