Vorderachse
hallo...
bin hier grad beigetreten.fahre moch keinen insignia.bin aber auf der suche.
eigentlich sollte es der biturbo 4x4 sein,aber nachdemich soviel schlechtes vom allrad gelesen habe kommen mir echte zweifel.ansonsten fahre ich weiter meinen astra 2.0.turbo caravan.
kann mir hier jemand sagen ob es am insignia ab 2012 also ab bauzeitraum des biturbo an der vorderachse zu neuerungen gekommen ist,sprich ob dort möglicherweise auch die hiperstrut aufhängung verbaut wurde wie bei 4x4 und opc?
bin über alles dankbar...
gruß an alle opelaner
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,ich hab einfach mal geguuhgelt und sowas gefunden:
http://angebote.autoscout24.de/...Bi-Turbo-In-Diesel-Schwarz-231140227http://auto.mitula.de/.../MBAuktion
Is vielleicht das was der TE sucht ?!
Gruß Blaubeer
Nein, sind beides 4x4.
genau...das sind 4x4
habe selbst gelesen das es das ssc ab sofort serienmäßig in allen allradversionen steckt.
darauf hin hatte ich ja gedacht das es das ssc vielleicht auch einzeln im fwd gegeben hat.
also konkret habe ich natürlich den "fahrzeugmarkt" beobachtet und bin dort auf all dies gestoßen was hier diskutiert wird.
suche also einen 2.0cdti biturbo fwd...gerne als fließheck,st geht aber auch.
es muss nicht mit dem ssc sein,hatte nur die idee das es das vielleicht geben würde.
außerdem habe ich nichts gegen brembo-im gegenteil.
wer später bremst-fährt länger schnell.
habe aber auch den sehr guten bericht hier gelesen der mit sehr guten fotos dokumentiert ist welches den ölwechsel in der haldex sehr gut umschreibt.somit bin ich dem allrad nun doch nicht mehr ganz abgeneigt.zumal es auch sehr sehr viele gibt die problemlos damit fahren.und als oldtimer schrauber habe ich keine angst vor solchen dingen.nehme das dann gerne in kauf.
aber erste wahl bleibt momentan immer noch der fwd.
Zitat:
Original geschrieben von in4x4
genau...das sind 4x4
habe selbst gelesen das es das ssc ab sofort serienmäßig in allen allradversionen steckt.
darauf hin hatte ich ja gedacht das es das ssc vielleicht auch einzeln im fwd gegeben hat.
Also wie ich mir gedacht habe, Du hast einen Denkfehler!
Das SSC war und ist abgesehen vom OPC immer Sonderausstattung! Anfänglich war es nur für Allrad-Varianten bestellbar, erst später konnte man es auch für Fronttriebler bestellen. Also: Allrad heißt nicht, dass auch nur ein Bauteil vom SSC verbaut ist!
Die Frage ist nur, wofür Du das unbedingt haben möchtest?
Du möchtest den BiTurbo... selbst mit seinen 195Ps ist das keine Rennmaschine.
Dafür ist der Wagen mit etwas Ausstattung einfach zu schwer! Ein gut ausgestatteter Insignia bringt schnell 2.000kg auf die Wage und die wollen erst mal in Bewegung gebracht werden.
Ich würde Dir raten, erst mal Probefahrten mit mehreren Fahrzeugen durchzuführen.
Das FlexRide Fahrwerk alleine ist schon sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von Swity
Also wie ich mir gedacht habe, Du hast einen Denkfehler!Zitat:
Original geschrieben von in4x4
genau...das sind 4x4
habe selbst gelesen das es das ssc ab sofort serienmäßig in allen allradversionen steckt.
darauf hin hatte ich ja gedacht das es das ssc vielleicht auch einzeln im fwd gegeben hat.
Das SSC war und ist abgesehen vom OPC immer Sonderausstattung! Anfänglich war es nur für Allrad-Varianten bestellbar, erst später konnte man es auch für Fronttriebler bestellen. Also: Allrad heißt nicht, dass auch nur ein Bauteil vom SSC verbaut ist!Die Frage ist nur, wofür Du das unbedingt haben möchtest?
Du möchtest den BiTurbo... selbst mit seinen 195Ps ist das keine Rennmaschine.
Dafür ist der Wagen mit etwas Ausstattung einfach zu schwer! Ein gut ausgestatteter Insignia bringt schnell 2.000kg auf die Wage und die wollen erst mal in Bewegung gebracht werden.Ich würde Dir raten, erst mal Probefahrten mit mehreren Fahrzeugen durchzuführen.
Das FlexRide Fahrwerk alleine ist schon sehr gut!
Kleiner Vergleich um die Relation mal zu sehen:
Mein Astra G Caravan OPC, 261PS, 1500kg Leergewicht,
geht wesentlich besser als
mein Insignia, OPC 325PS, 2000kg.
Hätte ich nie gedacht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Mein Astra G Caravan OPC, 261PS, 1500kg Leergewicht,
geht wesentlich besser als
mein Insignia, OPC 325PS, 2000kg.
Schade nur, dass der Z20LET Serienmäßig nur bis 200 PS ging. Als du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Na dann vergleich es mit nem Astra H Z20LEH.
Der hat 240 PS Serie, ich hatte auf dem Astra G auch nen LEH Lader drauf.
Ich bin mir sicher das ein Astra H OPC mich auch abziehen würde...
also ich kann euch beruhigen...
habe schon alle in frage kommenden insignia probegefahren......
dazu kommt das ich selber den astra h caravan als 2.0 turbo mit z20ler fahre.der ist 18" bereift,flex ride ,und hat ausreichend dampf und genau weil eben dieser einiges an antriebseinflüssen in der vorderachse hat dachte ich wäre das ssc vielleicht gut.
bin den insi mit 160 ps diesel bj.2012 mit sehr sehr guter ausstattung gefahren,incl.panoramadach.sollte also genug auf die waage bringen,und selbst der hatte einfluss an der va.wenn auch nur sehr gering,aber ich merke sowas.
habe auch bereits astra h opc mit ca.320ps gefahren.....selbst da ist es anders......
oder hatte auch nen corsa a gsi mit über 140 ps......das waren noch ganz andere fahrwerke....und ging auch.
und selbst der war flotter als die meisten heute.
also daher weiss ich bestens bescheid.
suche auch keine rennsemmel,dann würde ich auch bei benzinern bleiben.
möchte da man ja älter wird mittlerweile ruhig ans ziel kommen,dennoch schnell fahren können,und dennoch sparsam fahren.daher insi diesel.....
zum spaßigen fahren hab ich ja dann auch immer noch meine gute alte c-limo😉