Vorderachse Dämpfer und Federn für Sportpaket
Sehr geehrte Mitforianer,
nach ausführlicher Lektüre diverser threads zum Thema bin ich verwirrt...
Ausgangslage ist mein:
E 280 TE FIN: WDB2112541A931354 Classic ; also S211 VORMOPF [Erstzulassung Jan. 2006, ist so ein seltsamer Zwitter...]
Bald 150000km runter, gut gepflegt!
Sportpaket Innen und Außen, steht vorne aber meiner Meinung zu hoch [Vorbesitzer hat vielleicht mal die Federn getauscht?].
Mein Gedanke:
nach 150000 mal die Dämpfer und Federn wechseln [lassen], kann ja nicht schaden!
Dämpfer vielleicht auf Bilstein B6 [Erfahrungswerte?], aber WELCHE Federn?
Wagen kann gerne 2 cm vorne runter kommen, aber 3-3,5 ist mit zu viel [gibt entsprechende Eibach Tieferlegungsfedern].
Ich verstehe das nicht mit den Farbmarkierungen, das ist mir echt zu doll...
Kann jemand anhand der VIN helfen? [Finde Sachs-Federn für Baumuster Elegance und Avantgarde, aber meiner ist ja ´classic´. Oder gehen die auch?]
Gerne mit Herstellernummer...
Und noch eine Frage:
Wenn die Räder und Dämpfer schonmal raus sind, sollte man dann direkt was anderes an der Vorderachse machen lassen?
Bisher völlig unauffällig, kein Gepollter, Alles straff und gut.
Aber vielleicht bietet es sich ja an direkt ...mitzumachen? Um prophylaktisch vorzuarbeiten...
Und damit wir uns nicht falsch verstehen:
Hab kein Geld übrig und muß nicht möglichst hohe Werkstattkosten produzieren.
Aber ich versuche meinen Wagen zu pflegen und möchte dem Dicken noch ein paar Kilometer drauftun...
Danke für konstruktive Vorschläge und Hilfe,
bin nicht vom Fach und kann auch nicht selbst-schrauben, daher vielleicht auch dumme Fragen - ich bitte um Nachsicht.
Allseits sichere Fahrt,
wagram123
21 Antworten
Wäre jetzt gut gewesen, wenn man die ganze Seite sehen würde. Also vorne und hinten. Vorne sieht erstmal alles normal aus. Da ist nichts zu hoch. Eventuell hast du ein Hängearsch. Mach mal bitte ein Foto von der ganzen Seite.
@Aynali
Hinten ist Alles prima.
Hängt nicht, Kompressor pumpt ordnungsgemäß hoch...
Von der Seite steht der schon richtig, ich hatte eben den Eindruck, daß vorne zuviel Platz zum Kotflügel ist.
Trotzdem Danke!
Noch aussagekräftiger wäre die Angabe, wie hoch er denn tatsächlich ist. Das misst man von Radnabenmitte bis Kotflügelunterkante. Die meosten der 211er bewegen sich im Bereich 35,5-37,5 cm
Alles was über 38cm würde ich als hoch betrachten.
Zitat:
@wagram123 schrieb am 22. Januar 2022 um 16:38:03 Uhr:
Zitat:
@drago2 schrieb am 21. Januar 2022 um 13:28:48 Uhr:
Hier kannst du lesen was dazu gehört. Hoffe ich. Wenn das bei deinem zu finden ist hast du das Sportpaket.Ist bei meinem Alles verbaut...
SA Sportfahrwerk habe ich nicht.
Im Anhang 2 Bilder von der Vorderachse.
Rein vom Optischen sieht die Höhe normal aus. Da gibt es ganz andere Bilder hier im Forum wo z. B. Werkstätten die falschen Dämpfer, Federn und/oder falsche Nuten genommen haben.
Miss am Besten mal die Höhe von der Nabenmitte bis Unterkante Kotflügel.
Was auch noch zu beachten ist sind die Reifen. Die sehen mir wiederum etwas zu hoch aus für ein Sportpaket. Das sind ja schon fast die Reifen wie sie beim Elegance verwendet werden. Sollten die nicht eher Richtung Niederquerschnittsreifen gehen? Dann kommt das Auto auch ein ganzes Stück tiefer daher.
Ähnliche Themen
Nun also gemessen, Radnabenmitte bis Kotflügel:
gute 37,5 cm Höhe!
Das finde ich und bleibe bei meiner Meinung für SPORTPAKET [ausdrücklich nicht Sportfahrwerk!] und V6 auf der Achse ziemlich hoch.
Daher ja meine ursprüngliche Frage nach den entsprechenden Teilenummern...
@Mackhack: Das sind nur die Winterfelgen und -reifen...langweilige 16Zoll/225
Sommers natürlich auf den schönen 18Zoll Doppelspeichen die zum SPORTPAKET gehören, 15mm Spurplatten...allerdings nicht mehr Mischbereifung, sondern von mir ringsum auf 245 gestellt...
Wünsche eine erfolgreiche Woche,
Guite Fahrt
wagram123
Zitat:
@wagram123 schrieb am 24. Januar 2022 um 10:27:43 Uhr:
Nun also gemessen, Radnabenmitte bis Kotflügel:
gute 37,5 cm Höhe!
Das finde ich und bleibe bei meiner Meinung für SPORTPAKET [ausdrücklich nicht Sportfahrwerk!] und V6 auf der Achse ziemlich hoch.
Daher ja meine ursprüngliche Frage nach den entsprechenden Teilenummern...@Mackhack: Das sind nur die Winterfelgen und -reifen...langweilige 16Zoll/225
Sommers natürlich auf den schönen 18Zoll Doppelspeichen die zum SPORTPAKET gehören, 15mm Spurplatten...allerdings nicht mehr Mischbereifung, sondern von mir ringsum auf 245 gestellt...
Wünsche eine erfolgreiche Woche,
Guite Fahrt
wagram123
Ist halt eben so, wie ich schon schrieb. Ist leider ganz normal! Wenn du etwas tiefer möchtest, besorg dir von Sachs die passenden Dämpfer für vorne. Die haben Nuten zum Verstellen. Original war bei meinem auch 37,5cm. Bin jetzt auf der letzten Nut bei 36,5cm. Quasi eine Nut 1cm in etwa. Kommt auch immer auf die Federn und die Ausstattung an.
Das habe ich auch im Sinn gehabt. Die Sachs-Dämpfer sind quasi die originalen mit Nuten. Wenn du die vorletzte Nut nimmst, hast du es 2cm tiefer und ein strafferes Fahrwerk ohne die Federn zu wechsen.