Von wegen 10 Liter

Volvo C70 2 (M)

also ich weiß nicht wie es euch geht: mein V50 2.4 automatik braucht im schnitt 12 liter in der stadt wie auf der autobahn bei wirklich moderater fahrweise. ist daran was faul? muss ich da was nachschauen lassen oder sind diese 10 liter messages eher ein märchen...?

52 Antworten

@Patrick

Ich fand die Diskussion auch sehr interessant. Man lernt ja nie aus. Von Ford Motoren habe ich bisher nicht viel gehalten. Inzwischen sind ja aber zumindest die Werte (insbesondere Drehmoment) auf Wettbewerbsniveau, was früher nicht der Fall war. Also wahrscheinlich sind sie besser als ihr Ruf - wie die ganze Marke.

Für die allermeisten Fahrten reicht ein Vierzylinder vom Komfort her aus, von der Leistung sowieso. Insbesondere der niedrigere Verbrauch ist hier ein gutes Argument. Eventuell kaufen wir wegen der MWSt. dieses Jahr noch ein Auto (S40/C30 oder A3) - dann kommt der 1.8 aber auf jeden Fall in die engere Wahl.

Danke für die Infos, werde den 1.8 bei Gelegenheit auf jeden Fall mal testen.

Gruß Eike

P.S. Na ja, ein bißchen fühlte ich mich schon auf den Schlips getreten, wenn mir jemand sagen will, daß mein 5 er nicht besser als ein 4er ist 😁

Ich fahre zur Zeit einen 2,4i. Er braucht auf der Autobahn zwischen 10 und 11 Liter.
Bei Autobahnrichtgeschwindigkeit sind es 10 und darunter. Bei zügiger Fahrweise mit Abschnitten bis zur Höchstgeschwindigkeit 11 Liter. Sollte er mehr Verbrauchen, entspricht nahezu einem Dauerbleifuß.

Gruss lobbo

Mion, moin,

habe mir diesen etwas längeren, und ich muß sagen
sehr interessanten tread, erst heute durchgelesen.

Ich kann dazu nur sagen, habe heute gerade getankt: 7,67 l/100km

Ich hatte zur Probefahrt einen 2.4, habe den das
ganze Wochenende gefahren.
Exellente Laufruhe, schaltfaul, auf offner Bahn 225.

Habe dann doch einen 1.8 genommen,
weil ich jede Woche 600 km zur Arbeit fahre.
Argumente dafür waren bei mir auch der höhere Spritverbrauch und das höhere Eigengewicht des 2.4.

Ich lasse normal dem Motor zwischen 2000 und 4000 pendeln
und liege damit so zwischen 7 - 8 l/100.
Über 4000 entwickelt er aber noch jede Menge Schub,
ist aber auch lauter.
Meinem Empfinden nach ist er im 5. zwischen 140 - 160 am agilsten.
Nach den obligatorischen 10000, der Test,
auf offener Bahn komm ich auf 215, dann ist Ende.

Gruß Thomas.

Zitat:

Original geschrieben von Cato Negro


Meinem Empfinden nach ist er im 5. zwischen 140 - 160 am agilsten.

Dies ist bei mir genauso.

Gruß, Patrick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


P.S. Na ja, ein bißchen fühlte ich mich schon auf den Schlips getreten, wenn mir jemand sagen will, daß mein 5 er nicht besser als ein 4er ist 😁

Nein, die Fünfzylinder sind schon besser! Aber der 1.8er ist trotzdem gut gemacht! Bei mir (mit den 16" Felgen und dem Rabatt) hat der Preis zwischen 1.8er und 2.4er nur 613 Euro betragen. Deshalb ärgere ich mich manchmal. Ich war beim Kauf eben in einer vernunft und umweltfreundlichen Stimmung. Danach hatte ich mir mit dem Unterschied einen TomTom gekauft der am Ende 750 Euro gekostet hatte ;-)

Hier ist eine interessante Seite über die Auswirkungen der Zylinderanzahl und Konfiguration (R oder V) auf die Laufruhe:

http://www.autozine.org/technical_school/engine/smooth1.htm

Viel Spaß beim Lesen!

Gruß, Patrick

Verbrauch

Habe jetzt SP getankt und mein T5 V50 bringt es nach 400 km auf 9,9l !
Ist doch prima-oder hat jemand noch was anzuzweifeln?
Fahrweise habe ich vorher schon erleutert
Also weiter gute Fahrt alle V`s!!

_____________________________________________
3xTrabant 601/Kadett1.6/Vectra A 2.0GT/Vectra B 2.0

Volvo V50 T5 Momentum Willowgrün Sportfahrwerk
Premium Sound Standheizung

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von energieelch


Habe jetzt SP getankt und mein T5 V50 bringt es nach 400 km auf 9,9l !
Ist doch prima-oder hat jemand noch was anzuzweifeln?
Fahrweise habe ich vorher schon erleutert

Was willst du uns damit sagen? Vorher hattest du deinen Verbrauch mit 10l angegeben. Also bei nur 0,1l weniger Verbrauch lohnt sich SuperPlus definitiv nicht!

Gruß, Patrick

Hallo,

bei mit (V50 T5 schalter) zeigt der BC im Moment
8,5 Liter!

Liegt bei mir wohl am frühem Hochschalten und der Verteilung 50 Land 30 Stadt 20 AB.

Wenn es sein muss, lasse ich es aber auch mal krachen.

Ein User hat gepostet, dass er selten über 1500 U/min schaltet.

Eer Motor kann dass schon ab. Bedenkt mann dass z.B.
der V 70 T5 Automatik mit ca. 60 kmh so um die 1200/1300
dreht.

Übringens verbrauchte mein letztet Wagen (V 40 2,0 Turbo)
lt. BC auch nur rund 8,5 - 8,9 Liter.

Es liegt meiner Meinung nach zu 95% an der Fahrweise, wieviel
ein Auto verbraucht. Viele Kaltstarts und Kurzstrecken sind natürlich auch übel.

Gruss

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen