Von Vermieter kaufen ?
Hallo,
ein guter Bekannter möchte von Privat einen W 212 kaufen.
BJ. 08.2011 – 27500 KM, Elegance, Automatik 7 Gang, Schiebedach,
APS 50 Navi, Junge Sterne noch bis 12.2014, Sitzheizung, Schwarz.
Sonst nichts mehr weltbewegendes drin, ein wenig Kleinkram noch.
Kosten soll der ca. 22,900 € Verhandelt, Inspektion die nächsten 3 Monate fällig.
Keine Beulen oder Kratzer macht einen gepflegten Eindruck.
Vermieter war Euro Car, die hatten den 24.000 Km.
Der Händler der den Wagen vorher verkauft hat (MB), hat mein bekannter angerufen, stimmt soweit alles.
Der Verkäufer macht einen soliden Eindruck und meint er hätte sich verkauft, der Wagen ist Ihm zu groß.🙄
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Er hat doch bereits geschrieben, dass er jahrelang bei einem Vermieter gearbeitet hat.
Ich kann die Vorbehalte verstehen - war auch fast 10 Jahre Mitarbeiter, meine Frau ist es noch immer. Alle Argumente dagegen wurden angesprochen. Wobei das Thema Öl in der Zwischenzeit deutlich besser gehandhabt wird (meistens). Ein Autokauf bleibt aber immer auch eine Gefühlssache. Wenn man ein ungutes Gefühl bei Mietwagen-Rückläufern hat, sollte man auch einen großen Bogen darum machen. Man wird sonst nie glücklich damit. Das kleinste Wehwehchen wird immer damit in Verbindung gebracht werden.
Ich habe (auch weil ich die Branche sehr gut kenne) immer einen Bogen um Mietwagen gemacht. Das muß aber, wie viele gute Erfahrungen zeigen, auch nicht notwendig sein.
Ich finde nur, dass bei einer Kaufsumme von 20 bis 23 Scheinen nicht die Augen geschlossen werden sollten. Wenn das Angebot passt ok, bei ungutem Gefühl Finger weg.
Mir persönlich wäre die Kombination aus Mietwagen und kurzer zweiter Hand ein Dorn im Auge. Das wird sich auch beim Wiederverkauf niederschlagen. Da sind aus 2000 Plus schnell 3000 Minus geworden. Falls das Auto lange Zeit gehalten wird, kann man das sicher vernachlässigen.
Wie auch immer... Man sollte nur denen mit Erfahrung bei der Thematik (egal ob guter oder schlechter) mehr Gehör schenken, als denen, die nur daher plappern.
Gruß
Ö.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Wir haben diverse Angebote eingeholt und da war das, sowie Vorschäden usw. detailliert aufgeführt.
Du hast bedauerlicherweise keinen blassen Schimmer.
Aber fantasiere ruhig weiter.
Wir haben uns einige Fahrzeuge anbieten lassen und wenn das Trainigsfahrzeuge waren, dann stand das auch dabei! Zudem erkennt man Leasingrückläufern von Mitarbeitern z.B. an der Auftragsnummer der Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Und wenn es wieder im Privaten Besitz ist, wieder normal?Ich denk mal 1 Jahr weil die eh alle Autos nach 1 Jahr abgeben.
Wagen, die als Mietwagen laufen, müssen jährlich zum TÜV.
Wenn sie dann aber verkauft werden durchlaufen sie in der Regel den "normalen" TÜV und bekommen eine 2-Jahres-Plakette, so dass der Käufer 2 Jahre Ruhe hat.
Mietwagen kaufen: NEVER EVER!!!
Es ist ein GEWALTIGER Unterschied ob jemand ein Fahrzeug von einem Privatbesitzer kauft oder eben Mietwagen (mit hunderten "Besitzern"😉. Der Privater hegt und pflegt sein Eigentum... hat er ja teuer bezahlt. Ist genau so wie ein Hotelzimmer oder eigene Wohnung... die eigene Wohnung wird 1a gepflegt, im Hotelzimmer verweilt man nur ein paar Tage und dann tschüss.
Bei unserem Freundlichen sind ALLE neuen Vorführfahrzeuge mit grosser Aufschrift folgendermassen gekennzeichnet:
Lieber Kunde, das ist ein Vorführwagen, bitte behandeln Sie es sorgfältig wie Ihr Eigentum. Danke!
Jetzt überlege mal intensiv, wieso der Freundliche sowas aufkleben muss... Es gibt halt Ar$chlöcher die meinen die Sau rauszulassen weil sie, beispielsweise beim Mietwagen paar €uro Miete zahlen mussten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Mietwagen kaufen: NEVER EVER!!!Es ist ein GEWALTIGER Unterschied ob jemand ein Fahrzeug von einem Privatbesitzer kauft oder eben Mietwagen (mit hunderten "Besitzern"😉. Der Privater hegt und pflegt sein Eigentum... hat er ja teuer bezahlt. Ist genau so wie ein Hotelzimmer oder eigene Wohnung... die eigene Wohnung wird 1a gepflegt, im Hotelzimmer verweilt man nur ein paar Tage und dann tschüss.
Bei unserem Freundlichen sind ALLE neuen Vorführfahrzeuge mit grosser Aufschrift folgendermassen gekennzeichnet:
Lieber Kunde, das ist ein Vorführwagen, bitte behandeln Sie es sorgfältig wie Ihr Eigentum. Danke!
Jetzt überlege mal intensiv, wieso der Freundliche sowas aufkleben muss... Es gibt halt Ar$chlöcher die meinen die Sau rauszulassen weil sie, beispielsweise beim Mietwagen paar €uro Miete zahlen mussten...
Ich verstehe deine Meinung und ich habe auch immer so gedacht.
Fakt ist aber das ich i. keinen Forum mehr Probleme mit Mietwagen oder Leasingwagen finden kann.
Die Auto´s scheinen nicht mehr aufzufallen als andere gebrauchte.🙄
Gruss
Sehe ich genau so A6-Driver1. Habe nie irgendwo etwas gehört, wenn du dein Wagen von Privat kaufst und der Vorbesitzer war ein Vermieter und jetzt?
Ich finde nichts negatives dran mal ehrlich ...
Die meisten Mietwagen holt man in der Stadt bis man aus der Stadt raus ist ist der auch warmgefahren.
Habe gehört vom Bekannten, dessen Uroma, ihre Freundin, vorm Krieg... usw. Warum verschließt ihr eigentlich so die Augen? In Foren werden immer Fragen gestellt, die persönlich eigentlich schon lange beantwortet sind. Man will sich eigentlich nur ne Bestätigung abholen. Und wenn's dann mal Menschen gibt, die da tatsächlich etwas tieferes Wissen haben, dann wird das alles abgestritten.
Sag mal, der 212er ist doch noch in einer Preisklasse wo Denken erlaubt ist? Oder nicht? Oder liegt's an den Pfingstferien?
Kommt doch mal mit den Karten dafür auf den Tisch! Wieviel spart man tatsächlich? Ist die Wartung und das Öl Auffüllen nachgewiesen? usw...
Dass Mitarbeiter solcher Firmen Ihre Quellen nicht nennen ist ja auch klar... Sonst wären die schön blöd!
Es will doch hier keiner was madig machen! Nur vor was warnen! Ich hab unseren 212er und meine anderen Kisten mit minimalstem Risiko gekauft und werde das weiterhin so machen. Mir ist das egal was ihr macht!
Also ich fahre auch einen ehemaligen Mietwagen von Sixt (350 CDI T), bisher keinerlei mechanische, technische oder Lackprobleme.
Der Wagen war beim Kauf wunderbar aufbereitet, man sollte nur drauf achten dass sämtliches Zubehör (Navi-DVD, Media-Interface Kabel, Klappbox etc) vorhanden ist. Manche Mieter lassen selbiges mitgehen, der 🙂 bei dem ich kaufte ersetzte das ganze aber auf Nachfrage.
Auch auf die Profiltiefe der Reifen würde ich einen Blick werfen.
Die Wagen werden, laut Aussage des 🙂, i.d.R. vor oder mit der ersten Inspektion von den Vermietern ausgeflottet und dann gewartet, Servicestau ist also eher unwahrscheinlich.
Ob ein Privat- oder Firmenwagen immer pfleglich gefahren wird, wage ich mal zu bezweifeln.
Zum weiteren Lesen habe ich hier mal ein Link aus dem Mietwagen-Talk, die das ganze ebenfalls thematiseren.
Link
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Habe gehört vom Bekannten, dessen Uroma, ihre Freundin, vorm Krieg... usw. Warum verschließt ihr eigentlich so die Augen? In Foren werden immer Fragen gestellt, die persönlich eigentlich schon lange beantwortet sind. Man will sich eigentlich nur ne Bestätigung abholen. Und wenn's dann mal Menschen gibt, die da tatsächlich etwas tieferes Wissen haben, dann wird das alles abgestritten.Sag mal, der 212er ist doch noch in einer Preisklasse wo Denken erlaubt ist? Oder nicht? Oder liegt's an den Pfingstferien?
Kommt doch mal mit den Karten dafür auf den Tisch! Wieviel spart man tatsächlich? Ist die Wartung und das Öl Auffüllen nachgewiesen? usw...
Dass Mitarbeiter solcher Firmen Ihre Quellen nicht nennen ist ja auch klar... Sonst wären die schön blöd!
Es will doch hier keiner was madig machen! Nur vor was warnen! Ich hab unseren 212er und meine anderen Kisten mit minimalstem Risiko gekauft und werde das weiterhin so machen. Mir ist das egal was ihr macht!
Hallo,
du bist ja hier einer der großen Gegner von Mietwagen.
Was mich mal interessieren würde wo hast du Fakten her außer das du auch gehört hast von Jemanden.
Wie viel kennst du tatsächlich die einen Mietwagen gekauft haben und dann nur Probleme hatten?
Gruss
Ich habe vor und während dem Studium dort gearbeitet und habe es gesehen und auch gemacht! Das ging doch aus meinen Antworten hervor 😉
Und inzwischen nach dem Studium arbeite ich da, wo man etwas mehr mit Motoren zu tun hat und sehe die Auswirkungen wie ein Motor leiden kann.
Ich habe nie behauptet, daß ein Mietwagen gleich auseinander fällt. Aber das Schadenrisiko ist sicher deutlich höher!
Er hat doch bereits geschrieben, dass er jahrelang bei einem Vermieter gearbeitet hat.
Ich kann die Vorbehalte verstehen - war auch fast 10 Jahre Mitarbeiter, meine Frau ist es noch immer. Alle Argumente dagegen wurden angesprochen. Wobei das Thema Öl in der Zwischenzeit deutlich besser gehandhabt wird (meistens). Ein Autokauf bleibt aber immer auch eine Gefühlssache. Wenn man ein ungutes Gefühl bei Mietwagen-Rückläufern hat, sollte man auch einen großen Bogen darum machen. Man wird sonst nie glücklich damit. Das kleinste Wehwehchen wird immer damit in Verbindung gebracht werden.
Ich habe (auch weil ich die Branche sehr gut kenne) immer einen Bogen um Mietwagen gemacht. Das muß aber, wie viele gute Erfahrungen zeigen, auch nicht notwendig sein.
Ich finde nur, dass bei einer Kaufsumme von 20 bis 23 Scheinen nicht die Augen geschlossen werden sollten. Wenn das Angebot passt ok, bei ungutem Gefühl Finger weg.
Mir persönlich wäre die Kombination aus Mietwagen und kurzer zweiter Hand ein Dorn im Auge. Das wird sich auch beim Wiederverkauf niederschlagen. Da sind aus 2000 Plus schnell 3000 Minus geworden. Falls das Auto lange Zeit gehalten wird, kann man das sicher vernachlässigen.
Wie auch immer... Man sollte nur denen mit Erfahrung bei der Thematik (egal ob guter oder schlechter) mehr Gehör schenken, als denen, die nur daher plappern.
Gruß
Ö.
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ich habe vor und während dem Studium dort gearbeitet und habe es gesehen und auch gemacht! Das ging doch aus meinen Antworten hervor 😉Und inzwischen nach dem Studium arbeite ich da, wo man etwas mehr mit Motoren zu tun hat und sehe die Auswirkungen wie ein Motor leiden kann.
Ich habe nie behauptet, daß ein Mietwagen gleich auseinander fällt. Aber das Schadenrisiko ist sicher deutlich höher!
OK, hattest du erwähnt (habe ich wohl verdrängt).😉
Was ich aber noch anmerken möchte, es macht bestimmt einen Unterschied ob man einen Mieter mit 25.000 km kauft oder 70 bis 100 Tausend Km.🙄
Gruss
Wollte auch mal meinen Senf zum Mietwagen Thema abgeben.
Der Sohnemann vom Nachbarn arbeitet bei einer der großen Vermieter als Nebentätigkeit. Obwohl er dorten nur 3-4 in der Woche jobbt, gegen abends, merkt die ganze Nachbarschaft das er grad arbeitet.
Die Autos fährt er nur zum Aufbereiten und zu einer kleinen "Testfahrt", ob alles stimmt. Ich denke nach dieser Testfahrt stimmt mit den Fahrzeugen nichts mehr. Erst gestern Abend mit einer C-Klasse Kombi wieder in den Wohnviertel vorgefahren und mit quietschenden Reifen los und das so oft und schnell wie möglich, so dass er die Autos rechtzeitig zurück bringt. Man kann ihn auch verstehen, wenn man im jungen Alter vom Audi A1 bis zur S-Klasse fahren kann nutzt man es eben aus, aber er macht es eben heftig und denke seine Kollegen sind auch nicht besser. Wenn ich sehe wie diese Autos leiden würde ich aus Prinzip schon keine Vermieter kaufen.
Die Automaten der neueren Generationen passen sich immer dem jeweiligen Fahrer an, bei so vielen Fahrerwechseln geht das Getriebe auch schnell seinem Ende zu. Bei einer schlecht gelegten Straße außerhalb, würde ein Privatmann diese Straße garnicht befahren, dem Vermieter interessiert das nicht da er das Auto doch sowieso am nächsten Tag abgibt und nie wieder sieht.
Wenn der Preis dann noch so verlockend ist zum Vermieter, dann würde ich dreifach nochmal drauf schauen ob alles stimmt.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
gegen abends, merkt die ganze Nachbarschaft das er grad arbeitet.Die Autos fährt er nur zum Aufbereiten und zu einer kleinen "Testfahrt", ob alles stimmt. Ich denke nach dieser Testfahrt stimmt mit den Fahrzeugen nichts mehr. Erst gestern Abend mit einer C-Klasse Kombi wieder in den Wohnviertel vorgefahren und mit quietschenden Reifen los und das so oft und schnell wie möglich, so dass er die Autos rechtzeitig zurück bringt. Man kann ihn auch verstehen
Was für ein blöder Ar...loch...!!! Würde er das mit dem Auto vom Papi machen, kriegt er sicher paar auf die Fresse, aber ist ja nicht sein Eigentum nicht??? Entschuldige bitte aber, das zeugt nicht gerade von einer guten Elterlichen Erziehung 🙄
Wie ich schon sagte: Mietwagen kaufen? Never Ever!!!