Von Pirelli P7 zu Michelin Primacy 3, nur aus Komfortgründen?
Trotz oder gerade wegen 😕 stundenlangen Nachlesens:
S212 E200 Benziner Mopf Avantgarde sportl.
Pirelli Cin. P7 245/45 R17 99Y MO Erstausrüst.
Ist jemand von den Erstreifen P7 zu Michelin gewechselt? Gibt es einen spürbaren Komfortgewinn oder kann ich's lassen?
(Sonst wäre es mir egal, ich komme mit dem P7 zurecht.)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre im Sommer die Michelin Primacy 3 auf meinen 18 Zoll AMG Felgen und bin von der Laufkultur und dem wenigen Verschleiß begeistert. Kaufe nichts anderes mehr als Michelin.
19 Antworten
Zitat:
@interim schrieb am 8. März 2018 um 16:24:30 Uhr:
Danke für die Meldungen. @andy_112 , klingt gut.Auch hier setzt sich die Verwirrung fort 😉
Ein auffälliges Spurrillen-Nachlaufen kann ich wiederum kaum erkennen, im Gegenteil, diese stoische Gelassenheit des Wagens will ich gerade nicht verlieren (never change a...).
Nicht unbedingt vergleichbar:Habe mir beim letzten Werkstattaufenthalt einen C200 (auf Contis) geben lassen, um eventuell umzusteigen. Um Himmels Willen, nein. Während ich im E fortwährend befürchte einzuschlafen, befürchtete ich im C aber auch jede Sekunde, wachbleiben zu müssen 😉
Was geringer sein könnte, wären vor allem die Stößigkeit bei Unebenheiten, das regelrechte Poltern auf schlechten Straßen - bis zu einem Scheibenklirren, dass ich vorher lange nicht mehr gehört hatte. Erhöhter Abrollkomfort wäre eine willkommene Zugabe.
Gut, wahrscheinlich werde ich es mit den Michelin probieren...
Wie ist der Status, was hast gekauft und bist zufrieden.?
Zitat:
Ich hatte zuerst den Conti auf dem s212 und dann bin ich auf den Michelin Primacy 3 gewechselt, ein aus meiner Sicht deutlicher Unterschied. Komfortabler und deutlich leiser, ich versuche nach Möglichkeit nur noch Michelins zu fahren.
Puh, der ist in 245/40/18 mit 71db angegeben. Das ist weit weg von leise.
Ich habe vor Gebrauchtkauf die Bridgestone Turanza ER300 MO drauf. Wie ich die Teile schon vom Motorrad hasse.... Glitschstone genannt, heute im Regen gemerkt was das für ein Mist ist. Und noch dazu LAUT wie ein Kieslaster beim Entladen.
Bin froh wenn ich Winterreifen auf die Felgen draufziehen kann, die Reifen taugen nur zum wegwerfen, schade um die verbrauchten Resourcen.
Auf jeden Fall kommen als Sommerreifen nur die Goodyear Eagle F1 drauf. Hatte ich früher schon auf meinen Fahrzeugen und die enttäuschten mich nie.
Gebe hier mal meine Erfahrung weiter, auch wenn es sich bei mir um einen Wechsle von Pirelli P7 auf Michelin Primacy4 handelt (245/45 R17 auf S212 Mopf).
Ich habe das Empfinden, dass der Michelin Primacy 4 wesentlich leiser ist und auch das Fahrgefühl wesentlich verbessert wird. Bisher kann ich nur positives berichten.
Man sollte bei der ganzen Reifenwechselei auch bedenken, dass ein abgefahrener Reifen immer lauter und unkomfortabler ist als ein Neureifen. Das begründet wahrscheinlich auch zum Teil die vielen positiven Erfahrungen mit dem neuen Reifenmodell.
Ähnliche Themen
Du sagst es. Was wirklich besser ist, kann man eigentlich nur vergleichen, wenn man sie neu nacheinander ausprobiert.