Von hinten höre ich ein leichtes "klingeln" .??

Volvo 850 LS/LW

Hallo.

Bin ebend mit Fenster offen(hinten rechts) bei uns in die Straße gefahren.

Und habe dieses Geräusch gehört.

Wie ein leichtes Klingel. 😕

Und meiner Meinung nach kommt es von hinten.

Ich werde gleich morgen früh nach schauen was es sein kann.

Aber wenn Ihr gute vorschläge habt,bin ich Euch dankbar.

Denn ich habe keinen Plan,was dort "klingeln"kann.

Mfg.Stig 🙂

Natürlich habe ich auch die Sufu benutzt. 😰

15 Antworten

Hi,

lose Schelle oder eine einzelne Schraube an einer Schelle vom Auspuff?

OT: .oder der Postbote hat ein Einschreiben für Dich 😁

Hallo volvo-pauel.

Genau das ging mir in diesem Moment auch durch den Kopf. 🙄

Der Auspuff istb ja noch relativ neu.

Aber wer weiß.

Was giebt es denn noch,was dort hinten "Klingeln" könnte.?

Falls es der Auspuff nicht ist.

Mfg.Stig

Guck man erst mal nach Schelle und Schraube, das ist am naheliegendsten, eine andere Idee hätte ich jetzt nicht.

Hast du Spurplatten drauf?
Das hatte ich mal bei mir, da hatten sich die Bolzen der Spurplatten gelöst und das erzeugte während der Fahrt ein Klingeln...
Was ich aber auch schonmal hatte, dass sich eine der Federn der Trommelbremse hinten gelöst hat...

Bock einfach mal die Seite hoch und dreh am Rad, mit Glück hörst du es dann schon...
Kann sooo viel sein, das Abschottblech der Bremsscheibe kann es sein, irgendeine Schelle wie schon geschrieben, Stein im Profil, Radlager unter Umständen auch...

Ähnliche Themen

Moin.

Ich glaube das ich das "Klingeln"gefunden habe.

Ob es gut oder schlecht ist,werde ich wohl an Euren Reaktionen merken.

Am Hinterrad,Bremse ist ein kleines Blech lose.

Seht Euch mal das Bild an.

Und dann bitte ich um Ratschläge,was ich tun muß/kann.

Mfg.Stig🙂

ist halb so schlimm, ist ja nur... das Blech, was Deine Bremsbeläge hält!
Siehe hier , die kreuzförmigen Bleche - wird wohl gebrochen sein.
Neuen Satz holen, Rad runter, die 2 Stifte raustreiben, neues Blech rein, wieder mit Stiften auf Spannung fixieren, fäddisch.
Das Klingeln kommt wohl von den Belägen die jetzt Spiel haben, wenn da schon n Stift fehlt wirds richtig kritisch (aber normalerweise sitzen die so fest dass die nicht von alleine abhauen können).
Bei der Gelegenheit gleich mal die Beläge & Scheiben prüfen und ggf. neue mitbestellen und montieren.

@ jackknife.

Ist halb so schlimm, ist ja nur... das Blech, was Deine Bremsbeläge hält!

Nun habe ich ANGST. !!!! 😰

Kommt daher auch das Quitschen beim bremsen 😕

Und sollte ich dann gleich beide Seiten hinten machen??

Wie lange kann ich so fahren,muß gleich zur Arbeit. 🙁

Mfg.Stig.

So.

Habe ebend telefoniert.

Und hole mir morgen den Satz Zubehör Bremsbelag VOLVO ab.

Und dann werde ich es machen.

Ich sage noch mal:

DANKE. 🙂 🙂 🙂

Es ist echt schön,so ein SUPER Forum wie MT zu haben.!!! DANKE an ALLE. !

Mfg.Stig 🙂

Wie gesagt, solange die Stifte, die auch auf dem Bild zu sehen sind, nicht fehlen, solange können die Bremsbeläge nirgendwo hin. Wenn die aber auch schon fehlen, dann - joa, dann wirds langsam kritisch.
Die Metallstreifen sind wenn ich das richtig sehe primär dafür da die Beläge eben am Wackeln zu hindern - das könnte auch teilweise für Vibrationen und damit für Dein Quietschen beim Bremsen verantwortlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Wie gesagt, solange die Stifte, die auch auf dem Bild zu sehen sind, nicht fehlen, solange können die Bremsbeläge nirgendwo hin. Wenn die aber auch schon fehlen, dann - joa, dann wirds langsam kritisch.
Die Metallstreifen sind wenn ich das richtig sehe primär dafür da die Beläge eben am Wackeln zu hindern - das könnte auch teilweise für Vibrationen und damit für Dein Quietschen beim Bremsen verantwortlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Stig.1



Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Wie gesagt, solange die Stifte, die auch auf dem Bild zu sehen sind, nicht fehlen, solange können die Bremsbeläge nirgendwo hin. Wenn die aber auch schon fehlen, dann - joa, dann wirds langsam kritisch.
Die Metallstreifen sind wenn ich das richtig sehe primär dafür da die Beläge eben am Wackeln zu hindern - das könnte auch teilweise für Vibrationen und damit für Dein Quietschen beim Bremsen verantwortlich sein.

Nun komme ich dank Euch der Sache immer mehr auf der Spur.

Wo Du gerade noch Vibrationen erwähnst.

Die mein Elch hat,und ich nie den Grund gefunden habe.

Könnte dieses ja der grund sein.

Aber das werde ich ja dann sehen.!!

In der Hoffnung das es noch bis morgen hält.

Mfg.Stig 🙂

Moin.

So nun ist das Blech und die Stiffte NEU. Kosten: 7€.

Werde aber demnächst noch mal alles auseinander nehmen.

Was ich heute aus Zeit gründen nicht machen konnte.

Und noch mal Gaaaaanz genau die Bremsen prüfen.!!!

Ein Foto der "Erneuerung" ist anbei.

Mfg.Stig

Mosche Stig1,

hoffe du hast nach dem Foto, die Stifte noch ganz reingeschoben, der untere steckt nämlich nicht richtig drin und der obere könnte auch noch mehr rein.

Mennzer😁

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Mosche Stig1,

hoffe du hast nach dem Foto, die Stifte noch ganz reingeschoben, der untere steckt nämlich nicht richtig drin und der obere könnte auch noch mehr rein.

Mennzer😁

Nabend Mennzer.

Ja das habe ich.
War nur mit dem Handy schneller wie mit dem Hammer. 😛

Mffg.Stig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen