Von Frontradar geblitzt, aber...
Hallo,
Ich war gerade auf der Autobahn unterwegs. In einer 100er Zone mit Radarüberwachung. Ich fuhr auf der mittleren Spur und ein Frontradar (es sah so aus http://www.oeamtc.at/.../dynamic.php?...) hat mich direkt angeblitzt. Sofort als ich das Blitzen sah, warf ich einen Blick auf den Tacho und die Nadel war bei ca. 95kmh. (Das Radar war auf dem rechten Fahrbahnrand der Bahn aufgestellt) Allerdings habe ich dann sofort bemerkt, dass links von mir ein anderer PKW mit ausländischem Kennzeichen an mir vorbei zog, nicht vorbei geschossen aber doch deutlich schneller. Die Sache ist die, dass es für mich wirklich so aussah, dass das Radar mich geblitzt hat UND es sah für mich so aus als hätte mein Auto das Auto das links vorbei fuhr verdeckt. Das Radar scheint doch eher modern zu sein, also müsste das doch einwandfrei funktionieren oder? Wie überwacht so Frontradar die Geschwindigkeit? Bekomme jetzt ich den Strafzettel? Ich würde dagegen Einspruch erheben... Ein Versuch ist es ja wert...
Beste Antwort im Thema
Hast du ein Kalibrierzertifikat für deinen Tacho? Und wer garantiert, dass du keinen Speedohealer drin hast?
Zur Not lässt sich die Geschwindigkeit einfach anhand der gefahrenen Wegstrecke und Zeit ermitteln.
22 Antworten
Und was dann irgend so ein, aus unbekannter Herkunft stammender, Noname GPS Chip aus Ganzweitweg in das Video pixelt, ist vor einem Gericht als Beweis zulässig?
Oder gibts zu jeder DC ein Kalibrierzertifikat dazu?
Hast du ein Kalibrierzertifikat für deinen Tacho? Und wer garantiert, dass du keinen Speedohealer drin hast?
Zur Not lässt sich die Geschwindigkeit einfach anhand der gefahrenen Wegstrecke und Zeit ermitteln.
Das Einblenden der Geschwindigkeit auf Dashcam finde ich zwar toll, allerdings wäre es wünschenswert, dass man im Abspielmodus selbst bestimmen kann, wo die Geschwindigkeit sichtbar bleibt und wo nicht. Hätte keine Lust, wenn ich einem Beamten ein Beweismaterial aus meiner Verfilmung liefere, er aber auf dem Video sieht, dass ich auf der Landstraße mit über 180 km/h fahre 😁
Zitat:
@ahmettir schrieb am 17. Juli 2016 um 20:38:12 Uhr:
Hätte keine Lust, wenn ich einem Beamten ein Beweismaterial aus meiner Verfilmung liefere, er aber auf dem Video sieht, dass ich auf der Landstraße mit über 180 km/h fahre 😁
Man muss sich nicht selbst belasten.
Das heißt, dass dieses "Beweismaterial" von der eigenen Dashcam dann auch wieder nicht zulässig wäre.
Ähnliche Themen
Mir geht's um den Fall, dass es sich um ein lebensnotwendiges Beweismaterial handelt, wo z. B. ein Mörder auf der Dashcam zu sehen ist, der auf der Straßenecke jemanden tötet und ich unbewusst mit hoher Geschwindigkeit vorbeischieße. Dann hör ich in den Nachrichten, um etwa diese und jene Uhrzeit am Straßenrand zwischen diesem und jenen Ort. Dann schau ich auf der Cam nach und sehe das Monster. Klar, ein sehr sehr unrealistischer Fall, aber in so einem Fall würde ich das Beweismaterial ja nicht vorenthalten wollen. Aber wegen +90 km/h zu schnell will ich auch nicht meinen Führerschein verlieren oder 600 € bezahlen 😁
Zitat:
@ahmettir schrieb am 17. Juli 2016 um 20:38:12 Uhr:
...allerdings wäre es wünschenswert, dass man im Abspielmodus selbst bestimmen kann, wo die Geschwindigkeit sichtbar bleibt und wo nicht.
Wenn das Video nachträglich manipulierbar wäre, käme es als Beweismittel
nichtmehr in Betracht.
Hmm ja ist plausibel. Allerdings geht es auch nur um diese komische Einblendung der Geschwindigkeit. Nun gut, dann darf ein Raser die Geschwindigkeit nie mitloggen, ganz einfach 😉