von e39 auf Z4
Hallo zusammen!
Ich habe mir vorgenommen mich von meinem dicken zu trennen und auf einen Z4 roadster umzusteigen weil ich wieder was offenes fahren will da ich eh 2 weitere grosse Limos habe.
Z4 baujahr 2004 mit 36000km vollaussttattung um 18000,- optisch in einem "Neuwagen" Zustand
Er hat die 2,5er Maschine mit 192PS...ist der Leistungsmässig ausreichend?konnte ihn leider nicht Probefahren weil der Händler die blauen (unsere Werkstatttaferl) nicht dort hatte weil ein Kunde auf Testfahrt war.
Er sollte besser als mein e39 530d gehen mit optimierter Motorelektronik ( ca.230PS)
Gruss
12 Antworten
Hallo
Du wirst doch nicht ernsthaft glauben, das der Z4 mit dieser PS Zahl besser geht als ein 3,0 Diesel (nochdazu optimiert) Zumindest im unteren Drehzahlbereich kommst du nie an die Kraft und das Drehmoment des Diesels ran. Aber du wirst es ja sehen wenn du das Fahrzeug mal hast.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Hallo
Du wirst doch nicht ernsthaft glauben, das der Z4 mit dieser PS Zahl besser geht als ein 3,0 Diesel (nochdazu optimiert) Zumindest im unteren Drehzahlbereich kommst du nie an die Kraft und das Drehmoment des Diesels ran. Aber du wirst es ja sehen wenn du das Fahrzeug mal hast.
Hallo!
Hab ihn probegefahren und muss sagen untenrum is klar aber wenn man mehr schaltet geht er er besser und das nicht nur subjektiv, man sieht es schon beim Tacho wie die Nadel schneller auf die gewünschte speed geht. Liegt wohl daran das hier 1250kg gegenüber 1630kg stehen.
Natürlich braucht ein Sauger Drehzahlen. Ich kann diese Drehmoment Schei... echt nicht mehr hören!
Die Dieselfahrer lügen sich doch selbst einen in die Tasche. Ich will keinen Motor der zwischen 2000 und 4000 Umdrehen "expolodiert" und sich danach wie "gestorben" anfühlt...
Ok, dass ist Geschmacksache... muss jeder selber wissen...
Im Grunde zählt das Leisungsgewicht und das ist beim Z4 besser - ergo ist er schneller - Drehmoment hin oder her.
Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
Liegt wohl daran das hier 1250kg gegenüber 1630kg stehen.
1.250Kg? Was auch immer Du gefahren hast, aber ein Z4 kann das wohl nicht gewesen sein? ;-)
Rechne mal locker 120Kg dazu beim Z4 2.5, dann hast Du das (vollgetankte) Leergewicht.
Aber was soll´s, solange Du zufrieden bist...
Nur darauf kommts ja an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Ich kann diese Drehmoment Schei... echt nicht mehr hören!
Die Dieselfahrer lügen sich doch selbst einen in die Tasche. Ich will keinen Motor der zwischen 2000 und 4000 Umdrehen "expolodiert" und sich danach wie "gestorben" anfühlt...
😁 Bitte den "tollen" Dieselklang nicht vergessen😉
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Natürlich braucht ein Sauger Drehzahlen. Ich kann diese Drehmoment Schei... echt nicht mehr hören!
Die Dieselfahrer lügen sich doch selbst einen in die Tasche. Ich will keinen Motor der zwischen 2000 und 4000 Umdrehen "expolodiert" und sich danach wie "gestorben" anfühlt...
Ok, dass ist Geschmacksache... muss jeder selber wissen...Im Grunde zählt das Leisungsgewicht und das ist beim Z4 besser - ergo ist er schneller - Drehmoment hin oder her.
Genau sag ich auch, ok er geht echt nicht schlecht aber hinten kommt eben nur Diesel gebrabbel raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomato
1.250Kg? Was auch immer Du gefahren hast, aber ein Z4 kann das wohl nicht gewesen sein? ;-)Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
Liegt wohl daran das hier 1250kg gegenüber 1630kg stehen.
Rechne mal locker 120Kg dazu beim Z4 2.5, dann hast Du das (vollgetankte) Leergewicht.Aber was soll´s, solange Du zufrieden bist...
Nur darauf kommts ja an.
1270kg sorry hab mich vertan aber so stehts im Typenschein vom 2,5er beim Händler... rede auch vom Leergewicht und das wird ja laut norm mit Zusatzgewicht berechnet, bei meinem 530d steht 1630 drin aber ist in dem Fall egal denn Prüfgewicht beim TÜV hatte ich 1747kg also kann der Z4 ruhig 120 mehr haben.
Besseres Leistungsgewicht spricht für den Z4 und vor allem der sound 😉 ja ich bin zufrieden und werde mir nun noch zwei weitere mit dieser Motorisierung angucken (wegen Ausstattung,Optik sollte alles passen) dann wähle ich einen der mir passt
Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
1270kg sorry hab mich vertan aber so stehts im Typenschein vom 2,5er beim Händler...
Macht ja nichts, ich wollte auch nur darauf aufmerksam machen, dass Papier eben ziemlich geduldig ist.
Mich interessieren da eher die Werte, die tatsächlich auf die Waage kommen und da liegt ein Z4 2.5 (vollgetankt und mit ein bisschen Ausstattung) eben bei 1.370kg.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Macht ja nichts, ich wollte auch nur darauf aufmerksam machen, dass Papier eben ziemlich geduldig ist.Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
1270kg sorry hab mich vertan aber so stehts im Typenschein vom 2,5er beim Händler...
Mich interessieren da eher die Werte, die tatsächlich auf die Waage kommen und da liegt ein Z4 2.5 (vollgetankt und mit ein bisschen Ausstattung) eben bei 1.370kg.
ne is schon ok,klar samt Sprit und Ausstattung wirds immer mehr drum is mir mein 530d etwas zu fett um die Hüften 😉
Was hat den son Zetti so an Zuladung?Gehen sich 2 von meiner Sorte aus 😁 ? eng ist er schon ein wenig aber nicht unangenehm...im gegensatz zum Z3, da hatte ich auf unangenehme Weise keinen Platz
Diesel liebt man oder hasst man.
Ist so und wird immer so bleiben ...
Für mich kommt ein Diesel nur im Firmenwagen in die engere Wahl. In einem Spaßauto hat derfür mich nix verloren.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Diesel liebt man oder hasst man.Ist so und wird immer so bleiben ...
Für mich kommt ein Diesel nur im Firmenwagen in die engere Wahl. In einem Spaßauto hat derfür mich nix verloren.
Gruß, Frank
Da muss ich "Jokin" voll und ganz recht geben (unglaublich aber wahr- wir sind einer Meinung **GRINS**) !!!
Zurück zum Thema:
Was ist denn bei Dir Vollausstattung, Fakten zu dem Auto wären Toll!
Gruss
Bernd
Zurück zum Thema:
Was ist denn bei Dir Vollausstattung, Fakten zu dem Auto wären Toll!
Gruss
BerndWas bei mir Vollausstattung ist? Na Vollausstattung natürlich und da fehlt nichts,Navi TV mit ausfahrbarem Bildschirm,M Schalen mit Leder,Xenon,Tempomat,MFL usw usw. also alles was man bei relativ neuen Autos wie den Z4 stopfen kann hat der kleine intus.
weitere Fakten für den den ich kaufen werde:36tkm gelaufen,alle Service bei Denzel BMW aus erster Hand, 2004er Baujahr um ca.18 scheine steht ausserdem auch beim Händler.Nur dieser hier ist schwarz der andere wäre silber gewesen mit den selben Kilometer aber ein 2003er auch top nur schwarz ist mir lieber.
19er Keskin mit neuen 235/35 265er/30er Gummi und eingetragen...
Gruss