Von Deutschland in die Türkei mit dem Auto
Hallo zusammen!
Wir möchten am 10. Juli zum ersten mal von NRW mit unserem Auto(citroen Grand c4 Picasso 136PS) in die Türkei fahren,weil wir vor Ort Mobil sein wollen.
Da es das erste mal mit dem Auto für uns ist, sind wir unerfahren und Wissen nicht was wir beachten sollten.
Wir sind zu 5P davon 3 Fahrer und 2 Kinder und deshalb wollen wir mit wenig Stops fahren. Außerdem haben wir einige Bedenken, was die Sicherheit in den Ländern, die wir überqueren müssen angeht(man hört ja viele Horror Geschichten).
Meine Frage ist deshalb, welche Strecke ist am sichersten oder bequemsten?
Gibt es Probleme an den Grenzübergängen?
Wie teuer ist es von Deutschland bis in die Türkei(hin und zurück)?
Worauf sollten wir vor der fahrt achten oder im Vorfeld besorgen?
Ich würde mich über eure erfahrungen sehr freuen und bin auch für Fahrgemeinschafen offen.
Danke schon mal im Vorfeld! :-)
Beste Antwort im Thema
Ich bin gefühlte 100 mal mit dem Auto in die Türkei gefahren (alle Strecken) und kann dir nur folgendes sagen.
Empfehlung: Deutschland -> Österreich -> Ungarn -> Serbien -> Bulgarien -> Türkei
1.) Über Mazedonien/Griechenland würde ich nicht mehr fahren. In Mazedonien kommste kaum Vorwärts, weil man quasi ständig auf einer Landstraße unterwegs ist. Die Polizei und vorallem der Zoll sind sehr bestechlich und fordern die Leute sogar auf "Geld rüberwachsen zu lassen". Griechenland ist eigentlich ganz okey bis auf die Tatsache das man sehr sehr lange Bergab fahren muss und irgendwann fragt man sich: Wie komme ich hier wieder hoch? Einige Autobahnabschnitte errinern mich an die Autobahnen von Bulgarien in den 70ern... Schlimm. Es sollte vermieden werden in Mazedonien (Diesel) zu tanken. Am besten mit VISA und Co. bezahlen. Die Polizei/Zoll in Griechenland ist auf deutschen Niveau. Freundlich und Problemlos. 🙂
2.) In Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien brauchste dir gar keine Sorgen machen. Der ungarische Zoll hat mich zwar erst ende letzten Jahres so richtig durchgenommen, aber die hatten eigentlich recht... Ich hatte zuviele Kippen (2 Stangen) dabei (blödes Gesetz) und ich sah an diesem Tag aus wie die türkische Mafia. Echt jetzt! 😁 War auch nur Geschäftlich unterwegs. Denen kam es komisch vor das 2 Männer mit dicken Mercedes die aussehen wie von der Mafia nur 7 Tage in der Türkei waren... Serbien finde ich auch sehr angenehm. Wurde dort nur einmal "streng" kontrolliert mit Hunden usw. 😁
3.) Bulgarien. Vorweg: Es hat sich vieles verändert! Dank der EU... So schlimm wie damals ist es nicht mehr. Einige Autobahnabschnitte sind zwar immer noch 50er Style aber im großen und ganzen ist es okey WENN MAN SICH NICHT VERFÄHRT (AUFPASSEN!). Am besten an der Grenze (Serbien/Bulgarien) andere Türken ansprechen und zusammen fahren. Nicht andauern andere Autos überholen, dass mögen die Polizeibeamte dort nicht so sehr und winken dann gerne raus. Zwischen den Landstraßen muss man dort oft durch kleine Dörfer fahren. Peinlichst auf die Geschwindigkeit achten. 30. Dann 30 fahren. 50. Dann 50 fahren. Der Polizei die überall (!) rumsteht (weißer Opel Astra G) nicht in die Auge schauen beim vorbeifahren. Das ist kein Spaß. Die tun dir nichts, kontrollieren dich dann aber gern. Nicht über rote Ampeln fahren! Des Weiteren würde ich in Bulgarien NICHT tanken, sondern in Serbien bei einer gut besuchten OMV Tankstelle. Am besten Du planst die fahrt so, dass Du Tagsüber durch BG fährst, weil es leider leider leider immer noch Fake-Polizisten gibt die an dein Geld wollen und sogar vor einer Schusswaffe gebrauch machen würden (und tun). Also nur Tagsüber durchfahren!
4.) In der Türkei müsste vor großen Baustellen aufpassen, wo man locker 2 Stunden auf Schotterpisten unterwegs ist. 2014 waren die meisten Baustellen weg und die Straßen 1A! Vor türkischen DIESEL (Euro Diesel) musste verdammt aufpassen! Wurde bereits 3 (oder 4) mal verarscht... dann haste vielleicht die Arschkarte. Keine Ahnung was die da reinmischen...
- Kein Anzug mehr
- Kaum Leistung
- Reichweite erhöht sich (bei mir immer um 200-300 Km)
- Neuer Dieselfilter
- Tank säubern (ggf)
Frag mich einfach wenn Du noch fragen hast. Hier eine kurze Zusammenfassung für dich.
- Am besten immer mit Ablendlicht fahren
- Verbandskasten
- Warndreieck
- 5x Sicherheitswesten
- Ersartbirnenset (Lampen, Sicherungen...)
- ADAC Karte
- Grüne Karte inkl. ganze Türkei (kann man im Notfall an der türkischen Grenze für ~ 80 Euro kaufen)
- Navi (Navigon sehr gut)
- Karten der jeweiligen Länder (kostenlos vom ADAC)
- Genug Essen und trinken
- Musik... 😁
- Ein Brotmesser in Reichweite (echt)
- Deutschland: Alles bestens
- Österreich: Alles bestens. An die Vignette denken.
- Ungarn: Alles bestens. An die Vignette (so ein Kassenbon) denken.
- Serbien: Alles bestens. Münzgeld für Mautstrecke dabei haben. Bei OMV tanken wo viel los ist.
- Bulgarien: StVZO beachten! Licht an! Nicht tanken.
- Türkei: Größes Problem... der Diesel. 🙁
631 Antworten
@golfer-81
Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. Ich bin letzte Woche die Strecke gefahren und habe Null Probleme gehabt.
Leider kann ich nicht sagen, wie es im Juli aussieht. Nach dem ADAC Staukalender soll es ja am 13./14. Juli rund gehen! Ich bin am Sonntag in DE losgefahren, weil da keine LKWs sind.
Übrigens ist die letzte Strecke in Serbien (also nach Nis) nur teilweise Autobahn. Es gibt immer noch die schöne Strecke im Gebirgstal aufwärt mir 13 engen Tunnel. Oben gibt es dann wieder Autobahn, deshalb die 1,50 €.
In Bulgarien fährt man nach der Grenze einfach weiter Richtung Sofia. Die Shell-Tankstelle kommt dann gleich rechts hinter einer anderen Tankstelle. Ich achte auf Geschwindigkeitsbeschränkungen. besonders an einer Stelle lauern sie ständig und haben eine Meßbrücke. Licht an! Am Anfang von Sofia sollte man rechts abbiegen (Wegweiser weiß ich nicht mehr). Ich bin bisher immer geradeaus mitten durch Sofia gefahren und diesmal (8 Uhr) in einen grandiosen Stau geraten.
Ich habe die Vignette für BG damals direkt an der Grenze auf bulgarischer Seite gekauft. Solche Buden bergen aber natürlich immer die Gefahr, dass man abgezockt wird.
Falls in Szeged an der Grenze zu SRB Stau ist, kannst du auch kurz vor der Grenze von der AB abfahren (da ist dann auch nochmal ne Tanke) und über die Bundesstraße 5 fahren. Eventuell ist da dann weniger los.
Zitat:
Es gibt immer noch die schöne Strecke im Gebirgstal aufwärt mir 13 engen Tunnel. Oben gibt es dann wieder Autobahn, deshalb die 1,50 €.
Ich habe gehört das dort eine Autobahn gebaut werden soll, sodass man diese Strecke in Zukunft vermeiden wird, 2016 hatte ich dort schon eine Baustelle für eine neue Autobahn gesehen. Ist die jetzt immernoch nicht fertig? Die Strecke ist echt mit die gefährlichste dieser Fahrt.
@iremix: Richtig, dort wird seit Jahren an einer Autobahn gebaut, die von Nis aus ein Stückchen weit schon lange fertig ist, aber dann kommt das Gebirgstal, das ich immer genieße. Hier ist teilweise ein 40er TL, das man einhalten sollte, auch wenn man dann manchmal von Lieferwagen überholt wird. Oben wird die Landstraße dann zur neuen Autobahn und kostet schon 1,50 €. Obwohl ich vor kurzem dort gefahren bin, erinnere ich mich nicht, ob die Autobahn ganz bis zur bulgarischen Grenze reicht. Meine Dashcam hat hier leider versagt, aber ich hatte die Strecke ja schon früher aufgenommen.
Ähnliche Themen
Hmm ja das stimmt das TL ist sehr wichtig dort, ich werde dieses Jahr wieder über Mazedonien und Griechenland fahren, somit meide ich diese Strecke, auf der Rückfahrt jedoch geht es dann wieder über Bulgarien, Serbien etc. Hast du die Aufnahmen von deiner Dashcam auf Youtube hochgeladen? Ich würde mich echt freuen diese Aufnahmen zu sehen!
Zitat:
@espace001 schrieb am 9. Juni 2018 um 21:31:34 Uhr:
Obwohl ich vor kurzem dort gefahren bin, erinnere ich mich nicht, ob die Autobahn ganz bis zur bulgarischen Grenze reicht. Meine Dashcam hat hier leider versagt, aber ich hatte die Strecke ja schon früher aufgenommen.
Ja die Autobahn verläuft bis zur Grenze Kalotina.
Die Autobahn Pirot - Dimitrovgrad - Kalotina ist aber anscheinend immernoch nicht abgeschlossen. Die sollte eigentlich schon Mitte 2017 freigestellt werden. Der Bau der Autobahn wird sich wohl oder übel weiter verzögern.
Auf allgemeinen Wunsch eines einzelnen users @iremix habe ich gesucht und gefunden:
https://youtu.be/AX0Sj2Q-FhA
zeigt die Strecke mit den schönen Tunnel in Serbien. Die Straße ist in ausgezeichnetem Zustand und sieht jetzt noch genau so aus. Grüße aus Özdere!
Danke dir vielmals! Ist echt gut geworden das Video. Immer wieder sehr spannend diesen Weg zu fahren.
Hallo zusammen, Ende Juli wollten wir zurück nach Deutschland fahren.
Los geht's von Antalya nach Edirne. In edirne schlafen wir eine Nacht.
Dann geht es weiter über Bulgarien, Serbien, Kroatien usw. Bis nach Stuttgart.
Kennt jemand übernachtungsmöglichkeiten in Kroatien die auf der Strecke liegen?
Zitat:
@Laylo schrieb am 1. Juli 2018 um 12:19:42 Uhr:
Hallo zusammen, Ende Juli wollten wir zurück nach Deutschland fahren.
Los geht's von Antalya nach Edirne. In edirne schlafen wir eine Nacht.
Dann geht es weiter über Bulgarien, Serbien, Kroatien usw. Bis nach Stuttgart.
Kennt jemand übernachtungsmöglichkeiten in Kroatien die auf der Strecke liegen?
Editiert weil frage falsch gelesen.
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage.
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht nur mit einem deutschen Personalausweis in die Türkei zu fahren?
Würde es Probleme z. B. an der serbischen Grenze geben?
Leider habe ich keinen Reisepass aktuell.
Vielen Dank vorab für eure Antworten. 🙂
Zitat:
@17A3 schrieb am 5. Juli 2018 um 16:11:43 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage.
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht nur mit einem deutschen Personalausweis in die Türkei zu fahren?
Würde es Probleme z. B. an der serbischen Grenze geben?
Leider habe ich keinen Reisepass aktuell.Vielen Dank vorab für eure Antworten. 🙂
Nein. Aber ich würde es nicht machen. Das Auswärtige Amt schreibt:
"Einreise mit dem PKW
Bei der Einreise in die Türkei mit dem Pkw ist die Vorlage eines Reisepasses nicht mehr zwingend vorgeschrieben. Es wird aber dringend dazu geraten, den Reisepass mitzuführen, um bei eventueller Unkenntnis der Neuregelung vor Ort Probleme bei der Einreise zu vermeiden."
Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/tuerkeisicherheit/201962#content_3
Hallo zusammen
Letztes Jahr sind wir über Ungarn Serbien Mazedonien und Griechenland gefahren.
Die Strecke ist angenehm nur in Serbien und Maiszonen kurze Strecken ohne Autobahn.
Würde gern wissen die es mit dem Strecke in Bulgarien aussieht.
Wie in dieser Diskussion schon mehrfach beschrieben, ist die Strecke über Bulgarien problemlos, vor allem weil ab Sofia bis Edirne durchgehend Autobahn ist. In Serbien ist das letzte Stück von Nis bis zur bulgarischen Grenze noch auf längerer Strecke die alte Landstraße, die aber in gutem Zustand ist. Dazu habe ich hier einige Seiten vorher einen YOUTUBE-Film angegeben. Naturgemäß fahren dort auch große Lkw. In Bulgarien (Vignette!) ist dann ab der serbischen Grenze bis Sofia keine Autobahn, aber gut ausgebaut. Sofia kann man gerade durchfahren, empfohlen wird aber, südlich außen herum zu fahren.