Von Deutschland in die Türkei mit dem Auto
Hallo zusammen!
Wir möchten am 10. Juli zum ersten mal von NRW mit unserem Auto(citroen Grand c4 Picasso 136PS) in die Türkei fahren,weil wir vor Ort Mobil sein wollen.
Da es das erste mal mit dem Auto für uns ist, sind wir unerfahren und Wissen nicht was wir beachten sollten.
Wir sind zu 5P davon 3 Fahrer und 2 Kinder und deshalb wollen wir mit wenig Stops fahren. Außerdem haben wir einige Bedenken, was die Sicherheit in den Ländern, die wir überqueren müssen angeht(man hört ja viele Horror Geschichten).
Meine Frage ist deshalb, welche Strecke ist am sichersten oder bequemsten?
Gibt es Probleme an den Grenzübergängen?
Wie teuer ist es von Deutschland bis in die Türkei(hin und zurück)?
Worauf sollten wir vor der fahrt achten oder im Vorfeld besorgen?
Ich würde mich über eure erfahrungen sehr freuen und bin auch für Fahrgemeinschafen offen.
Danke schon mal im Vorfeld! :-)
Beste Antwort im Thema
Ich bin gefühlte 100 mal mit dem Auto in die Türkei gefahren (alle Strecken) und kann dir nur folgendes sagen.
Empfehlung: Deutschland -> Österreich -> Ungarn -> Serbien -> Bulgarien -> Türkei
1.) Über Mazedonien/Griechenland würde ich nicht mehr fahren. In Mazedonien kommste kaum Vorwärts, weil man quasi ständig auf einer Landstraße unterwegs ist. Die Polizei und vorallem der Zoll sind sehr bestechlich und fordern die Leute sogar auf "Geld rüberwachsen zu lassen". Griechenland ist eigentlich ganz okey bis auf die Tatsache das man sehr sehr lange Bergab fahren muss und irgendwann fragt man sich: Wie komme ich hier wieder hoch? Einige Autobahnabschnitte errinern mich an die Autobahnen von Bulgarien in den 70ern... Schlimm. Es sollte vermieden werden in Mazedonien (Diesel) zu tanken. Am besten mit VISA und Co. bezahlen. Die Polizei/Zoll in Griechenland ist auf deutschen Niveau. Freundlich und Problemlos. 🙂
2.) In Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien brauchste dir gar keine Sorgen machen. Der ungarische Zoll hat mich zwar erst ende letzten Jahres so richtig durchgenommen, aber die hatten eigentlich recht... Ich hatte zuviele Kippen (2 Stangen) dabei (blödes Gesetz) und ich sah an diesem Tag aus wie die türkische Mafia. Echt jetzt! 😁 War auch nur Geschäftlich unterwegs. Denen kam es komisch vor das 2 Männer mit dicken Mercedes die aussehen wie von der Mafia nur 7 Tage in der Türkei waren... Serbien finde ich auch sehr angenehm. Wurde dort nur einmal "streng" kontrolliert mit Hunden usw. 😁
3.) Bulgarien. Vorweg: Es hat sich vieles verändert! Dank der EU... So schlimm wie damals ist es nicht mehr. Einige Autobahnabschnitte sind zwar immer noch 50er Style aber im großen und ganzen ist es okey WENN MAN SICH NICHT VERFÄHRT (AUFPASSEN!). Am besten an der Grenze (Serbien/Bulgarien) andere Türken ansprechen und zusammen fahren. Nicht andauern andere Autos überholen, dass mögen die Polizeibeamte dort nicht so sehr und winken dann gerne raus. Zwischen den Landstraßen muss man dort oft durch kleine Dörfer fahren. Peinlichst auf die Geschwindigkeit achten. 30. Dann 30 fahren. 50. Dann 50 fahren. Der Polizei die überall (!) rumsteht (weißer Opel Astra G) nicht in die Auge schauen beim vorbeifahren. Das ist kein Spaß. Die tun dir nichts, kontrollieren dich dann aber gern. Nicht über rote Ampeln fahren! Des Weiteren würde ich in Bulgarien NICHT tanken, sondern in Serbien bei einer gut besuchten OMV Tankstelle. Am besten Du planst die fahrt so, dass Du Tagsüber durch BG fährst, weil es leider leider leider immer noch Fake-Polizisten gibt die an dein Geld wollen und sogar vor einer Schusswaffe gebrauch machen würden (und tun). Also nur Tagsüber durchfahren!
4.) In der Türkei müsste vor großen Baustellen aufpassen, wo man locker 2 Stunden auf Schotterpisten unterwegs ist. 2014 waren die meisten Baustellen weg und die Straßen 1A! Vor türkischen DIESEL (Euro Diesel) musste verdammt aufpassen! Wurde bereits 3 (oder 4) mal verarscht... dann haste vielleicht die Arschkarte. Keine Ahnung was die da reinmischen...
- Kein Anzug mehr
- Kaum Leistung
- Reichweite erhöht sich (bei mir immer um 200-300 Km)
- Neuer Dieselfilter
- Tank säubern (ggf)
Frag mich einfach wenn Du noch fragen hast. Hier eine kurze Zusammenfassung für dich.
- Am besten immer mit Ablendlicht fahren
- Verbandskasten
- Warndreieck
- 5x Sicherheitswesten
- Ersartbirnenset (Lampen, Sicherungen...)
- ADAC Karte
- Grüne Karte inkl. ganze Türkei (kann man im Notfall an der türkischen Grenze für ~ 80 Euro kaufen)
- Navi (Navigon sehr gut)
- Karten der jeweiligen Länder (kostenlos vom ADAC)
- Genug Essen und trinken
- Musik... 😁
- Ein Brotmesser in Reichweite (echt)
- Deutschland: Alles bestens
- Österreich: Alles bestens. An die Vignette denken.
- Ungarn: Alles bestens. An die Vignette (so ein Kassenbon) denken.
- Serbien: Alles bestens. Münzgeld für Mautstrecke dabei haben. Bei OMV tanken wo viel los ist.
- Bulgarien: StVZO beachten! Licht an! Nicht tanken.
- Türkei: Größes Problem... der Diesel. 🙁
631 Antworten
Zitat:
Willkommen zurück bei uns geht es am 9ten (Inshallah los) wie war die Rückfahrt gab es an den Grenzen Kontrollen ?
Es gab die üblichen Kontrollen... Pässe. Fahrzeugschein und 1-2 mal Kofferraum öffnen. Nur die Ungaren wollten es genauer wissen und fragten gezielt nach "Stangen". Auf die Antwort "no" kam die Frage "100%?".
Ansonsten waren die 2500 Km in 21 Stunden schnell abgespult.
Am nervigsten ist die Strecke zwischen Sofia und Serbien. Landstraßen ohne Ende. Da verlierste halt Mega viel Zeit und Nerven. Ich würde istanbul -> Düsseldorf in 18 Stunden schaffen ohne diese Landstraßen.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 25. Juni 2016 um 19:10:25 Uhr:
Zitat:
Willkommen zurück bei uns geht es am 9ten (Inshallah los) wie war die Rückfahrt gab es an den Grenzen Kontrollen ?
Es gab die üblichen Kontrollen... Pässe. Fahrzeugschein und 1-2 mal Kofferraum öffnen. Nur die Ungaren wollten es genauer wissen und fragten gezielt nach "Stangen". Auf die Antwort "no" kam die Frage "100%?".
Ansonsten waren die 2500 Km in 21 Stunden schnell abgespult.
Am nervigsten ist die Strecke zwischen Sofia und Serbien. Landstraßen ohne Ende. Da verlierste halt Mega viel Zeit und Nerven. Ich würde istanbul -> Düsseldorf in 18 Stunden schaffen ohne diese Landstraßen.
Tja über Griechenland gibt es keine Landstraßen 🙂
Zitat:
@der-andyman schrieb am 25. Juni 2016 um 18:40:57 Uhr:
Ich habe eine Frage, die Route über Bulgarien ist ja offensichtlich kürzer, wenn man nach Edirne möchte, ich traue mich nur nicht nach Bulgarien, wegen den ganzen Horrorgeschichten.
Hat in letzter Zeit (also ruhig die letzten 2 Jahre) jemand da was erlebt?
falls du über BG fahren solltest dann auf gar kein Fall Nachts und schließe dich anderen an,
BG ist ein sehr armes Land und da kann immer wieder was passieren,es gab letztes Jahr viele Raubüberfälle also VORSICHT ist geboten..
Zitat:
@prettymofukkanamed.. schrieb am 25. Juni 2016 um 18:59:37 Uhr:
Wir sind schon immer nur über bulgarien gefahren und uns ist noch nie was passiert, vorallem seit eu beitritt ist alles viel sicherer geworden und erst vor kurzem wurde die plodviv - kapikule autobahn und die Bauarbeiten der Straßen bei sofia fertiggestellt. Dieses jahr ist über bulgarien fahren also besser den je. Hoffe ich konnte dir helfen 🙂
Naja, das beruhigt zumindest etwas 😁
Zitat:
@Guest77 schrieb am 25. Juni 2016 um 19:42:52 Uhr:
falls du über BG fahren solltest dann auf gar kein Fall Nachts und schließe dich anderen an,
BG ist ein sehr armes Land und da kann immer wieder was passieren,es gab letztes Jahr viele Raubüberfälle also VORSICHT ist geboten..
Das wiederum ist wieder schlecht :/
Ich mag es überhaupt gar nicht, in Gruppen zu fahren. Immer muss wer anhalten etc.
Ähnliche Themen
Mach es wie ich. 😁
Versteck dich hinter einem anderen PKW mit deutschen Kennzeichen. Wenn er anhält oder zu langsam/schnell fährt, dann such dir einen anderen PKW.
Zitat:
@der-andyman schrieb am 26. Juni 2016 um 01:28:52 Uhr:
Zitat:
@prettymofukkanamed.. schrieb am 25. Juni 2016 um 18:59:37 Uhr:
Wir sind schon immer nur über bulgarien gefahren und uns ist noch nie was passiert, vorallem seit eu beitritt ist alles viel sicherer geworden und erst vor kurzem wurde die plodviv - kapikule autobahn und die Bauarbeiten der Straßen bei sofia fertiggestellt. Dieses jahr ist über bulgarien fahren also besser den je. Hoffe ich konnte dir helfen 🙂Naja, das beruhigt zumindest etwas 😁
Zitat:
@der-andyman schrieb am 26. Juni 2016 um 01:28:52 Uhr:
Zitat:
@Guest77 schrieb am 25. Juni 2016 um 19:42:52 Uhr:
falls du über BG fahren solltest dann auf gar kein Fall Nachts und schließe dich anderen an,
BG ist ein sehr armes Land und da kann immer wieder was passieren,es gab letztes Jahr viele Raubüberfälle also VORSICHT ist geboten..Das wiederum ist wieder schlecht :/
Ich mag es überhaupt gar nicht, in Gruppen zu fahren. Immer muss wer anhalten etc.
wenn du dich nicht traust über BG zu Fahren dann Fahr lieber über Griechenland,ich persönlich kenne beide strecken,seit 5-6 Jahren fahre ich nur über Griechenland und ich werde immer über Griechenland fahren.
Zitat:
@Guest77 schrieb am 26. Juni 2016 um 01:59:25 Uhr:
wenn du dich nicht traust über BG zu Fahren dann Fahr lieber über Griechenland,ich persönlich kenne beide strecken,seit 5-6 Jahren fahre ich nur über Griechenland und ich werde immer über Griechenland fahren.
Also, normalerweise fahre ich:
DE -> Österreich -> Slowenien -> Kroatien -> Serbien -> Mazedonien -> Griechenland -> Türkei
Nur wurde letztes Jahr von ADAC gesagt, dass es in Serbien wohl SEHR viele Probleme am Grenzübergang gibt und die verzögerungen mehrere Stunden lang sein können.
Also fuhren wir teils über Ungarn um dann Bulgarien zu vermeiden wieder irgendwo richtung Mazedonien und dann Griechenland etc...
Die Strecke wurde somit am Ende glaube ich rund 5 oder 6 Stunden länger -.-
Ich will eigentlich wirklich die kürzeste Strecke fahren, die geht. Dann kann ich vielleicht sogar mal durchfahren 😁
Zitat:
@der-andyman schrieb am 26. Juni 2016 um 20:00:47 Uhr:
Zitat:
@Guest77 schrieb am 26. Juni 2016 um 01:59:25 Uhr:
wenn du dich nicht traust über BG zu Fahren dann Fahr lieber über Griechenland,ich persönlich kenne beide strecken,seit 5-6 Jahren fahre ich nur über Griechenland und ich werde immer über Griechenland fahren.Also, normalerweise fahre ich:
DE -> Österreich -> Slowenien -> Kroatien -> Serbien -> Mazedonien -> Griechenland -> TürkeiNur wurde letztes Jahr von ADAC gesagt, dass es in Serbien wohl SEHR viele Probleme am Grenzübergang gibt und die verzögerungen mehrere Stunden lang sein können.
Also fuhren wir teils über Ungarn um dann Bulgarien zu vermeiden wieder irgendwo richtung Mazedonien und dann Griechenland etc...
Die Strecke wurde somit am Ende glaube ich rund 5 oder 6 Stunden länger -.-
Ich will eigentlich wirklich die kürzeste Strecke fahren, die geht. Dann kann ich vielleicht sogar mal durchfahren 😁
ja ich kann nachvollziehen das man schnellst möglich nach hause möchte bei mir ist auch so
das man in serbien an den grenzen warten muss ist klar das ist nichts neues,im sommer fahren viele in die heimat und deswwgen kommt es zu längeren warte zeiten
Ach, ich fahre wohl wieder die gewohnte Route, dann warte ich halt an den Grenzen... Ich habe auch nichts zu verbergen, die dürfen auch ruhig kontrollieren -.-
Zitat:
@der-andyman schrieb am 28. Juni 2016 um 01:12:49 Uhr:
Ach, ich fahre wohl wieder die gewohnte Route, dann warte ich halt an den Grenzen... Ich habe auch nichts zu verbergen, die dürfen auch ruhig kontrollieren -.-
so sieht aus so lange man nichts zu verbergen hat dann passiert auch nichts und außerdem es wird kaum Kontrolliert in Ungarn ZB der Zöllner sagt das man den Kofferraum aufmachen soll aber gucken tut er nicht
die suchen nach Flüchtlingen das ist alles
Bei uns in NRW ist am Freitag 08.07 letzter Schultag. Wollte eigentlich am Montag oder Dienstag so ab 11.07 runter fahren. Habe jedoch erfahren das ich am Montag bereits in Istanbul sein muss, so wie es aussieht bin ich dann am Freitag sobald die Kinder aus der Schule sind auf dem Weg. Am Wochenende und vor allem wenn man am Freitag los fährt, ist es ja schon rappel voll. Was denkt ihr, meint ihr wenn ich es schaffe am Freitag vor 12Uhr von Dortmund loszufahren, das mir dann die Reisewelle ersparen bleibt. Auch wenn es nicht korrekt ist, überlege ich ob die Kinder nicht nach der 1.Unterrichtsstunde mit Bauchschmerzen nach Hause kommen sollen und wir dann zwischen 09-10Uhr schon weg sind.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 28. Juni 2016 um 02:23:16 Uhr:
Bei uns in NRW ist am Freitag 08.07 letzter Schultag. Wollte eigentlich am Montag oder Dienstag so ab 11.07 runter fahren. Habe jedoch erfahren das ich am Montag bereits in Istanbul sein muss, so wie es aussieht bin ich dann am Freitag sobald die Kinder aus der Schule sind auf dem Weg. Am Wochenende und vor allem wenn man am Freitag los fährt, ist es ja schon rappel voll. Was denkt ihr, meint ihr wenn ich es schaffe am Freitag vor 12Uhr von Dortmund loszufahren, das mir dann die Reisewelle ersparen bleibt. Auch wenn es nicht korrekt ist, überlege ich ob die Kinder nicht nach der 1.Unterrichtsstunde mit Bauchschmerzen nach Hause kommen sollen und wir dann zwischen 09-10Uhr schon weg sind.
Über Tag würde ich nicht losfahren in Deutschland gibt es viele Baustellen dadurch viele Staus
hast du die Route geplant welche Richtung du Fährst?
an deiner Stelle würde ich die A45 Richtung Frankfurt Fahren von Frankfurt > Nürnberg > Regensburg > Passau > Linz > Budapest > Szeged > Belgrad > Nis > Sofia > Svilengrad und anschießend Kapikule
Ps Kurz vor Linz ist eine Ausfahrt ST VALENTIN da kannst du günstig Tanken also viel günstiger als Autobahn
du musst nur von Autobahn raus nach 500 Meter ist eine JETT Tankstelle da Tanke ich immer und trinke ein Kaffee für 1€ 😁
Am besten immer nachts durch Deutschland. Am Tag ist es die A3 runter nach Passau einfach nicht auszuhalten. Ich habe ~ 20 Baustellen gezählt.
2 Spuren... und gefühlte 500 LKW's die unbedingt überholen mussten. Ich würde 21/22Uhr losfahren.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 28. Juni 2016 um 15:44:48 Uhr:
Am besten immer nachts durch Deutschland. Am Tag ist es die A3 runter nach Passau einfach nicht auszuhalten. Ich habe ~ 20 Baustellen gezählt.2 Spuren... und gefühlte 500 LKW's die unbedingt überholen mussten. Ich würde 21/22Uhr losfahren.
Oder "einfach" am Sonntag morgen fahren, da haben die meisten LKW Fahrverbot oder?