Von Airbag-Lenkrad auf Sportlenkrad ohne Airbag

VW Vento 1H

Hallo VW-Fans,
ich habe ein normales Leder-Lenkrad mit Airbag. Tja und aus welchen Gründen auch immer 🙂 hat sich das Leder oben sehr stark abgenutzt und da ist schon ein dickes Loch. Das sieht voll schrecklich aus!!! Mir ist schon peinlich Mädels in mein Auto rein zu lassen 😉
Habe mir überlegt ein Sportlenkrad zu holen, jedoch jeden den ich bis jetzt dazu gefragt habe hat mir was anderes erzählt.
Als erstens: Wie bekomme ich das Teil in mein Auto??? Der eine sagt kann ich selber machen der andere ich muß zu VW.....
Ich hoffe ihr könnt mir da besser weiter helfen.
Ach zweitens noch: Darf ich jeden Durchmesser nehmen? Oder hängt das von den Reifen ab? Habe 9x16 et15 vorne und hinten

36 Antworten

wie dumm kann man sein und auf seine sicherheit verzichten wollen. Deine geilen mietzen finden es bestimmt nicht so dolle wenn sie den aufprall dank airbag überleben, am besten noch im fahrzeug eingeklemmt sind und dann rüber zu dir gucken wie du da vor ihren augen aufgrund einer kopfverletztung verblutest. .... Kenne leute denen es so ging. Also sein nicht so VERDAMMT DUMM ....

mfg

Ich bin ganz offen! Ich scheiß auf Airbag Lenkrad!! Da bin ich ganz GreG_M's Meinung! Warum regen sich ein paar Leute so auf?? Ist doch mein Problem oder nicht?! Und wenn ich drauf gehe dann seid doch froh, einer weniger von diesen Spinnern. So das mußt ich los werden.
@ GreG_M: Was hast du dafür bezahlt?

Zitat:

Mal drangedacht, das Lenkrad beim Sattler neu beziehen zu lassen?

Aber ich kann doch nicht so einfach Lenkrad abschrauben, zum Sattler gehen und wieder dran machen. Also dann hätte ich schon ein wenig angst das der Airbag mir bei Fahrt auf geht! Oder kann man das ruhig machen???

Zitat:

Original geschrieben von MMGolfGT


Ich bin ganz offen! Ich scheiß auf Airbag Lenkrad!! Da bin ich ganz GreG_M's Meinung! Warum regen sich ein paar Leute so auf?? Ist doch mein Problem oder nicht?! Und wenn ich drauf gehe dann seid doch froh, einer weniger von diesen Spinnern. So das mußt ich los werden.
@ GreG_M: Was hast du dafür bezahlt?

Kann ich dir nimmer sagen. Das hat der Händler, von dem ich den Wagen vor 2 Jahren gekauft habe, neu draufgemacht, weil das originale eben auch schon zerfleddert war. So gesehen geschah es bei ihm natürlich nur durch Geldsparmaßnahmen. Aber ich finde es okay. Hätte den Wagen auch mit einem originalen Lenkrad genommen damals. Aber immerhin war das schonmal ein Teil, dass ich beim Komplettumbau nicht auch noch ersetzen musste 😉

Ähnliche Themen

erlaubt?

servus zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube gehört zu haben, dass man seit ein paar jahren "airbag-lenkräder" nicht gegen "nicht-airbag-lenkräder" austauschen darf, wenn der airbag serienmäßig drin ist....

und außerdem...so n airbag ist schon sehr praktisch....

vielleicht haste ja n kumpel der kfz mechaniker ist....dann gehst zum schrott holst dir n lenkrad aus nem g3 raus, das noch gut aussieht und lässt es dir für n kasten bier bei dir installieren

Re: erlaubt?

Zitat:

Original geschrieben von Lonely Wulf


...vielleicht haste ja n kumpel der kfz mechaniker ist....
... und lässt es dir für n kasten bier bei dir installieren

den kasten bier ihm aber erst DANACH geben 😁

das lenkrad vom Lupo gti müsste in den golf passen sieht auch ganz gut aus musst mal nachfragen oder vielleicht weis es jemand

Zitat:

Original geschrieben von hochsal


das lenkrad vom Lupo gti müsste in den golf passen sieht auch ganz gut aus musst mal nachfragen oder vielleicht weis es jemand

Kann ich mir nicht vorstellen, dass das in den Golf III passt...

Also es gibt ein Airbag-Rückrüstkit von Raid. Bei D&W kost ca 72euro.
Brauche ich dann noch ne Narbe?? Oder ist das Rückrüstkit auch gleich Narbe?
Muß ich dann damit zum Tüv oder reichen die ABE's?

Es heißt NABE! Der Rückrüstkit ist nur Geldmacherei! Die normale Momo oder Raid-Nabe passt auch nur die Airbag-Leuchte brennt halt dann! Und dein Beifahrereairbag geht dann wahrscheinlich auch nicht mehr. Soweit ich weiß, ist in dem Rückrüstkit noch ein 1 Ohm Widerstand angebracht, der auf das Kabel geht, das normalerweise den Airbag ansteuert, somit denkt das Steuergerät der Airbag ist drauf. Wie es aber mit der Eintragung ist habe ich keine Ahnung.

Habe mir auch von Raid einen Umrüstadapter geholt.Der ist gar nicht so teuer.Kosten ein bißchen mehr als ne normale Nabe.Mußt dir dein Airbaglenkrad allerdings von einem Meister ausbauen lassen.Bei dem Umrüstkit ist eine Bestätigung dabei die der Meister ausfüllen muß sonst ist die ABE für den Umrüstkit nicht zulässig.Kannst dann max. ein 32er Lenkrad fahren.Nicht kleiner.Habe es jetzt seid ca 2 Jahren drin.Hatte noch nie Probleme weder mit TÜV noch mit der Polizei.Ist auch viel besser als so ein riesiges Lenkrad.

Sicherheit hin oder her.Wenn dir einer in die Seite knallt nützt dir ein Airbag auch nicht.Außerdem gibt es so viele Golf 3 ohne Airbag.

Lass den scheiß und hol Dir das Silberpfeil, hab`s auch drin und bin total zufrieden...

😉

Also darf ich mit dem Umrüstkit nur nen 32er holen? 🙁 Scahde wollte eigentlich nen 30er aber 32er ist auch OK.
Und das Airbag-Lenkrad darf ich nicht selber ausbauen?? Ist doch kacke!!!! Kein Arsch wird mir in einer Werkstatt das Ding ausbauen wenn ich die Teile schon habe....

Ich hab auch ein 30er! Das geht schon. Nur in dem Falle braucht man eben eine Einzelabnahme.

ahh ha!
und wenn ich das 32er hole brauche ich keine einzelabnahme??

Deine Antwort
Ähnliche Themen