von A zu B

Opel Vectra B

Hallo,
ich bin gerade am Rechnen weil ich meinen Vectra A verkaufen und mir einen Neuen Astra oder vielleicht doch einen gebrauchten Vectra B Caravan zulegen will.
Neuwagen ist verdammt viel Geld aber beim Gebrauchten gibts immer soviel unbekannte. Ich denke da an einen 1.8 oder 2.0, 4-6 Jahre alt.

Kann mir jmd. sagen was die häufigsten und wahrscheinlichsten Reparaturen sein werden, die evtl auf mich zu kommen würden und was sie ca. kosten?
Das mit dem Krümmer habe ich schon gehört. Wurde das Problem ab einem bestimmten Baujahr eigentlich behoben?

Gruss,
Diddi

12 Antworten

Hi!

Ich kann dir da diesen Thread wärmstens empfehlen.

http://www.motor-talk.de/t786951/f236/s/thread.html

Dort wirst du bestimmt fündig.

Gruß Marc

Danke für den Link hat mich ein gutes Stück weitergebracht.

Ich habe jetzt einen Vectra B Caravan Sport 2.2 mit Vollausstattung für ca. 8500 gefunden. Baujahr 8/2001 hat allerdings schon 120tsd runter. Der bekommt jetzt auch noch eine Dekra Gütesiegel, neue Reifen und Auspuff. Bin ihn auch schon Probegefahren und hatte bis auf den bald abfallenden Auspuff einen ganz guten Eindruck gemacht. 'ne Garantie bekomm ich für einen kleinen Aufpreis auch noch dazu.
Ich hatte die Gelegenheit mir das Auto ungeputzt anzuschauen. Motor sah gut aus, nirgends Öl oder Feuchtigkeit zu sehen, kein Rost und keine Lackschäden. Innenraum war ganz schön dreckig. Naja bei der hellen Ausstattung sieht man halt alles. Raucherauto und überall Taback. Wird aber noch auf hochglanz gebracht.

Generelle Frage: Ist ein 5 Jahre alter 2.2er mit 120tsd Km noch zu empfehlen oder ist eher von sowas abzuraten?

Kann mir vielleicht jmd. mehr zu der Steuerkette sagen, bin da nicht so bewandert. In dem Thread stand was, dass sie reißen kann. Wie ich das verstanden habe hat der 2.2 anstatt eines Zahnriemens eine wartungsfreie(?) Steuerkette. Kann man die Trotzdem prüfen lassen um einen GAU zu vermeiden?

Gruss,
Diddi

So und zuletzt...
falls jmd. interesse an einen 94 Vectra A V6 (Automatik) mit Vollausstattung hat, bitte bei mir melden. 170tsd km, Klimaanlage ist defekt viele andere Teile wurden erst letztes Jahr ersetzt. Ist jedenfalls das perfekte Auto für den Winter und für die Berge. Aber viell. sollte ich das besser ins A-Forum schreiben...

Zitat:

Original geschrieben von Diddi-80


Generelle Frage: Ist ein 5 Jahre alter 2.2er mit 120tsd Km noch zu empfehlen oder ist eher von sowas abzuraten?

Kann mir vielleicht jmd. mehr zu der Steuerkette sagen, bin da nicht so bewandert. In dem Thread stand was, dass sie reißen kann. Wie ich das verstanden habe hat der 2.2 anstatt eines Zahnriemens eine wartungsfreie(?) Steuerkette. Kann man die Trotzdem prüfen lassen um einen GAU zu vermeiden?

Die 120tkm sind nicht das Problem, sondern die Sache mit der Steuerkette. Frage den Vorbesitzer, ob die Steuerkette überprüft wurde. Wenn nein oder er es nicht weiß (schriftlich!), ist das dringend zu empfehlen.

Hi,

ehrlich gesagt finde ich €8500,- für ein Fahrzeug welches schon 120TKM gelaufen hat und nicht sonderlich gut gepflegt wurde schon etwas zu Teuer...🙁

Auch wenn es ich hierbei um den guten 2,2l Motor handelt und es auch ein Caravan mit Vollausstattung ist,ist und bleibt es scheinbar ein ungepflegtes Raucherfahrzeug...😰

Also ich würde ehrlich gesagt, noch mal weiterschauen und mich nicht auf diesen Wagen versteifen.Oder geht am Preis noch was ,dann muss es aber schon ne größerer Summe sein wie ich finde...😛

Bär

So da bin ich wieder,

von dem zuvor genannten Wagen habe ich doch Abstand genommen. Gut das ihr meine Euphorie ein wenig gebremmst habt.
Habe jetzt einen nahezu identischen Wagen mit noch mehr Ausstattung gefunden. Gleiches Alter u. Km aber top-gepflegt!!! und mit noch mehr Ausstattung - NCDR1500, Telefon (naja wers brauch, ist halt schon drin) + fast neue WR auf Alu erst 2tsd km gefahren.

War eben bei der Dekra und hab den DEKRA Siegel Check machen lassen. Will eben ganz sicher gehen.

Urteil vom Dekra-Mann war:
1. ein so gepflegtes Fahrzeug sieht er sehr selten (er war sichtlich beeindruckt)
2. alles top i.O. bis auf klitzekleine Gebrauchsspuren (naja nach 5 Jahren) - außer...
3. am Getriebe war ein leichter Ölfilm, fast schon ein Tropfen - "sollte bei der nächsten Durchsicht gamacht werden, wahrscheinlich hilft schon ein einfaches nachziehen". Durch den TÜV ist er vorher jedenfalls ohne Beanstandung gekommen.

Ist das Getriebe viell. auch eine allg. Schwäche des 2.2 Benziners? Hat jmd. da Erfahrung mit? Konnte in d. Suche nix finden.
Sollte ein Nach- bzw. Festziehen ausreichen?
Wenns was schwerwiegendes ist, wirds sicher teuer!?

Ach ja, die Steuerkette hat er bei 110tsd km machen lassen, jedoch ohne Rechnung, weil er eng mit dem Opel-Autohaus verbunden war. Hat ihn somit nur ca. 1000€ gekostet. Ich lass es mir aber nochmal schriftlich bestätigen, auch im Kaufvertrag. Er kannte sich jedenfalls mit den Details ganz gut aus und es war auch nicht der Verkaufsgrund.

Ich poste später mal ein Foto von dem Prachtstück 😉

Gruss Diddi

@bär: such mal nach nem vectra sportmodell.
ich hab das mal fürn kollegen gemacht, zwar der 2.2 dti, aber allgemein der sport wird verdammt hoch gehandelt. leider 🙁
die gehen preislich absolut schon richtung c vectra mit mäßiger ausstattung, aber weniger km.

@diddi : über das getriebe hab ich hier so noch nichts lesen können, nur die steuerkette.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


@bär: such mal nach nem vectra sportmodell.
ich hab das mal fürn kollegen gemacht, zwar der 2.2 dti, aber allgemein der sport wird verdammt hoch gehandelt. leider 🙁
die gehen preislich absolut schon richtung c vectra mit mäßiger ausstattung, aber weniger km.

cu frosti

Die Dieselmodelle als 2,2l DTI, werden in der Regel auch höher gehandelt, als wie 2,2l Benziner...😉

Und selbst wenn sie so Teuer sind, ist es ehrlich gesagt für mich Persönlich gesehen,trotzdem kein Grund soviel Geld für ein Fahrzeug auszugeben, welche schon 120TKm auf der Uhr hat und nur "wenig bis garnicht" gepflegt wurde...🙁

Dann lieber kein Sportmodell, sondern ein anderes "normales" Vectra B Modell mit guter Ausstattung...

Zum Vergleich:
Ich habe 2003 meinen 99er "2,0l 16V Sport Facelift" für €10.500 nach Berlin verkauft...
Das Fahrzeug hatte org. 53TKM gelaufen und bis auf Leder und Navigation, Vollaustattung gehabt...

Deswegen habe ich aber auch nicht mehr bekommen,nun war es natürlich kein 2,2l, sondern nur ein 2,0l...
Dafür hatte er aber deutlich weniger KM auf den "Buckel" gehabt.,als wie der obige..😉

Bär

Mmh, stimmt schon, das ist schon viel Geld.
Ich hab das Auto, das ich jetzt kaufen werde mal hier http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.do
eingegeben (den Link hatte ich in 'nem anderen Thread gefunden) und da kommt letztendlich schon fast das gleiche bei raus von dem was ich zahlen werde. 9.700€. Also die Winterreifen eingerechnet komm ich fast genau auf diesen Betrag. Und der Fahrzeugzustand ähnelt eher dem eines Halbjahreswagens. Die Getriebedichtung kann ich übrigens in seiner bisherigen Werkstatt umsonst nachziehen lassen - das sollte auch drin sein.

@bär:
ich weiß nicht ob das schon zu off topic zählt und ob zu privat, ansonsten darfst du auch gern per pn antworten, aber darf man fragen, warum du eigentlich von B nach A gewechselt hast ?
interessiert mich schon lange und in dem thread konnt ich dann nicht wiederstehn 😁
da dein vectra auch noch gut ausgestattet war ireetiert mich das ein wenig. kannst auch ruhig sagen, daß mich das nichts angeht, aber fragen wollt ich mal interesse halber, da ich den vectra a als gt in fließheck schon während meiner schulzeit haben wollte, aber nie bekam 🙁 vielleicht hab ich ja was verpasst.

cu frosti

@frostixxl

Ich hatte das zwar schon mal vor längerer Zeit hier im Forum erklärt, warum ich vom Vectra B zurück zum A Modell gewechselt bin,aber hier noch mal...

Habe mir vor ca.3j ein relativ altes Stadthaus gekauft und da beides zu dem Zeitpunkt "Finanzell" schlecht machbar gewesen ist,musste eine Endscheidung gefällen werden, endweder ein schickes Auto oder aber ein Eigenheim...😉

Beides zu unterhalten war damals einfach nicht Möglich gewesen,zumal ich sehr viel Bautechnisch am Haus machen musste und ich das dem noch relativ" jungen Vectra nicht zumuten wollte...

(Bauschutt fahren,Holz holen,Werkszeuge transportieren u.s.w...)

Das Geld für den Verkauf des Vectras, konnte ich damals sehr gut gebrauchen,zumal am Haus mehr "anfiel" als eigendlich geplant war...🙁

Habe mir dann für die Bauphase nen alten Audi 80 geholt und mir dann später meinen jetzigen Vectra gekauft...

Arbeite mich also langsam wieder einwenig nach oben...🙂
Evt. steht jetzt schon ne Veränderung an wenn es "Finanzell" passen sollte, allerdings hat meine Frau da aber auch noch ein Wort mitzureden und Kinder sind auch irgendwann mal geplannt,sowas muss alles mit bedacht werden...

So und da ich nach dem Audi wieder zu Opel zurückwechseln wollte, habe ich es eben mit einem gut gepflegten Vectar A gemacht...

Ich hoffe diese Erlärung ist ausreichen,manchmal muss man eben seine Prioritäten anderswo setzen,eine schönes Auto zu fahren ist nicht alles....😉

Irgendwann steht auch mal wieder eine schöner Opel bei mir vor der Tür....😁

Bär

Dickes B...

So nun ist Wechsel zu B endgültig vollbracht. War heut bei der Zulassungsstelle und jetzt durfte mein Traumwagen endlich in die Freiheit.

Und ich bin begeistert!!!
vom Motor (auch wenn der etwas weniger Bums hat), vom Fahrwerk und vom Design.
Ich bin der Meinung das der B Facelift der letzte schöne Vectra war. Für den großen C kann ich mich irgendwie gar net begeistern.
Ich hoffe mal das er bei mir ganz lange hält, weil nochmal werden die den bestimmt nicht produzieren.

http://www.md-box.de/temp/vectra3.jpg

Schick, schick!

Deine Antwort