von 13.000 KM auf 32.000 KM jährlich - welche Alternative ist sinnvoll?

Hallo erst einmal zusammen,

kurz zur jetzigen Situation. Ich bin letze Jahr im Mai für meinen neuen Job aus meiner Heimat weg gezogen. Der Arbeitsweg verkürzte sich dadurch um 50 km (fast nur Landstraße)von 63 km auf 13 km. Mein momentanes Fahrzeug ist ein Seat Leon Cupra 280 SC, den ich im Mai bekommen habe. Nun ist es so, dass ich und meine Partnerin mit der neuen Gegend nicht richtig "warm" werden. Wir überlegen daher wieder zurück zu ziehen.
Gründe sind weiterhin Nähe zu Freunden und Verwandten und insbesondere die Tatsache, dass wir in meinem Elternhaus eine komplett sanierte Haushälfte mit ca. 130 m², Garten und Terasse und ohne nervige Vermieter für 200€ weniger mieten könnten als unsere 80m² Dachgeschosswohnung ohne Balkon und Garten. Am Wochenende bin ich eh meist Richtung Heimat gefahren.

Ich habe für mich entschieden, dass die Vorteile die Nachteile überwiegen und würde daher umziehen. Meine Partnerin sieht das ähnlich.

Autos sind mein Hobby, ich bin also durchaus bereit überdurchschnittlich viel Geld dafür auszugeben. 32.000 km im Jahr mit dem Cupra zu bezahlen übersteigt jedoch meine Schmerzgrenze. Ich bin daher auf der Suche nach Alternativen. Eine Idee wäre den Cupra gegen einen FR TDI 184 zu tauschen, wobei mir dieses "abrüsten" natürlich schwer fiele. Die zweite Idee wäre den Cupra als Saisonfahrzeug zu fahren und für den Winter einen kleinen Diesel ala Peugeot 206 etc. zu kaufen.

Ich habe daher einmal einen Kostenvergleich aufgestellt, den ihr im Anhang findet. Ich bitte euch um eure Meinung, ob dort grobe Schnitzer enthalten sind. Kurz zu der Aufstellung. Ganz links Aufstellung für 13.000 km, mittig für 32.000 km und rechts für 32.000 km aufgeteilt auf zwei Fahrzeuge.
Zu den Daten:
Versicherung vom Cupra entspricht dem was ich momentan bezahle. Verbrauch für Cupra bei 8,5 L/100km, FR 184 bei 6L/100 km und beim kleinen Diesel mit 5L/100km angegeben. Wertverlust basiert auf meinen Erfahrungen (letzes Fahrzeug Ibiza Cupra und Megane 3 RS) und ist auf den Kaufpreis und nicht Listenpreis gerechnet! Wartung umfasst Inspektion (beim Leon ca. alle 28 TKM, bei Alternative bei 20 TKM angesetzt), Reifen (30 TKM pro Satz) und Sonstigem (Rücklagen für Bremsen etc.).

Habe ich irgendwelche groben Schnitzer drin? Nach der Aufstellung würde mich bspw. der FR 184 TDI bei 32 TKM ca. 2000 € jährlich mehr Kosten als ich für den Cupra momentan löhne. Das würde durch eingesparte Miete und absetzbare Werbungskosten fast ausgeglichen.

Was meint ihr?
Danke.

Kostenvergleich
Beste Antwort im Thema

Ich musste bei deinem "Problem" spontan an dieses Bild denken

Pounding
51 weitere Antworten
51 Antworten

30000 km jährlich nur um zur Arbeit und wieder zurückzukommen wäre mir viel zu nervig. Klar man bekommt bei der Steuer einiges zurück, hat aber wirklich ein vielfaches an Spritkosten und Abnutzung des Fahrzeugs.

In jungen Jahren mag das ja noch ganz angenehm sein mit dem vielen Fahren, aber wenn mal die 40 oder 50 überschritten sind wird das zur Qual.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 14. Februar 2017 um 08:58:32 Uhr:


30000 km jährlich nur um zur Arbeit und wieder zurückzukommen wäre mir viel zu nervig. Klar man bekommt bei der Steuer einiges zurück, hat aber wirklich ein vielfaches an Spritkosten und Abnutzung des Fahrzeugs.

In jungen Jahren mag das ja noch ganz angenehm sein mit dem vielen Fahren, aber wenn mal die 40 oder 50 überschritten sind wird das zur Qual.

Das ist halt die moderne Arbeitswelt die diesen Tribut fordert. Der eine Arbeitet an Ort A und der Partner arbeitet an Ort B, also zieht man nach Ort C damit jeder ungefähr die gleiche Fahrzeit hat. 2/3 der Leute, die ich kenne haben einen Arbeitsweg von >20km eine strecke.

Und nur weil man ein Auto viel fährt, heißt das ja nicht, dass man es abrockt. Die Langstreckenkilometer sind relativ Autofreundlich, sodass der Cupra schon seine 250tkm schaffen sollte. Salz muss ein Auto abkönnen und bekommt auch bei wenig Fahrleistung ordentlich davon ab. Wenn man lange Strecken fährt und sein Auto pflegt, dann sieht das auch nach 200tkm noch gut aus. Mein Auto hat jetzt 170tkm runter und sieht besser aus als so mancher Jahreswagen oder Leasingrückläufer.

Wer nicht gerade als Tischler oder Kassierer arbeitet ist mehr oder weniger gezwungen zu pendeln. 60km pro Strecke halte ich für sehr überschaubar

@knüppel74

So ist der Plan. Dann werde ich auch wieder mehr Spaß Fahrten machen!

@Deloman
Den Cupra will ich nicht verkaufen in nächster Zeit.
Während ich bei meinem vorherigen Ibiza Cupra TDI und Megane RS schnell was neues wollte ist dies beim Leon nicht der Fall. Will denn sogar noch individualisieren

@new-rio-ub
Momentan macht es mir nichts aus. Es sind aber auch eher 25000 km. Dafür wohne ich halt bedeutend Schöner als vorher. Ob ich das in 10 Jahren noch mache? Keine Ahnung!

Ähnliche Themen

Zitat:

@lenny1988 schrieb am 14. Februar 2017 um 12:26:36 Uhr:


@knüppel74

So ist der Plan. Dann werde ich auch wieder mehr Spaß Fahrten machen!

Ach so, okay, kam halt eher so rüber, dass Du das ganze Jahr über mit dem "Alltagshobel" zur Arbeit fahren willst und den Leon dann nur noch für Spassfahrten/Freizeit nutzen willst und das würde ich so nicht machen, macht doch nix mehr Spass, als sein Traumauto auch im Alltag zu fahren!

Zitat:

@lenny1988 schrieb am 14. Februar 2017 um 12:26:36 Uhr:


@new-rio-ub
Momentan macht es mir nichts aus. Es sind aber auch eher 25000 km. Dafür wohne ich halt bedeutend Schöner als vorher. Ob ich das in 10 Jahren noch mache? Keine Ahnung!

Ich habe auch nie weniger als ca 40 km Anfahrtsweg gehabt. Aber die letzten Jahre hat es mich genervt.

Zitat:

Ach so, okay, kam halt eher so rüber, dass Du das ganze Jahr über mit dem "Alltagshobel" zur Arbeit fahren willst und den Leon dann nur noch für Spassfahrten/Freizeit nutzen willst und das würde ich so nicht machen, macht doch nix mehr Spass, als sein Traumauto auch im Alltag zu fahren!

Ne ne beide werden wohl je 7 Monate im Jahr angemeldet, so dass man in den Übergangsmonaten wechseln kann.
Der Cupra wird also weiterhin ca. 16-18 TKM bewegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen