Vom Umgang mit Tankgutscheinen
Guten Abend,
wer von Euch tankt regelmäßig oder gelegentlich via Tankgutschein, sei es durch vorhergehenden Selbstkauf dieses Gutscheines, sei es durch das Zurverfügungstellen durch die Firma oder wie auch immer?
Gelegentlich verwende ich solche Gutscheine, die allesamt nicht namensgebunden waren bzw. sind; der Einsatz ist also bspw. nicht mit dem Gebrauch einer namensgebundenen EC-Karte gleichzusetzen.
Wieso will dann eine unserer Tankstellen, (ist überwiegend in den Farben Rot und Gelb einer großen Tankstellenkette gehalten), daß der Kassenbeleg bei Gutscheineinsatz unterschrieben wird? Zur Erinnerung; der zugrundeliegende Gutschein ist nicht namensgebunden, wurde also nicht auf einen bestimmten Namen verkauft. Die Unterschrift ist also defaktisch gegenstandslos.
Ist selbiges Vorgehen typisch für diese Tankstellenkette oder eine Marotte der Filiale hier im Ort?
Wer hat gleiche oder ähnliche Erfahrungen?
ciao
Wauhoo
Beste Antwort im Thema
vorschlag: beim nächsten mal den kassierer fragen 🙂
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
Wieso will dann eine unserer Tankstellen, (ist überwiegend in den Farben Rot und Gelb einer großen Tankstellenkette gehalten), daß der Kassenbeleg bei Gutscheineinsatz unterschrieben wird?
Wenn deine Tankstelle nicht hier angemeldet ist, kann das hier nicht beantwortet werden 😎