Vom Pech verfolgt...schon wieder eine drauf gefahren

Hallo,
nach gerade mal etwas mehr als einem Jahr ist mir schon wieder eine drauf gefahren.
Folgende Situation:
Ich fahre auf der Straße und will links abbiegen. Vor mir seh ich, dass auch eine links abbiegen will. Also halte ich an, weil die Kurve meist zugeparkt ist und auch gerade einer von der anderen Straße her rechts in die Straße einbiegen will.
Dann haut die vor mir den Rückwärtsgang rein und setzt ohne zu schauen zurück. Krach...
Sie hat dann ihren Vater angerufen, weil sie mir keine Versicherungsdaten geben konnte.
Als er ankam hat er mir dann die Versicherung, die Versicherungsnummer und seine Daten genannt.

Wie geh ich jetzt am Besten wieder vor? Morgen früh gleich zum Gutachter und nach Gutachten reparieren lassen?

Im Nachhinein auch wieder doof, dass ich die Polizei nicht gerufen habe, nicht dass der noch einfällt, dass ich ihr drauf gefahren bin.

Bitte kurz um Tipps.

Vielen Dank

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Zuerst soll der Gegner den Unfall seiner Versicherung melden.
Dann beauftragtst du -ganz wichtig- deinen SELBST gewählten Gutachter
Oder...
Der Schaden liegt geschätzt unter 750€, dann würde ein Kostenvoranschlag ausreichen.

Bitte korrigiert mich oder stimmt meine Vorgehensweise ?
😉

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße
HGcorsa

Alle Angaben ohne Gewähr.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

ich komme gerade von freundlichen BMW Händler.
Der hat sich den Schaden angeschaut und mir einen Kostenvoranschlag erstellt (1380€ netto).
Auf meine Frage hin ob denn ein Gutachter notwendig wäre, verneinte er das und meinte, ich solle nur den KV an die gegnerische Versicherung schicken und auf deren Deckungszusage warten.

Ist dieses Vorgehen so OK?

Gruß
Thomas

Ich kann dir bei so einem Fall lauf Erfahrung sprechen das du bei sowas immer die Polizei rufen muss..

Ich hatte vor 3 jahren fast den selben fall..Unfall verursacherin hat das auto an der roten Ampel zurückrolle lassen.. paar tage später hat die ausgesagt bei der Versicherung das ich ihr draufgefahren wäre..sache läuft schon seit 3 jahren über Anwalt... gab schon Gerichtsverhandlung und gutachter hat auch schon Geld dran verdient...mir geht das schon seit 3 jahren auf die nieren. .hätte ich bloß die Polizei gerufen... hätte hätte

Ja im Nachhinein ärgere ich mich jetzt auch darüber. Die Frage ist aber, ob die überhaupt gekommen wäre, aber das vermag ich nun nicht mehr zu beurteilen.

Hallo,

habe gerade mit der gegnerischen Versicherung telefoniert um wenigstens mal eine Schadensnummer zu bekommen.
Die Dame hat mir gesagt, dass der Schaden bereits gemeldet, aber noch nicht erfasst wurde. Das würde Sie jetzt gleich machen.
Sie hat dann meine Daten aufgenommen. In dem Zuge habe ich auch gesagt, dass ich bereits einen KVA habe erstellen lassen, den ich ihr gerne zusenden würde. Darauf hin wurde ich gefragt, ob sie einen Sachverständigen schicken soll. Das habe ich verneint und gesagt, wenn Sie nach der Zusendung des KVA der Meinung sind, dass ein Gutachter notwendig ist, dann werde ich mir selbst einen raussuchen.
Ich wurde weiterhin gefragt, ob ich Billder von meinem Schaden gemacht habe und ob ich die mitschicken kann. Das habe ich soweit bejaht. Ist das OK oder eher nicht?

Bitte um Rückinfo.

Besten Dank.

Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

Ich wurde weiterhin gefragt, ob ich Billder von meinem Schaden gemacht habe und ob ich die mitschicken kann. Das habe ich soweit bejaht. Ist das OK oder eher nicht?

"Bilder sagen als Worte."
Deswegen fragt sie.
Und fast jede Versicherung verlangt Bilder.

Du hast dich richtig verhalten.

Was soll daran falsch sein ?

Grüße
HGcorsa

Meine Sorge ist, dass wenn ich die Bilder zur Verfügung stelle, die dann sagen "ja ne, kann man ja ausbessern lassen, so viel zahlen wir nicht".
Deshalb wollte ich hier bei den Fachmännern/frauen nochmal nachfragen.

Zitat:

@BMW325i_Cabrio schrieb am 11. April 2016 um 16:21:46 Uhr:


Meine Sorge ist, dass wenn ich die Bilder zur Verfügung stelle, die dann sagen "ja ne, kann man ja ausbessern lassen, so viel zahlen wir nicht".
Deshalb wollte ich hier bei den Fachmännern/frauen nochmal nachfragen.

Kommt auf die Versicherung an ob die später muckt oder nicht.

Welche Versicherung hat den der Gegner?

Grüße
HGcorsa

Württembergische

Ist auch egal, die/der Vorschaden ist von dem SB in der HIS einsehbar.

Zitat:

@st328 schrieb am 11. April 2016 um 09:26:21 Uhr:


Ich kann dir bei so einem Fall lauf Erfahrung sprechen das du bei sowas immer die Polizei rufen muss..

Ich hatte vor 3 jahren fast den selben fall..Unfall verursacherin hat das auto an der roten Ampel zurückrolle lassen.. paar tage später hat die ausgesagt bei der Versicherung das ich ihr draufgefahren wäre..sache läuft schon seit 3 jahren über Anwalt... gab schon Gerichtsverhandlung und gutachter hat auch schon Geld dran verdient...mir geht das schon seit 3 jahren auf die nieren. .hätte ich bloß die Polizei gerufen... hätte hätte

Ich schreibe es gern noch einmal für interessierte Leser. Wenn die Polizei den Unfallhergang nicht gesehen hat nützt sie gar nichts, auch sie nimmt dann nur Zeugenaussagen auf. Man benötigt Zeugen die den Hergang gesehen haben, da ist der Beruf völlig egal. Und Lügner sollten es nicht sein, das lässt sich aber ja nicht vorher einschätzen.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 11. April 2016 um 21:58:30 Uhr:



Zitat:

@st328 schrieb am 11. April 2016 um 09:26:21 Uhr:


Ich kann dir bei so einem Fall lauf Erfahrung sprechen das du bei sowas immer die Polizei rufen muss..

Ich hatte vor 3 jahren fast den selben fall..Unfall verursacherin hat das auto an der roten Ampel zurückrolle lassen.. paar tage später hat die ausgesagt bei der Versicherung das ich ihr draufgefahren wäre..sache läuft schon seit 3 jahren über Anwalt... gab schon Gerichtsverhandlung und gutachter hat auch schon Geld dran verdient...mir geht das schon seit 3 jahren auf die nieren. .hätte ich bloß die Polizei gerufen... hätte hätte

Ich schreibe es gern noch einmal für interessierte Leser. Wenn die Polizei den Unfallhergang nicht gesehen hat nützt sie gar nichts, auch sie nimmt dann nur Zeugenaussagen auf. Man benötigt Zeugen die den Hergang gesehen haben, da ist der Beruf völlig egal. Und Lügner sollten es nicht sein, das lässt sich aber ja nicht vorher einschätzen.

Naja, häufig ist es aber so, dass in Gegenwart der Polizei und bevor man mit anderen gesprochen hat, gar nicht auf die Idee kommt, die Unwahrheit zu sagen...

Zitat:

@Mimro schrieb am 11. April 2016 um 22:05:12 Uhr:



Naja, häufig ist es aber so, dass in Gegenwart der Polizei und bevor man mit anderen gesprochen hat, gar nicht auf die Idee kommt, die Unwahrheit zu sagen...

... und beim Bericht an die Versicherung dabei bleiben, da liegt lt. meiner Erfahrung inkl. der Gerichtsverhandlung der Hase im Pfeffer.
Gegenüber der Polizei reumütig Einsicht zeigend u. das Bußgeld hinnehmend und dann 180°-Drehung. Übrigens wurde kein Polizist vor Gericht geladen obwohl diese einige Zeugen befragt hatten worauf dann das Bußgeld beruhte. Ohne Zeugen besteht die Gefahr Opfer einer Lüge zu werden, ob die Polizei gerufen wird oder nicht.

Es ist eben genau die Gefahr wie der TE schon schrieb: bei nicht vorhandenem Rabattretter od. -schutz droht die Hochstufung und schon kommt bei manchen, obwohl erwachsenen, Menschen die Idee der Lüge.

Nun ists für mich gut, meine Erfahrung habe ich mitgeteilt, jeder kann für sich entscheiden.

Wollte das hier noch kurz auflosen:
Versicherung hat Bestätigung für Kostenübernahme geschickt und das Auto ist mittlerweile wieder repariert.
Danke für die Infos und den seelischen Beistand hier.
Grüße

Ist dann doch noch gut ausgegangen.
Das ganze konnte auch alles von hinten losgehen.
Na dann...

Wir sehen uns dann wieder wenn dein Pech dich wieder eingeholt hat 😉

Grüße
HGcorsa

Deine Antwort
Ähnliche Themen