Vom Glühkerzenwechsel zum Motortod - Bitte um Hilfe
Hi Leute,
Ich versuche mich kurz zu fassen und die wichtigen Teile fett zu markieren, ich brauche aber wirklich Rat und Hilfe von Fachkundigen:
Mein Auto sprang nicht mehr an (ich hatte schon länger das Glühkerzensymbol leuchten). Da er warm sehr rund lief und spontan ansprang, dachte ich, dass die nun langsam bei der Kälte den Geist aufgeben und habe mir einen Termin bei der Werkstatt geholt.
Die haben nun das Auto gecheckt und meinten wäre wohl der Anlasser (Beim Anlassen gab es lediglich einen Klick, der Motor machte keine rechten Anlaufgeräusche mehr). So kamen sie zur Diagnose, der Anlasser sei defekt, aber man wolle erst die Glühkerzen wechseln, da diese leicht abbrechen. Dieses ist dann auch geschehen. Man sagte mir dann, es käme Spezialwerkzeug von MB und man versuche die herauszuschneiden. Danach wären zwei Spezialisten von MB vor Ort gewesen und die meinten, es wäre etwas abgebrochen und in den Motor gelangt (Reparatur sehr teuer).
Im Laufe dieser Situation hat der Werkstattmeister immer wieder gesagt er rufe an, tat es aber nicht, sodass ich immer anrufen musste und dann sagte man mir, sie seien dabei und es wäre sehr aufwändig.
Dann sagte er mir eben heute, dass etwas wohl in den Motor gefallen ist, dies aber wohl schon vorher passiert sei ... evtl. abgebrannt.
Er macht einen wirklich vertraunsvollen Eindruck und ich habe morgen einen Termin, wie wir weiter vorgehen. Ich frage mich nur, weil er sich einfach nicht gemeldet hat und bis heute fast zwei Wochen vergangen sind, ob das WIRKLICH passieren kann. Können die Glühkerzen ohne fremdes Zutun abbrechen und den Kolben(?) blockieren? Oder haben die es einfach verbockt, weil die die Glühkerzen unprofessionell gelöst haben? Wie gesagt, der Wagen sprang schon vor der Untersuchung nicht an und machte auch keine Drehgeräusche.
Zusammenfassung:
- Sprang nicht an und auch keine typischen Zündgeräusche
- Vermutlich Teile der Glühkerze in den Motor gelang, allerdings wohl VOR der fehlgeschlagenen Lösung durch Monteur
- Kann soetwas passieren, kann die Glühkerze verbrennen und sich ein Teil davon lösen?
Und ANGENOMMEN, es sei beim Lösen der Glühkerze passiert, ist das etwas, dass denen auf keinen Fall passieren dürfte oder kalkuliertes Risiko und ich muss die Zusatzkosten tragen?
Beste Grüße und vielen Dank für JEDEN Hinweis und jede sachdienliche Information, weil ich mir das momentan einfach nicht leisten kann. Ich bin eben nur für die Glühkerzen hin und das sollte bei rund 170€ liegen.
11 Antworten
Guten Abend,
Ich habe vergangenen Donnerstag einen glühkerzenwechsel an meinem Fahrzeug machen lassen. Kostenvoranschlag 235€
Bei einer Kerze gab es auch das Problem.
Sie brach unterhalb des Gewindes ab, und der Rest der Kerze blieb im Schaft fest hängen. Wenn dieses Reststück nicht ganz sauber heraus zu bekommen ist, dann muss der zYlinderkopf abgenommen werden, und die Reststücke entfernt werden. Sollte nur ein kleiner Metallsplitter übersehen werden, geht der Motor beim nächsten Start kaputt.
Ich hatte Glück an eine gute Werkstatt zu gelangen, die erstens das Problem bei den Motoren kannten, und zweitens mit dem nötigen Werkzeug und Sachverstand die Glühkerze komplett herausbekamen. Da ich dabei war, konnte ich mich davon überzeugen. Mehrkosten 22,00€.
Mit freundlichen Grüßen
Adam-wuper
Hatte vor Jahren gleiches Problem , Glühkerze brach ab beim rausdrehen . Wer von den Monteuren Sch.... gebaut hat war nicht mehr zu prüfen. Nach langen hin und her Zylinderkopf runter etc. Habe ca. 800 € geblecht. War anschließend in verschiedenen MB Werkstätten und habe mich arglos erkundigt nach Glühkerzenwechsel.
Die Antwort war bei JEDER MB Werkstatt : Wenn man den Kunden NICHT auf das Risiko des G.-Wechsel aufmerksam macht (z.T.schriftlich) ist die Werkstatt DRAN !!
Hat mir natürlich nicht viel hinterher geholfen
gruss & reklamiere !!
Darauf hingewiesen hat er mich, aber NUR auf den Mehraufwand beim herausschneiden. Dass evtl. der Motor deswegen daran glauben muss, dass hab ich erst erfahren, als er mir die Hyobsbotschaft mitgeteilt hat.
Manche Werkstätten glauben auch der Kunde wäre Dumm wie Brot.
ICH: Machtste mir neuen TÜV. Wenn was dran ist, dann ruf mich bitte an, damit ich die Teile selber bestellen kann.
ER: Ok.
2 Tage später...
ICH: Mein Auto?
ER: Macht 900,00 Euro.
ICH: Für TÜV?
Und das WAR ein Freund/Kumpel...
Ähnliche Themen
@Dudels4ck , < da kannst Du jetzt drauf spielen.
Mein Auto sprang nicht mehr an (ich hatte schon länger das Glühkerzensymbol leuchten). Da er warm sehr rund lief und spontan ansprang, dachte ich, dass die nun langsam bei der Kälte den Geist aufgeben und habe mir einen Termin bei der Werkstatt geholt.
... das kommt von der Guten Wartung !
Ich war vor ca. 10 Tagen bei Merc. weil eine Glühkerze def. war.
Ich habe gleich gesagt beim Anliefern, brecht mir die Kerze nicht ab,
ich bezahle keine Reparatur dafür. Ich bringe ihn extra abends damit sie
alle Glühkerzen mit WD40 einsprühen können, dann geht morgen alles
butterweich raus. Wurde auch so gemacht und es hat 100% funktioniert.
Und einen kostenlosen Leihwagen gabs auch.
Der Motor sollte auch heiß sein dann gehn die normal gut raus. Bei mir ging im kalten Zustand keine einzige raus. Im heißen Zustand dann ohne Probleme und ganz lässig.
Im kalten Zustand wären die Stifte bestimmt abgerissen wenn man weiter versucht hätte.
Naja das ist ja nun leider zu spät. Zeit genug habe ich denen ja gegeben, sagte es käme nicht darauf an. Trotzdem abgebrochen und trotzdem was im Motor. Nur kann das von alleine abfallen oder muss das neim Lösen passiert sein?
Zitat:
@Dudels4ck schrieb am 17. November 2015 um 12:10:19 Uhr:
Naja das ist ja nun leider zu spät. Zeit genug habe ich denen ja gegeben, sagte es käme nicht darauf an. Trotzdem abgebrochen und trotzdem was im Motor. Nur kann das von alleine abfallen oder muss das neim Lösen passiert sein?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
wenn du schon 1/2 Jahr mit def. Glühkerze gefahren bist, kann es schon vorkommen
das der Glühstift abfällt. Vermutlich beim Ausbau abgefallen.
Versuch auf Werkstattversicherung, wozu haben sie die sonst?
Ev. mal mit Anwalt drohen.
Eine Kerze muss nicht abbrechen wenn man es richtig macht.
Und vor allem, es ist zu erkennen wenn nicht alles draußen ist. Dann muss der Kopf eben abgenommen werden, und die Reste aus dem inneren entfernt werden.
Adam
Hat sich erledigt. Vielen Dank für die Infos. Also das ist auf jeden Fall nicht bei denen passiert, da war schon länger was drin und hat gut rumgekratzt