1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Vom Astra F GSI zum Calibra V6

Vom Astra F GSI zum Calibra V6

Opel Speedster A

Hoi,

bin ernst am überlegen ob ich vom Astra F GSI auf nen Calibra V6 umsteigen soll. Ich hab mir schon diverse Berichte bei ciao.de oder ähnlichem durchgelesen, doch da ich mit dem Forum schon immer gut gefahren bin will ich euch auch mal nach eurer Meinung fragen.

Was gibts den beim V6 speziell zu beachten, wieviel kann man getrost auf den Tisch legen, sofern alles andere akzeptabel ist. Klärt mich doch mal einbischen auf 😉

Ach was mich beim Cali stört ist das die NSW im Hauptscheinwerferblock integriert sind, kann man die nicht irgendwie in die Stoßi versetzen?!

Das wars erstmal.

Danke schon mal.

Gruß

Corni

Beste Antwort im Thema

bitte kauf dir keinen Cali wenn du so asi umbauten vorhast dafür gibts davon nur noch zu wenige!

85 weitere Antworten
85 Antworten

V6 ist eine gute Wahl (muss ich sagen, fahre ja einen), allerdings fehlt wohl die Spritzigkeit eines GSI ein bisschen. Das Getriebe ist sehr lang, so dass es ein schöner Autobahnwagen ist - eher ein Gleiter als Sprinter. Verbrauch ist je nach Gasfuss, bei mir liegt er bei 9 Litern ohne zurückhaltende Fahrweise.

NSW nach unten verlegen stoßt mir ziemlich sauer auf, die Optik würde ziemlich verschlechtert werden.
Die Scheinwerfer des Cali sind so ziemlich die schlechtesten, die ich jemals gesehen habe. Illegale Abhilfe würde hier sein, die NSW ständig in Betrieb zu haben, was allerdings nicht so auffällt, da alle Scheinwerfer in einer Reihe liegen 😉
Besserungen bringen m.E. AngelEyes, die mehr Licht bringen, aber ein komisches Lichtbild haben. Threads gibts genug dazu.

Denke, 3 TEUR können für einen guten V6 schon drin sein.

😉 Nun wer den GSI gewöhnt ist, will auch die NSW unten haben. Verbreitert auch m.E. die Front, quasi "coolness-Faktor" ^^

Ich denke ich werd mal den V6 den ich in Aussicht hab Probefahren, würd den für 2.200 bekommen. Ich denke aber das ich den noch mind. 200 - 400 Okken runterhandeln kann.
Ich mach mal ein paar Bilder von den und dann schaut ihr euch den mal an, das ist doch ne Idee?!
Die Daten zum V6 schreib ich dann im gleichen Atemzug hinzu!

So weit, So gut!

Danke schon mal, für mehr infos über alles was ich wissen muss bin ich dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von Toyota-Celica


😉 Nun wer den GSI gewöhnt ist, will auch die NSW unten haben. Verbreitert auch m.E. die Front, quasi "coolness-Faktor" ^^

KLASSE

die NSW zerklüften die front und sind vor allem an ner GSi front das schlimmste was gibt *kotzsmiley*

bitte kauf dir keinen Cali wenn du so asi umbauten vorhast dafür gibts davon nur noch zu wenige!

Hi!

Was beim V6 noch wichtig wäre ist peinlich genau auf den Zahnriemen zu achten. Wechselintervall liegt bei 60.000. So ein Wechsel kostet bei Opel um die 600€, würde ich aber auch nirgendwo anders machen lassen... Es sei denn du bist KFZler und hast das Spezialwerkzeug.

Gruß Cali-Calibra

Hey Corni,

wenn die NSW beim Kauf eines Cali V6 dein einziges "Problem" darstellen, dann würde ich an deiner Stelle nicht lang überlegen.
Inzwischen bekommt man von verschiedenen Herstellern Nachrüst-Stossstangen mit integrieten NSW, so z.B. von Lumma.

Übrigens soll es ANGEBLICH auch mal ab Werk separate NSW gegeben haben, in einem Original-Prospekt war wohl solch eine Version abgebildet.
Leider gibts darüber keine schlüssigen Infos (mehr).

BG
CS

also das prospekt vom turbo hab ich hier liegen und da sind keine nebler in der stoßstange.
wenn jemand überlegt einen cali nicht zu kaufen weil man nicht so cool aussieht wenn man nicht mit eingeschalteten nebelscheinwerfern fahren kann, den empfehle ich lieber was anderes - denn ich kann mir genau vorstellen was dann mit dem armen cali passiert (hab gerade am wochenende wieder einen mit drangebastelten tagfahrleuchten gesehen)

Das sind die Typen die auch Tagsüber mit Nebelfunzel und Standlicht rumfahren.

astra f fahrer 😎😁

ey, mein altagsauto ist auch nen astra f - aber da gehen die nsw auch aus 😁

Naja,

ganz ehrlich gesagt würden dem Calibra gute, separate Nebelscheinwerfer in der Frontschürze nicht schlecht tun- von der Optik und vom Geschmack des Einzelnen einmal abgesehen.

Das Licht der Leuchten in Reihe ist wirklich nicht sonderlich ruhmreich und bei widrigen Wetterbedingungen eigentlich vollkommen unzureichend.

Nebelscheinwerfer sind zwar oft negativ behaftet, können in den richtigen Situationen aber auch ein gehöriges Sicherheitsplus bieten und bedeuten.

Aber wie gesagt: auch für den Calibra gibt es Nachrüstlösungen, die optisch gar nicht SO schlecht gelöst sind.

BG
CS

Hoi Jungs,

also das mit den NSW ist erstmal nebensächlich 😉 Aber interessante Thesen habt ihr da ;D

Mich interessierts erstmal wirklich nur, was ich beachten muss und ob der Cali zu empfehlen ist.

Gruß

Corni

Deine Antwort
Ähnliche Themen