Vom 116d zum 225d

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo,

ich fahre momentan einen 116d und überlege in naher Zukunft auf einen gebrauchten 225d umzusteigen, meine Frage daher, ist der Unterhalt vom 225d viel höher? Also laufende Kosten wie Sprit, wartung etc.?
Ich fahre jeden Tag ca. 70 km zur Arbeit ist der 2er ein passendes Auto dafür?
Lg

18 Antworten

Die aktive Regeneration erfolgt meist bei Last, dabei wird Diesel nacheingespritzt, der dann noch verbrennt und die Abgastemperatur steigert.

In sofern ist es gerade nicht schlecht dem Auto auf der BAB mal die Sporen zu geben.
Bei verkorkten Filter (coronabedingt) reichen bei mir 20km Autobahn bei Betriebswarmen Motor aus, um die Regeneration zu beenden.

Sollte bei den neuen BMW Dieseln nicht anders sein.

Mit freundlichen Grüßen

Die Sporen geben bringt gar nix, s.o..
Der DPF verkokt auch nicht (Verkorken schon mal gar nicht), sondern setzt sich mit Ruß zu, wenn dieser nicht durch die Regeneration zu Asche verbrannt wird.
Verkoken tut die Ansaugbrücke.

Von wie viel KM sprechen wir bei einer längern fahrt?

Zitat:

@Messbub schrieb am 6. November 2020 um 13:48:50 Uhr:


Von wie viel KM sprechen wir bei einer längern fahrt?

Als "Regenerationsfahrt"?
Wie oben beschrieben 30 bis 45 Minuten Fahrt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen