ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvozubehörteile Preise/Qualität Erfahrungen?

Volvozubehörteile Preise/Qualität Erfahrungen?

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 15. Juli 2012 um 5:15

Moin!

Da ich in absehbarer Zeit ein paar Sachen an meinem Elch erneurn will/muß wie z.B. Bremse hinten und Federbeinlager habe ich mich mal auf die Suche nach Internetteilehändlern gemacht.

Hier im Forum hab ich schon viel über scandix.de gelesen, die Seite macht einen guten Eindruck, oft werden die Artikel von einer "Hausmarke" angeboten, die natürlich günstiger sind als original Volvo, aber wie steht es mit der Qualität? Über Erfahrungen wäre ich dankbar :)

Zudem gibt es da ja noch schweden-parts.de, welcher auch bei ebay vertretten ist, die Teile von ihm kosten teilweise nur die Hälfte von dem was Scandix haben will.

Hat einer von euch mit Teilen von schweden-parts Erfahrungen?

Günstig ist ja gut, aber man will sich ja auch keinen Scheiß einbauen der nur n halbes Jahr hält...

 

Gruß, Henning

Ähnliche Themen
22 Antworten

Auch wenn gleich alle schreien.... Ich hab immer nur Buchtteile verbaut. Im 850 die letzten 4 Jahre und jetzt auch im S80. Bremse, Scheinwerfer, Domlager usw. Nie schlechte Erfahrungen gemacht. Immer passgenau und haltbar. Was man z.B. über Original-Herstellerqualität der Bremsteile liest, hat mich bewogen zu denken, Scheiße schlimmer kanns nicht werden, dat wird kein gepresster Hühnermist sein! Und siehe da: bremst, rubbelt nicht und hält.

am 16. Juli 2012 um 7:06

Ich hab sowohl über Scandix als auch andere schon viele Teile bestellt. Bremsen z.B. habe ich aber andere Vorlieben, so dass ich hier nichts zu sagen könnte, wenns aber um Lager usw. geht, hab ich bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Gruß ausm Norden

Insu

Sorry wenn ich mich mal mit einklinke.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt...

Schwedenparts ist ja tatsächlich extrem günstig.

Für Bremsbeläge Hinterachse nur knapp 20,- Euros, für meinen Elch.

Komplette Beläge Hinterachse wären ja inkl Versand keine 50,- Eus...

Wäre schön wenn da jemand was zur Qualität sagen könnte.

Gruß

Ich will mir demnächst ein paar Verschleißteile bei Schwedenparts bestellen. Bin mal gespannt, ob alles gut klappt. Die Teile sind ja wirklich sehr,sehr günstig.;)

Böse Zungen behaupten, das Skandix mit den Preisen sehr teuer ist. Finde ich persönlich garnicht mal so, die Internetseite jedenfalls finde ich echt "SPITZE" !!!

Gruss,

Michael;)

Themenstarteram 16. Juli 2012 um 18:22

Also ich habe die Teile nun doch über meinem Kumpel bestellt, bei ihm bekomme ich den Einkaufspreis für die Teile und habe für Federbeinlager und Federteller 5 Euro weniger bezahlt als die günstigsten bei scandix.

Trotzdem bin ich über weitere Erfahrungen natürlich dankbar!

Thema Ebay-Artikel:

Ich denke es kommt immer drauf an was man für Teile da kauft, z.B. Stoßfämpfer werden da ja auch von namhaften Herstellern vertrieben, kann mir kaum vorstellen das das Plagiate sind.

Habe für meinen Caddy damals Mittelschall- und Endschalldämpfer inkl. Montagematerial gekauft und das für unter 80 Euro!

Bin davon ausgegeangen das der nicht so lange halten wird, aber da ich den Wagen eh nicht mehr lange fahren wollte war mir der Preis wichtiger.

Ergebins: Nach dem ersten Winter war der Endtopf durch und der Rest schon stark angerostet.

Also bei sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Stoßdämper und Bremsen verzichte ich auf Billigteile von ebay, da gebe ich lieber n Euro mehr aus.

 

Gruß, Henning

Ja, in der Bucht kann man Schnäppchen schlagen, muss aber auch aufpassen wegen Plagiaten. Im allgemeinen bei großen inländischen Händlern mit passabler Bewertung aber unproblematisch.

Habe u.a. von Scandix das obere Motorlager aus PU (verstärkt). Passform super, Einbau unproblematisch, Wagen seit dem ruhig. Bei Bremsen habe ich mich aber von einem hiesigen Händler beraten lassen, hinsichtlich der Kombi von Scheiben und Belägen.

am 17. Juli 2012 um 9:43

Damit ich auch noch meinen Senf dazu gegeben habe ;)

Wenn's mal drum gehen sollte, gewisse Teile gebraucht zu kaufen, von der Antriebswelle, über komplette Innenaustattungen, Türen, Haldex-Kupplungen für die Allradler unter uns, Getriebe oder ganze Motorenblocks, unbedingt mal bei www.volvogebrauchtteile.de rein schauen!

Die sind bei eBay vertreten und haben wirklich ALLES was das Ersatzteil-Herz begehrt! Alles original Volvo-Teile, zwar gebraucht, aber der Zustand wird immer korrekt beschrieben falls etwas mal eine bekannt Macke haben "sollte", super schnelle Abwicklung und Versand... Also wirklich sehr zu empfehlen! ;)

Grüsse vom VF

Volvogebrauchtteile.de kenne ich, da habe ich auch schon öfter mal gekauft und es hat immer super geklappt. Der Händler ist wirklich sehr zu empfehlen.:)

LG,

Michael

Themenstarteram 17. Juli 2012 um 15:05

Für bestimmte Teile mag das ja sein, aber ihr wollt mir doch nicht erzählen, das ihr gebrauchte Bremsen, Stoßdämpfer oder Teile der Aufhängung in eure Elche einbaut, oder?

 

Gruß, Henning

Billiger geht immer und 90% von dem,was bei Ebay als No-Name verkauft wird,ist fabrikneuer Schrott.

Ist immer traurig,wenn Leute,die ein Auto für 40.000 Euro und mehr als Neupreis fahren,sich Bremsbeläge für 39,95 Euro einbauen und an allen weiteren Ecken bei Teilen sparen müssen.

Es gibt sicherlich Sachen,wo man sparen kann,aber garantiert nicht bei Fahrwerksteilen,Bremsen und weiteren sicherheitsrelevanten Bauteilen.

Ich habe wenige,dafür GUTE Lieferanten,wo ich mich auf die Qualität verlassen kann.

"Freie" Teilehändler gehören nicht dazu,ebenso wenig Skandix.

Martin

Bei Sakndix hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. 

 

Was immer ich dort bezogen habe, die Teile waren immer TOP, passgenau und von der Qualität her (z.B. Motorlager Volvo 850 und V70II) immer mindestens gleichwertig oder gar besser. 

 

Bei vielen Teilen ist Skandix eine meiner ersten Adressen... Würde ich immer wieder machen.

Was das gemaule von "40.000 Euro auto BlaBla betrifft: Wenn so ein Auto ein paar Jahre auf dem Buckel hat, muss es nicht immer das teure Zeugs vom freundlichen sein. 

 

Kohle verschwenden kenne ich sonst nur von Benz fahrern :-)

SKandix ist TEUER!

Schon mal daran gedacht?

Die Preise dort unterscheiden sich kaum vom Volvodealer vor Ort.

Als Beispiel die Turbozündkerzen,die kosten dort 65 Euro zzgl. Versand.

Beim Volvo-VH zahle ich 55 Euro vor Ort,bei z.B. JUTU weniger als 50 Euro.

 

Martin

am 17. Juli 2012 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von D5 Schwede

...ihr wollt mir doch nicht erzählen, das ihr gebrauchte Bremsen, Stoßdämpfer oder Teile der Aufhängung in eure Elche einbaut, oder?

Hab ich doch auch gar nicht geschrieben ;)

Weil du anfangs erwähnt hast, dass du ein paar Teile an deinem Elch erneuern und tauschen willst, hab ich mir gedacht das es vielleicht helfen könnte. Selbstverständlich würde ich mir aber keine gebrauchten Bremsen kaufen... Geschweige denn Stossdämpfer oder irgend welche anderen Verschleissteile! Wobei mir 15000km alte Nivos (als Beispiel) von einem V70 mit Frontschaden immer noch lieber wären, als irgend ein billig Kram von irgend wo... ;)

Aber in dem Fall war mein obiger Beitrag vermutlich OT! Sorry... ;)

Grüsse vom VF

Themenstarteram 17. Juli 2012 um 18:23

@ volvo-friend

Ne ist schon okay..., denke da meinen wir das Gleiche.

Sicherlich gibt es viele Teile die man gebraucht gut kaufen kann, ich denke da z.B. auch an diverse Verkleidungs- und Karosserieteile

Wie du jetzt meinst z.B: die Nívo´s aus einem mit 150tkm anstatt neu ist halt auch immer ne Frage des Blickwinkels, ich hab mir komplett neue geholt, weil ich den Wagen noch etlichen Jahre fahren will.

Wenn einer weiß das er den Wagen nur noch 1,2 Jahre fahren will ist es mit Sicherheit ziemlich dumm knapp 1000 Euro für neue Nivo´s zu investieren.

@ T5-Power

Mit deiner Aussage betrefflich des 40.000 Euro Auto´s geben ich dir zum Teil recht, die Teile für meinen 16 Jahren alten Caddy waren auch extrem günstiger und das die Elchteile teurer sind war mir vorher auch klar.

Das bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht gespart werden sollte, sollte eigentlich jedem einleuchten, wem es nicht einleuchtet der tut mir leid.

Aber wenn du sagst scandix ist zu teuer, dann nenn doch mal andere Anbieter deines Vertrauens ;)

Gruß, Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvozubehörteile Preise/Qualität Erfahrungen?