Volvos in einer großen Stadt und anderswo

Volvo

So, jetzt schaff' ich's endlich, wieder mal einen Bericht über die Verbreitung von Elchen in der großen, weiten Welt zu verfassen.

Diesen hier - gelenkt von einer Frau, wie sollte es in dem Kontext anders sein - konnte ich beim Shoppen in einer sehr bekannten Stadt aufspüren. (Der Laden hat übrigens tolle Sachen, nur leider ein bisserl teuer - oder ich habe einen so teuren Geschmack?)

(Im Hintergrund läßt sich eines der bekannten Taxis der Stadt erahnen)

BTW: Warum ausgerechnet 100 KByte-Limit? Ist jetzt meine 3. "Ehrenrunde" beim Bildverkleinern. Läßt sich das nicht mal auf 150 hochsetzen?

26 Antworten

Vorrang für Wasserflugzeuge? *grübel*

Hey..... schöne Fotos... Ich will auch in den Urlaub!!!

Aber an Deiner Fotoverkleinerungstechnik sollten wir ein wenig arbeiten... 😁

Gruß Heiko

Wieso, was passt nicht? Bei mir sahen sie noch ganz ordentlich aus 🙂

Sind ein bisschen klein geraten, was aber keine Kritik sein soll...

Gruß Heiko (hoffe mal, dass es nicht an meinem Browser liegt)

Ähnliche Themen

Eher an Deinem Bildschirm. Sind - je nach Gemaule von dieser Upload-Dateianhang-Nerv-Grenze - zwischen 450 und 500 Pixel in ihrer größeren Länge groß und die andere entsprechend 3:4 🙂

Ist weder der Browser noch der Bildschirm.. Die sind so klein, wenn auch gut geschossen 😉
Meine empfehlung: Photoshop. Da gibts ne Option "für Web speichern" 😁

Gruss Kusi, 800*600 mit 40-80kb

PS: Die komischen Augen sind doch bei "Amiversionen" normal?

Photos verkleinern

Ich habe bisher beste Erfahrungen mit dem kostenlosen Irfan gemacht. Einfach im Format 800x600 erneut speichern und dabei die Qualitaetsrate auf 85% senken. Im Normalfall sind die Bilder dann nicht groesser als 90kB und man kann auch auf angeblichen Grossaufnahmen noch etwas erkennen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Meine empfehlung: Photoshop. Da gibts ne Option "für Web speichern" 😁

Gruss Kusi, 800*600 mit 40-80kb

... bis zu 950 Pixel Breite (wegen des 1000er Limits in MT) unter 100kB bei vernünftiger Bildqualität sind in PS CS2 über "für Web speichern" möglich.

Aber: Dafür brauch der Tobi mal endlich einen gescheiten Rechner. 😁

Gruß
Jürgen
muss MT-Bilder z.Zt. auf dem Mac mit Firefox uploaden, da Safari hackt.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Meine empfehlung: Photoshop. Da gibts ne Option "für Web speichern"

Geht unter Windows mit IrfanView auch kostenlos. Einfach in der passenden Auflösung speichern, passend komprimieren (bei meiner 4MP Kamera hat bei 1024er Auflösung speichern mit 80% gereicht).

Unter Mac tut Graphic Converter für kleines Geld den gleichen Zweck.

Gruß
Olli

ImageMagick tut's auch - und das gleich bequem im Batch-Job von der Kommandozeile. Wobei 100 K halt gerade blöd ist, wenn man sich nicht totkomprimieren möchte mit der Qualität. Da die meisten Digicams eh schon JPEG-Kompression nutzen, versaut das halt dann die Bildqualität völlig.

150 K wären halt den Tick angenehmer. 🙂 *nöl* *maul* *mecker*

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


... 150 K wären halt den Tick angenehmer. 🙂 *nöl* *maul* *mecker*

Leut´s - wenn ich sehe, wie sich andere (kleinere) Foren wegen den Dateianhängen ins Hemd machen (und diese durch Mods erst freischalten müssen, deutlich kleiner haben wollen und mosern, wenn unnötig), dann ein GROSSES DANKE AN HABU & FRIENDS für den Umgang mit den Attachments hier im MT. Bin voll zufrieden!!

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und gibt ja zu, dass ich in der Vergangenheit mal das eine oder andere Bild zu viel drangehängt habe. Nun übernimmt aber Tobi den Job ;-) ;-)

Ich finde: Wenn Anhänge, dann richtig. 🙂

TobiV70 - mag nix halbschariges, sonst hätte er sich auch einen *'fieeep* (vorauseilender Zensurgehorsam, bevor mich die Jungs aus dem VW, BMW oder Daimler-Forum morden 😉 ) anstelle des Elches kaufen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen