Volvos in der Schweiz

Volvo

Hi Leute,

wir waren gerade eine Woche in der Schweiz. Mir ist aufgefallen, dass dort sehr viele Volvos umherfahren. Prozentual sicherlich doppelt so viele wie in D. Das fand ich als Volvo-Fan toll 🙂

Weiß jemand, welche Marktanteile Volvo in der Schweiz hat?

Viele Grüße
Marek

Beste Antwort im Thema

Zumindest bei uns im Kanton Bern hat es wirklich sehr viele Volvos. In einem Umkreis von 80 bis 100 km habe ich 6 teils sehr grosse Volvo Vertretungen (einer davon hat laufend ca 200 Occasion Volvos und unählige Neuwagen an Lager). Dann kommt dazu das der Organisator vom Swissvolvomeeting aus unserer Gegend stammt. Nicht zu Vergessen auch der Volvo Tuner Bilsport. Volvos gehören für mich zum Strassenbild wie in D ein Audi oder Benz.

Gruss Stephan

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marek


Es mir mir aufgefallen, das gerne eher "dickere" Motoren gekauft werden. T5 waren recht häufig zu sehen 🙂

Richtig 😮 Das mag mehrere Gründe haben. Zum einen ist die Schweiz nicht gerade das, was man eben nennt. Wenn Du schon mal in den Bergen (Ich meine richtige Berge!) mit einen 1.6er unterwegs warst und ein Postauto (Bus) oder Trekker überholen wolltest, dann weisst Du schon mal ein Grund, warum etwas leistungsstärkere Wagen bevorzugt werden.

Gruss Kusi, war schon mit dem ersten Auto übermotorisiert

Ich habe auch im Netz gesucht aber keine absoluten Zahlen zu Volvo-Zulassungen in der CH gefunden. 🙁

Dass es aber hier (zumindest im Bernischen) viele Elche gibt, habe ich heute wieder erlebt. In einer Tiefgarage stand rechts neben mir ein weisser V70I, vor mir ein roter 940er, eine Reihe hinter mir ein titangrauer V40 1.8 (der kleine Bruder... 😛), dann war da noch ein dunkelroter 245er und weiter hinten zwei weitere V40. Wäre es nicht so dunkel gewesen, hätte ich Fotos gemacht - aber ich denke ihr glaubt's mir auch so. 😉

@ Stephan
Wie hast Du es empfunden als Du neulich unterwegs warst? Hattest Du auch den Eindruck, dass man in D und A viel weniger Volvos begegnet - dafür in Deinem/meinem Zielland wieder relativ viele?

@ Kusi
Weitere Gründe für die Verbreitung der starken Motoren hierzulande sind sicher der lange Zeit (und auch heute noch) vergleichsweise tiefe Kraftstoffpreis und der vergleichen mit Benzin hohe Dieselpreis. (Diesel kostet jetzt ca gleich viel wie B95, letzten Sommer war er bis zu 30 Rappen/Lit teurer.)
Wenn ich mir unter diesen Voraussetzungen die technischen Daten des S60 oder V70II ansehe, gibt es (abgesehen vielleicht vom Preis) keinen Grund einen 2.4 oder 2.4i statt eines T5 zu fahren. Beim V40 ist es genauso.

Gruss wamic

PS: Für Österreich habe ich eine detaillierte Statistik zu Volvo-Zulassungen gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von wamic


....
@ Stephan
Wie hast Du es empfunden als Du neulich unterwegs warst? Hattest Du auch den Eindruck, dass man in D und A viel weniger Volvos begegnet - dafür in Deinem/meinem Zielland wieder relativ viele?
.....Gruss wamic

...

ich bin zwar nicht der Stephan, habe aber auch das subjektive Empfinden, dass verhältnismäßig viele Volvos in der CH unterwegs sind.

Aber auch innerhalb Deutschlands fällt mir eine Häufung z.B. im Münsterland auf - recht viele V40 sogar.

Gruß
Torsten

...hier also der Beweis: Volvo hat in der Schweiz ausserhalb Schwedens die höchste Volvo-Dichte...

http://www.blick.ch/auto/salon-sportler-115043

Ähnliche Themen

@wamic

ja, sobald man die CH verlässt, sieht man fast keine Volvos mehr. Ich hatte zumindest den Eindruck dass ich von Feldkirch über München, Salzburg bis Wien etwa sovielen Volvos begegnet bin wie ich sonst täglich auf dem Weg zur Arbeit sehe.
In unserem "Zielland" hat es schon mehr Volvos aber auch lange nicht so viele wie in der CH. In Lajosmizse habe ich 3 V50 ein XC90 und ein super schöner Shimmergold farbiger S80 V8 gesehen.

Gruss Stephan

PS heute morgen habe ich auf dem Weg zur Arbeit (32 km) extra mal auf Volvos geachtet. Es waren insgesammt 12 stk. denen ich begegnet bin.

12? Mit oder ohne Deinem Fuhrpark?

Gruss Kusi, findet das eine nicht unerhebliche Frage anhanden der Sig 😉 😁

@Kusi
ohne meinen Fuhrpark 😛 nächstes Jahr wird der eh schrumpfen - wenn jemand Interesse an einem C70 T5 Cabrio und einem XC70 T6 hat kann er sich gerne melden....

Gruss Stephan

Hallo Zusammen

Ich hab auf der Seite der Schweizer Autoimporteure die Zahlen gefunden!

Gruss Thomas

http://www.auto-schweiz.ch/cms/Personenwagen.html

Tschau Thomas,
das sind aber wieder nur die Neuzulassungen, das gesammte Paket ALLER zugelassen Wagen wäre interessant.

gestern war ich ziemlich viel auf Achse in unserer Region - von einer Baustelle zur anderen. Damit es mir im Auto nicht langweilig wird habe ich begonnen alle Volvos zu zählen die ich sehe. Ich weiss nicht ob ich alle zählen konnte, aber am Abend waren es sage und schreibe 317 stk 😰

Gruss Stephan - der auch die Wagen bei 2 Volvo Vertretungen mitgezählt hat und da wohl noch lange nicht alle gesehen hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


gestern war ich ziemlich viel auf Achse in unserer Region - von einer Baustelle zur anderen. Damit es mir im Auto nicht langweilig wird habe ich begonnen alle Volvos zu zählen die ich sehe. Ich weiss nicht ob ich alle zählen konnte, aber am Abend waren es sage und schreibe 317 stk 😰

Gruss Stephan - der auch die Wagen bei 2 Volvo Vertretungen mitgezählt hat und da wohl noch lange nicht alle gesehen hat 🙂

Haha, ein Hoch auf deine Ausdauer !!! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von $id



Zitat:

Original geschrieben von 855T5


gestern war ich ziemlich viel auf Achse in unserer Region - von einer Baustelle zur anderen. Damit es mir im Auto nicht langweilig wird habe ich begonnen alle Volvos zu zählen die ich sehe. Ich weiss nicht ob ich alle zählen konnte, aber am Abend waren es sage und schreibe 317 stk 😰

Gruss Stephan - der auch die Wagen bei 2 Volvo Vertretungen mitgezählt hat und da wohl noch lange nicht alle gesehen hat 🙂

Haha, ein Hoch auf deine Ausdauer !!! 😉 😁

Hallo 855T5

Ja. - Und offensichtlich nicht fair bzw. repräsentativ: Auf meinem Arbeitsweg könnte ich rein theoretisch (ohne allzugrosse Umwege, <5.0Km [bei 300Km/Tag fällt das auch nicht mehr ins Gewicht😁]) an 3 (?) Volvovertretungen vorbeifahren und bei diesen auch alle Volvos zählen.
Ich denke ich sehe im Tag 20 - 30 Volvos im Minumum.
An Extremtagen sogar 100. - Und das beim Mitwischmmen auf der AB - ohne Gegenverkehr.
Ansonsten wäre ich wohl auch bei 300 und ein paar kaputten.😛
(Und ich wäre ebenfalls futsch vor lauter zählen da hier nicht selten ein 5ér Volvo Bataillon, gefolgt von einem weiteren 7ér bataillon daher kommt...)

Gruss Howard

Deine Antwort
Ähnliche Themen