Volvoeigenes Tuning bald verfügbar?
Hallo,
Ich war an einem Heico Tuning interessiert. Leider erlaubt dies meine Leasing nicht. Nun habe ich erfahren, dass es wohl bald etwas eigenes zum Thema Tuning von Volvo geben wird. Den Händlern wird das wohl in den nächsten Wochen mitgeteilt. Meine derzeitige Info ist, dass dann die Händler selbst ein volvoeigenes Tuning am Motorsteuergerät programmieren können.
Weiß darüber schon jemand mehr?
Meine Leasing erlaubt aus Garantie- und Verschleißgründen (da Full Service Leasing) generell kein Chip Tuning. Könnte ein volvoeigenes Tuning da u. U eine Ausnahme bilden, da bestimmt voll unter Garantie und mit vergleichbarem Verschleiß?
Generell scheint im D5 AWD, den ich habe ja mehr Leistung möglich, was MJ2012 beweißt (215 PS). Dort wird im Spurt von 0 auf 100 7,6 Sekunden angegeben. Eine halbe Sekunde weniger als noch im 2011-er.
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wegen der Problematik mit Heico und den 2-Liter-D3s, die oben erwähnt wurden, habe ich Heico und meinen 🙂 angeschrieben. Beide wissen nichts von solchen Problemen.
Heico darf ich zitieren:
Zitat:
Eine Leistungssteigerung ist möglich und wird von uns auch angeboten.
Speziell auch für den XC60 D3 mit Allrad oder Frontantrieb.
Der XC60 D3 FWD wird mit einer HEICO Leistung von 163PS/400Nm auf 195PS/460Nm gesteigert....
Fakt ist: der XC60 D3 FWD mit Schaltgetriebe ist der Motor des D3 und somit genauso Leistungssteigerungsfähig.
Also sprechen wir bei diesem Motortyp von einer Leistungssteigerung von 163PS/400Nm auf 195PS/460N.
Wir bieten dieses Produkt aktiv auf dem Markt an – mit durchaus positiver Rückmeldung eines erhöhten Fahrvergnügens.
Ich frage mich also, woher die oben genannten "Gerüchte" um diese Motoren kommen und wie diese gehalten werden können/wollen.
137 Antworten
ok, ich stelle meinen XC70 zur Verfügung :-) und jeder der einen Erfahrungsbericht haben will zahlt einen "kleinen" Betrag an mich :-))
Hallo zusammen 🙂
@all:
Ich habe vor kurzem bei meinem "Freundlichen" einen Blick in das Polestar-Werbematerial werfen können.
Vermutlich auf Grund der bisherigen Kooperation mit Heico-Sportiv
und / oder wegen der weiterhin bestehenden Werksgarantie
bietet Polestar in Deutschland für alle Modelle eine einheitliche Leistungssteigerung von 20PS an.
Das deckt sich auch mit der Aussage eines weiteren Vertragshändlers,
mit dem ich über Polestar gesprochen habe.
Dadurch würden für mich sehr viele Angebote von Polestar uninteressant,
da z.B. Heico-Sportiv doch teilweise eine erheblich höhere Leistung(en) anbietet.
Viele Grüße,
Daniel (Kneepad)
Mein Händler hat mir die Tage ein Angebot für eine heico Leistungssteigerung für 1.700€ inkl. MwSt und Abnahme gemacht ...
Da mein muschel Elch erst Mitte Dezember geliefert wird, bleibt mir noch genügend zeit, mich über polestar und heico zu informieren ...
Zur zeit tendiere ich eher zu heico ...
Gruß
Florian
1700€ ist schon gut. Die Händler bekommen selber bei Heico 20% Rabatt, geben diesen aber leider nicht immer weiter 😠
Ähnliche Themen
Was Polestar betrifft hat Volvo gerade eine Pressemitteilung veröffentlicht:
Neu: Leistungsoptimierung von
Polestar für sechs aktuelle Volvo Modelle
- Polestar jetzt offizieller Performance Partner von Volvo
- Mehr Power und Drehmoment für Diesel und Benziner
- Zertifizierte Abgas- und Verbrauchswerte bleiben unverändert
- Herstellergarantie bleibt in vollem Umfang erhalten
Köln. In verschiedenen Tourenwagen-Meisterschaften sind Volvo und Polestar Racing bereits seit 15 Jahren erfolgreiche Partner. Jetzt bieten die beiden Unternehmen Leistungsoptimierungen auf dem deutschen Markt an - wie auch auf verschiedenen Märkten Nordamerikas, Asiens und Europas. Bei insgesamt sechs Modellen des aktuellen Jahrgangs gibt es mittels einer speziellen Motorsteuerung (Software) eine Leistungsoptimierung auf bis zu 230 PS (169 kW) bei den Dieseln und bis zu 329 PS (242 kW) bei den Benzinern sowie ein auf bis zu 470 Nm gesteigertes Drehmoment, teilweise erhöht sich auch die Höchstgeschwindigkeit. Dabei überzeugt nicht nur die Leistung alleine: 1.199,- Euro sind ein sehr wettbewerbsfähiger Aufpreis für die Leistungsoptimierung, gleichzeitig bleibt die Herstellergarantie in vollem Umfang erhalten und die zertifizierten Abgas- und Verbrauchswerte aller Modelle erhöhen sich nicht.
Zum Start der Partnerschaft zwischen Volvo und Polestar auf dem deutschen Markt ist die Leistungsoptimierung für alle Volvo D5 Dieseltriebwerke des Modelljahrgangs 2012 der Baureihen Volvo S60, Volvo V60, Volvo V70, Volvo S80, Volvo XC60 und Volvo XC70 erhältlich. Außerdem können auch die T6-Benzinmotoren des Modelljahrgangs 2012 der Baureihen Volvo S60, Volvo V60, Volvo XC60, Volvo V70, Volvo XC70 und Volvo S80 mit einer eigens entwickelten Software ausgestattet werden.
„Die Zusammenarbeit mit Polestar bietet ausgezeichnete Voraussetzungen, um besonders sportlich orientierten Kunden bzw. Interessenten gezielt anzusprechen und ihnen noch mehr Fahrspaß und Emotionen anzubieten", erklärt Frank Denzin, Direktor Customer Service in der Geschäftsleitung von Volvo Car Germany. Und weiter: „Fahrzeug-Individualisierungen sind in allen Bereichen in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Eine Premium-Marke wie Volvo muss diesen Anforderungen und Wünschen entsprechen. Gemeinsam mit Polestar können wir jetzt ein optimales Paket anbieten". Die Umsetzung an den Fahrzeugen ist einfach: Die Polestar Performance Leistungsoptimierung kann von allen Volvo Partnern als Software schnell und einfach und ohne mechanische Eingriffe installiert werden.
Die Polestar Performance Leistungsoptimierung wird ab sofort für alle Volvo D5 Dieseltriebwerke des Modelljahrgangs 2012 der Baureihen Volvo S60, Volvo V60, Volvo V70, Volvo S80, Volvo XC60 und Volvo XC70 angeboten. Dabei steigt die Leistung auf 230 PS (169 kW) und das maximale Drehmoment auf 470 Nm. Auch für die T6-Benzinmotoren des Modelljahrgangs 2012 der Baureihen Volvo S60, Volvo V60, Volvo XC60, Volvo V70, Volvo XC70 und Volvo S80 ist eine neu entwickelte Software erhältlich. Bei diesen Sechszylinder-Turbotriebwerken steigt die Leistung auf nunmehr 329 PS (242 kW).
Darüber hinaus steht die Polestar Performance Leistungsoptimierung auch für die Volvo D5 Motorvarianten der Baureihen Volvo XC90, Volvo XC70, Volvo S60 und Volvo V70 bis einschließlich Modelljahr 2006 zur Verfügung. Nähere Informationen zu Modellen, Motorisierungen und der angebotenen Leistungsoptimierung finden sich unter: www.volvocars.de/polestar.
Mehr Dynamik und Agilität
Mit der Polestar Performance Leistungsoptimierung bietet Volvo seinen Kunden ein zusätzliches Instrument zur Fahrzeug-Individualisierung an. Während die bewährten Volvo Ausstattungs-Linien Kinetic, Momentum, Summum, Executive, R-Design und auch Volvo Ocean Race vor allem exklusive Ausstattungsdetails enthalten, die das Design, den Komfort oder eine sportive Anmutung verstärken, unterstützt die Polestar Performance Leistungsoptimierung die Fahrzeug-Personalisierung durch einen Zugewinn an Dynamik und Agilität. Der Preis für die Polestar Performance Leistungsoptimierung beträgt 1.199 Euro und gilt für alle Modelle und Motorvarianten. Die Software kann sowohl nachträglich für ältere Volvo Modelle als auch direkt bei der Neuwagenbestellung geordert werden. In beiden Fällen übernimmt der Volvo Partner das komplette Handling und erledigt alle Formalitäten bis hin zur TÜV-Abnahme.
Die Leistungsoptimierung ist von Polestar-Technikern gemeinsam mit Volvo Konstrukteuren entwickelt worden. Aus diesem Grunde behandelt der schwedische Premium-Hersteller die innovative Software auch als ein hundertprozentiges Original Volvo Zubehör und gewährt die volle Herstellergarantie.
Die Polestar Performance Leistungsoptimierung ist mit allen anderen Volvo Software Updates kompatibel und wird durch einen Download installiert, ohne dass dabei andere Daten überschrieben werden müssen. Der Software-Download hat keinerlei Einfluss auf Service- und Wartungsintervalle oder eventuelle Reparaturen, er kann sogar auf Wunsch schnell und unkompliziert wieder entfernt werden. Zudem sorgt die Polestar Performance Leistungsoptimierung für eine Wertsteigerung des betreffenden Volvo Fahrzeugs und erhöht den Wiederverkaufswert. Darüber hinaus ist die Polestar Performance Leistungsoptimierung bei der Volvo Auto-Versicherung beitragsfrei mitversichert.
Volvo und Polestar: Partner seit 15 Jahren
Das schwedische Unternehmen Polestar Racing wurde im Jahr 1996 in Zusammenarbeit mit Volvo gegründet, um die Volvo Ambitionen im Rennsport weiter voranzutreiben. Speziell in der Swedish Touring Car Championship (STCC) als auch in der World Touring Car Championship (WTCC) konnten beide Unternehmen mit Rennfahrzeugen auf Basis der Modelle Volvo 850, Volvo S40, Volvo S60 und Volvo C30 zahlreiche Erfolge feiern. Das Kerngeschäft des Motorsport-Spezialisten ist auf die Entwicklung und den Wettbewerb im Rennsport ausgerichtet. Zusätzlich zu der Sparte Racing sind die Aktivitäten des Unternehmens in zwei weitere Geschäftsbereiche, Performance und Services, organisiert.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo S60:
5,2 - 14,5 (innerorts), 3,9 - 7,3 (außerorts), 4,3 - 9,9 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 114 - 231 g/km.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo V60:
5,2 - 14,8 (innerorts), 4,1 - 7,5 (außerorts), 4,5 - 10,2 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 119 - 237 g/km.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo V70:
5,3 - 14,8 (innerorts), 4,1 - 7,5 (außerorts), 4,5 - 10,2 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 119 - 237 g/km.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo S80:
5,3 - 14,5 (innerorts), 4,0 - 7,3 (außerorts), 4,5 - 9,9 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 119 - 231 g/km.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC60:
6,9 - 15,2 (innerorts), 4,9 - 8,1 (außerorts), 5,7 - 10,7 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 149 - 249 g/km.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC70:
6,8 - 15,1 (innerorts), 4,8 - 8,1 (außerorts), 5,5 - 10,6 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 144 - 248 g/km.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC90:
10,7 - 16,1 (innerorts), 6,8 - 8,9 (außerorts), 8,2 - 11,5 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 216 - 269 g/km.
Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.
Vielen dank für die pm ...
Leider bietet polestar zur zeit keine leistungsoptimierung für den d3 AWD an ... So das ich, wenn mein Wagen Mitte Dezember kommt, wahrscheinlich zu heico greifen werde...
Dabei habe ich zwischen den beiden noch keinen Unterschied festgestellt.
Hallo Gemeinde, mein Händler hat mir jetzt das Polestar Tuning
für meinen T6 (XC60,Ocean race) angeboten.Damit gibt es jetzt in
Österreich endlich eine Volvogarantie für ein Tuning. Ich frage mich jetzt was mir
die Steigerung auf 329 PS/480 Nm bringt, solange der Motor werks-seitig bei 210 Vmax abgeriegelt ist! Lt. Händler erlischt die Volvogarantie falls er die Begrenzung herausnimmt. Was tun??
Zitat:
„Die Zusammenarbeit mit Polestar bietet ausgezeichnete Voraussetzungen, um besonders sportlich orientierten Kunden bzw. Interessenten gezielt anzusprechen und ihnen noch mehr Fahrspaß und Emotionen anzubieten", erklärt Frank Denzin, Direktor Customer Service in der Geschäftsleitung von Volvo Car Germany. Und weiter: „Fahrzeug-Individualisierungen sind in allen Bereichen in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Eine Premium-Marke wie Volvo muss diesen Anforderungen und Wünschen entsprechen. Gemeinsam mit Polestar können wir jetzt ein optimales Paket anbieten". Die Umsetzung an den Fahrzeugen ist einfach: Die Polestar Performance Leistungsoptimierung kann von allen Volvo Partnern als Software schnell und einfach und ohne mechanische Eingriffe installiert werden.
Also, wenn ich mir diese Aussage eines Volvo-Offiziellen durchlese, da frage ich mich, ob Heico die letzten Jahre nur ein Phantom war.
Die Polestar-Leistungssteigerungen bzw. versprochenen -optimierungen erscheinen mir im Verhältnis zum Preis von EUR 1.199,00 wenig überzeugend. Bei allen Modellen, bei denen es möglich ist, dürfte der D3/2.4 AWD plus Heico die wesentlich sinnhaftere Variante sein ... bei S60 und V60 geht das freilich nicht ...
Beste Grüße
M.
Zum V60 D5 AWD Modelljahr 2012
Mal als Laie gefragt:
Die Leistungssteigerung von Polestar für meinen V60 spielt sich in einem engen Drehzahlband ab.
Ist das wirklich ein Vorteil oder habe ich dann nachher nur noch eine kurzen "wumms" und das war es.
Ich habe nur Erfahrung von Audi/Seat/VW mit MTM und dort war das max. Drehmoment (bei U/min: Serie: 1500-3000 Polestar: 1750-2250) etwas breiter gefächert.
Die Kurve an sich (siehe Anhang) zeigt ja, dass die Steigerung eigentlich über ein größeres Band abrufbar ist.
Über eine kurze Erklärung würde ich mich freuen.
Du hast generell mehr Drehmoment aber das max. Drehmoment eben nur in diesem Drehzahlbereich.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von halbturn
Hallo Gemeinde, mein Händler hat mir jetzt das Polestar Tuning
für meinen T6 (XC60,Ocean race) angeboten.Damit gibt es jetzt in
Österreich endlich eine Volvogarantie für ein Tuning. Ich frage mich jetzt was mir
die Steigerung auf 329 PS/480 Nm bringt, solange der Motor werks-seitig bei 210 Vmax abgeriegelt ist! Lt. Händler erlischt die Volvogarantie falls er die Begrenzung herausnimmt. Was tun??
Mich würde interessieren, für wieviel Euronen Dir der Händler das Tuning angeboten hat.
Ich habe zwei Angebote:
1.350,- von einem Händler in der Nähe von Bremen und 965,- von meinem hier in Leipzig.
Ist es in Ö günstiger?
Grüße aus Sachsen!
Es gibt eigentlich nur einen Preis: 1199.- ohne "Einbau". Einzusehen
auf der homepage von Polestar. Dies ist ein Listenpreis und gilt auch
für Österreich.
Zitat:
Original geschrieben von halbturn
Es gibt eigentlich nur einen Preis: 1199.- ohne "Einbau". Einzusehen
auf der homepage von Polestar. Dies ist ein Listenpreis und gilt auch
für Österreich.
Zunächst DANKE für Deine schnelle Antwort!
D.h. Du hast von Deinem 🙂 ein Angebot über 1.199,- erhalten zzgl. Installation?
Interessant - die von mir genannten Angebote (965 / 1.350) habe ich als Mailing von VCG erhalten (Einführungsangebote mit begrenzter Gültigkeit), liegen hier direkt vor mir 🙂
Die Versicherungsbeiträge erhöhen sich übrigens bei mir nicht, obwohl mein Elch nicht bei Volvo versichert ist.
Meine Versicherung meinte, die Einstufung erfolgt anhand der Typschlüssel, und die ändern sich ja durch das Tuning nicht.
Hat denn inzwischen jemand Erfahrungen mit dem Polstar-Tuning, die er hier zum Besten geben kann?
Zitat:
Original geschrieben von therkt
Zunächst DANKE für Deine schnelle Antwort!Zitat:
Original geschrieben von halbturn
Es gibt eigentlich nur einen Preis: 1199.- ohne "Einbau". Einzusehen
auf der homepage von Polestar. Dies ist ein Listenpreis und gilt auch
für Österreich.
D.h. Du hast von Deinem 🙂 ein Angebot über 1.199,- erhalten zzgl. Installation?
Interessant - die von mir genannten Angebote (965 / 1.350) habe ich als Mailing von VCG erhalten (Einführungsangebote mit begrenzter Gültigkeit), liegen hier direkt vor mir 🙂
Die Versicherungsbeiträge erhöhen sich übrigens bei mir nicht, obwohl mein Elch nicht bei Volvo versichert ist.
Meine Versicherung meinte, die Einstufung erfolgt anhand der Typschlüssel, und die ändern sich ja durch das Tuning nicht.Hat denn inzwischen jemand Erfahrungen mit dem Polstar-Tuning, die er hier zum Besten geben kann?
Bei uns in Tirol bietet der Volvohändler einen Komplettpreis an; ich
muß mich korrigieren: Euro 1200.- "Arbeitszeit" angeblich nur 20 min.
Zum Heicotuning immer noch bedeutend billiger und außerdem gibt
es eine Werksgarantie (was bei Heico in A nicht möglich ist)