Volvoeigenes Tuning bald verfügbar?
Hallo,
Ich war an einem Heico Tuning interessiert. Leider erlaubt dies meine Leasing nicht. Nun habe ich erfahren, dass es wohl bald etwas eigenes zum Thema Tuning von Volvo geben wird. Den Händlern wird das wohl in den nächsten Wochen mitgeteilt. Meine derzeitige Info ist, dass dann die Händler selbst ein volvoeigenes Tuning am Motorsteuergerät programmieren können.
Weiß darüber schon jemand mehr?
Meine Leasing erlaubt aus Garantie- und Verschleißgründen (da Full Service Leasing) generell kein Chip Tuning. Könnte ein volvoeigenes Tuning da u. U eine Ausnahme bilden, da bestimmt voll unter Garantie und mit vergleichbarem Verschleiß?
Generell scheint im D5 AWD, den ich habe ja mehr Leistung möglich, was MJ2012 beweißt (215 PS). Dort wird im Spurt von 0 auf 100 7,6 Sekunden angegeben. Eine halbe Sekunde weniger als noch im 2011-er.
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wegen der Problematik mit Heico und den 2-Liter-D3s, die oben erwähnt wurden, habe ich Heico und meinen 🙂 angeschrieben. Beide wissen nichts von solchen Problemen.
Heico darf ich zitieren:
Zitat:
Eine Leistungssteigerung ist möglich und wird von uns auch angeboten.
Speziell auch für den XC60 D3 mit Allrad oder Frontantrieb.
Der XC60 D3 FWD wird mit einer HEICO Leistung von 163PS/400Nm auf 195PS/460Nm gesteigert....
Fakt ist: der XC60 D3 FWD mit Schaltgetriebe ist der Motor des D3 und somit genauso Leistungssteigerungsfähig.
Also sprechen wir bei diesem Motortyp von einer Leistungssteigerung von 163PS/400Nm auf 195PS/460N.
Wir bieten dieses Produkt aktiv auf dem Markt an – mit durchaus positiver Rückmeldung eines erhöhten Fahrvergnügens.
Ich frage mich also, woher die oben genannten "Gerüchte" um diese Motoren kommen und wie diese gehalten werden können/wollen.
137 Antworten
Es wird beim D5 wohl um 20 PS mehr und 30 oder 40 NM (so genau hab ich das nicht mehr im Kopf)
Preis ca. 1200€
Und in der 2. Ausbaustufe auch eine V-Max. Erhöhung. Allerdings ist da die Verfügbarkeit noch nicht definiert
Gruß
Andreas
Es ist ja nun schon fast offiziell...
Polestar hat jetzt die ersten Angebote beim Händler, die Händler sollten ab dieser Woche informiert sein. Es gibt sogar ein Eröffnungsangebot. 😮)))
Die Werksgarantie bleibt voll erhalten, was bei Heico ja nicht so ganz der Fall war. Hier gab es ja nur eine Vereinbarung mit Volvo Deutschland zur Regulierung im Schadensfall.
Leistungssteigerung so wie auf der Site beschrieben bisher nur für den D5
205 PS } 225 PS
420 Nm } 460 Nm
Ob das allerdings funktioniert und was bringt kann ich nicht sagen...
Gibt es auch Infos zum 215 PS D5 ? Denn für 10 PS lohnt sich das für mich nicht, jedoch auf 235 PS und 480 NM hört sich dann wieder etwas interessanter an (sollte ja so ungefähr aussehen, wenn man die Steigerung mit dem 205er vergleicht)....
Bisher ist nichts bekannt... Wie gesagt, nur D5 205PS !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirty2221971
Bisher ist nichts bekannt... Wie gesagt, nur D5 205PS !
Wie langweilig...
gar nicht langweilig und mehr wie 460NM wird es für die Getriebe auch nicht geben!
Das ist bis jetzt die maximale Belastungsgrenze, danach wird es schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
gar nicht langweilig und mehr wie 460NM wird es für die Getriebe auch nicht geben!
Das "langweilig" bezog ich eigentlich darauf, dass es das Tuning nur für den D5 geben wird. Aber das ist schon geschickt eingefädelt. Wer mehr als den DRIVe haben will, muss sich erst mal bei Volvo in der Typenliste umschauen. Nur wem der D5 nicht reicht, der bekommt ein Schmankerl. Also dann eben doch Heico...
Hat denn jemand schon von Heico die Info bekommen ob das Angebot und vorallem auch die Volvo Garantie weiterhin bestand haben? Ich habe mir nämlich einen D3 gekauft mit der Absicht diesen später durch Heico chippen zu lassen. Nun kommt der erst im Juli. Wäre schön blöd, wenn es von Polestar kein Angebot für den D3 gibt und von Heico das Angebot nicht mehr in der heutigen Form geben würde.....
Heico chipt momentan (aufgrund der Probleme mit Leistungsmangel) keinen D3 mehr (ausgenommen D3 AWD XC60).
Erst wenn sich Volvo entschieden hat, ob (und mit welcher Hardware Änderung) etwas modifiziert wird ("alter" Turbolader würde passen....), macht Heico weiter.....
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Heico chipt momentan (aufgrund der Probleme mit Leistungsmangel) keinen D3 mehr (ausgenommen D3 AWD XC60).
Erst wenn sich Volvo entschieden hat, ob (und mit welcher Hardware Änderung) etwas modifiziert wird ("alter" Turbolader würde passen....), macht Heico weiter.....
^^ Gilt das auch für den DRIVe? Auf der Website wird das Produkt noch angeboten. Und welche Probleme soll es da genau geben?
soweit mir bekannt ist lautet läuft der Drive ja mit dem D3 oder nicht ?
aber nicht als AWD sondern FWD
sonst hätte ich auch D3 AWD geschrieben oder ?
Insofern habe ich Glück. Ich habe den D3 AWD mit dem 2.4 ltr Diesel bestellt. Bleibt trotzdem die Frage ob Heico zukünftig die D3 Motoren ohne Einbussen bei der Garantie tunen darf...
Vor allem müsste Heico dann etwas günstiger werden. Wäre doch seltsam wenn Polstar/Volvo ein Tuning für 500.-€ weniger anbietet als Heico?
Grüße
Patrick