Volvo XC90 Zuverlässigkeit?

Volvo S60 1 (R)

Hallo, mich würde die Zuverlässigkeit eures XC90 interessieren?

Ausserdem der Verbrauch der Diesel Versionen?

17 Antworten

Kauf dir das Auto

Mein XC90 D5 Geartronic (altes Modell)

- sehr zuverlässig, keine Ausfälle
- keine Anfahrschwäche, kein Turboloch
- läuft Spitze 195 (Tacho)
- empfinde Automatik/Geartronic als ideal
- Verbrauch anfangs 10,5 Li / jetzt nach 3 Jahren 9,5 Li.
- mit Werkstatt sehr zufrieden (auch heute noch kostenlosen Ersatzwagen falls doch mal in der Werkstatt)
- wenn überhaupt zu bemängeln dann...
a) das "Volvo-Klacken" (wurde durch Kleben abgestellt)
b) anfangs leichtes Klappergeräusch in der Ladeklappe, wurde behoben
c) nach 3 Jahren Surrgeräusch beim CD-Motor (auf Kulanz behoben)
d) erstausgerüstete Conti-Reifen hatten rel. lautes Surrgeräusch und waren nach 30.000 KM platt (jetzt Pirelli drauf)

Also kauf dir das Auto

rolo

weist auch nochmal darauf hin, dass nur der XC90 auch den Beifahrersitz umlegen kann (sperrige Sachen aus dem baumarkt = kein Problem).

Re: Kauf dir das Auto

Zitat:

Original geschrieben von rolo


dass nur der XC90 auch den Beifahrersitz umlegen kann

Da ist er wieder! unser rolo 😁

😉

xc90D5 163 PS mit Geartronic, ca. 9 ltr.

120.000 km in 2 Jahren, keine Ausfälle. Knacken im Sitzgestell sonst keine Probleme.

nach 13tkm - 7,8-8,5l (schalter), keine mängel.

Ähnliche Themen

Zuverlässig ? Keine Ahnung, bislang hat er mich noch nie verlassen , außer wenn er mal in der Werkstatt war ! 😁

Ne, bin sehr zufrieden. Ok, ein paar Kleinigkeiten waren/sind schon. Aber es ist ein Auto !

Verbrauch ist schwer zu sagen, achte ehrlich gesagt nicht so sehr drauf. Wenn ich viel Stadt fahre, komme ich schon an die 11l. Aber Autobahn und Landstrasse kriegt man ihn schon deutlich unter 10l. In irgendeinem Skiurlaub mit Österreich Durchfahrt hatte ich ihn sogar mal unter 8l (habe nachgerechnet, weil ich den gefahrenen km und den getankten Litern einfach nicht glauben wollte).

Ist ein schönes Auto, welches ich mir -wenn nix dazwischenkommt- wohl auch wieder kaufen werde.

Hi,

auch mein XC90 ist absolut zuverlässig, wenn auch nicht mängelfrei! Ich werde wohl in zwei Wochen die 1. Inspektion durchführen lassen. D.h. das sollte mein 1. Werkstatttermin sein...

Faktisch ist es glaub ich mein 7. oder 8. (mit diesem Wagen) - ich hab halt viele Kleinigkeiten dran gehabt, die nicht unbedingt wahnsinnig für Volvoqualität sprechen (Bremsbeläge, Radlager, Knarzen, Fenstergummis, Sturz/Spur, Motorupdates,....).

Liegen geblieben bin ich wahrlich nicht annähernd und ich bin trotz alledem SEHR zufrieden mit dem Wagen (seit 20000km ist nix und er rennt wie Sau) und warte schon auf die Chance, zu einem andern XC90 zu wechseln... 😁

Gruß
Jürgen
vom den V70s (3x) noch bessere Qualität gewohnt aber trotzdem zufrieden.

Dann sieht das so aus das Volvo ähnliche zuverlässigkeit hat wie japaner.
Hatte mit den deutschen Autos von der Zuverlässigkeit schlechte Erfahrung. Sehen zwar gut aus.

Daher will ich mir Japaner oder Volvo kaufen, zwar sind Volvo's teuer, aber ich wart mal ab.

Bei einer Konsumentenumfrage in der CH wurde die Frage gestellt, ob sie Ihren derzeitigen Wagen nochmal kaufen würden. Das Resultat war eindeutig zu gunsten von Volvo! Gefolgt von Toyota.
KaufihnKaufihnkaufihnKaufihnKaufihnkaufihnKaufihnKaufihnkaufihn 😁

Hallo,

ganz so ohne Probleme ist mein XC90 leider nicht und obs ein Zweiter wird da bin ich mir nicht so sicher. Es ist ein 163 PS Summum/Schalter/Navi - Verbrauch zwischen 7,8 - 10,5 im
Schnitt 8,5 l. Zweimal Totalausfall 1x Batterie nach 6 Monaten/1x nicht angesprungen im Urlaub zum Händler abgeschleppt Fehlerspeicher gelöscht und schon lief er wieder aber eben Streß gehabt. Und leider ist der XC90 das Auto was aller 2 -3 Monate mal in die Werkstatt will. So alle gänigen Macken, die im Forum schon öfters beschrieben wurde hat mein Volvo schon gehabt. NAVI geht immer noch nicht richtig/Radlager h nach 20000 km/Spur verstellt/"High End Radio" schon mehrmals ausgefallen (zur Zeit auch wieder),springt hin und wieder schlecht an und läuft danach wie ein Trecker, die Klimaanlage ist ebenfalls ein Kapitel für sich (schon mehrmals deswegen beim Freundlichen),Innenspiegel getauscht (wegen Vibrationen) und noch jede Menge Kleinkram wie sich lösende Zierleisten,diverse nervige Klappergeräusche,rostende Radbolzen usw. Zur Zeit werden die Geräusche der hinteren Radlager wieder lauter. Mein Fazit zum XC90. Vom Aussehen gefällt er mir hervorragend. Ein guter Reisewagen mit viel Platz aber die Qualität der Verarbeitung, die Funktionalität (inbesonders Klimatisierung) entspricht nicht, zumindest bei meinem Volvo meinen Vorstellungen für ein Auto dieser Preisklasse.

MfG

Uwe

Mein Zwischenfazit nach 12000 Km fällt ganz deutlich positiv aus, auch wenn ich den Verbrauch (Stadt stetig steigend, jetzt bei 13,5 l, im Gesamtschnitt 12l, da zur Zeit wenig BAB) auch angesichts des bekannten Gewichtes und der GT für zu hoch halte. (Nein, ich fahre heutzutage nicht mehr auf drei Rädern um die Kurven!!! 😉)

Ein tolles, geräumiges und komfortables Auto, das mir - ganz wichtig ! - optisch von innen und außen jeden Tag wieder neu gefällt. Und letztlich: DAS perfekte Auto, wo alles stimmt und bei dem nie irgendein Mangel auftritt, muß erst noch produziert werden...

Gruß
Frank

P.S.: Mängel bisher: defekter Sensor PDC, Schlauch von WiWasser-Behälter abgerutscht, Heckwischer hatte zu geringen Anpressdruck.
Mängel aktuell: integrierter Kindersitz klappert im ausgeklappten, nicht belasteten Zustand, Türverkleidung Fahrer knarzt, wenn der Arm auf die Ablage gestützt wird (ist das Problem bekannt??)

Montagsauto???

Hallo,

nach diversen Treads zu meinem jetzigen Dickelch will ich hier auch meine Erfahrungen zum besten geben:

XC90 D5 Summum / 7 Sitzer / Handschalter / MJ 01/2005 / 115.000 km
Radlager hinten 3x
Kupplung
Winkelgetriebe
Kardanwelle
Schwungrad
Querlenker v. 2x
Steuergerät Motor
Kindersitz
CD-Wechsler
Klappern überall
uvm.

Wenn ich nicht davon überzeugt wäre, daß es sich bei meinem um ein "Montagsauto" handeln würde, würde ich wahrscheinlich die Marke wechseln. Habe aber einen neuen bestellt.

Das Auto an sich ist absolut Top was Verbrauch (8,5 l), Platz, Variabilität, Straßenlage, Fahreigenschaften, Zuladung, Sicherheit, Aussehen usw. angeht. Es gibt auch IMHO z.Zt. keine wirkliche Alternative dazu auch im Hinblick auf Preis/Leistung.

Werde auf jeden Fall weiter berichten, wie sich der neue (den ich leider noch nicht habe) hier verbessert hat. Es sollen wohl lt. meinem 🙂 die Probleme mit dem Klappern der Türverkleidungen und Verkleidungen allgemein durch bessere Halterungen abgestellt worden sein. Warten wir es ab...

Gruß
Volwow

der, sollte der nächste auch so anfangen, nicht mehr so lange warten wird bis der zurück geht.

Re: Montagsauto???

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Hallo,

nach diversen Treads zu meinem jetzigen Dickelch will ich hier auch meine Erfahrungen zum besten geben:

XC90 D5 Summum / 7 Sitzer / Handschalter / MJ 01/2005 / 115.000 km
Radlager hinten 3x
Kupplung
Winkelgetriebe
Kardanwelle
Schwungrad
Querlenker v. 2x
Steuergerät Motor
Klappern überall
uvm.
Gruß
Volwow

Klingt,wie die Mängelliste eines Traktors 🙂 🙂

Wie definierst Du STRAßE ?

-sonyericsson-

XC 90 Oceanrace D5 185 PS

Hallo,
bin bis jetzt 15.000 km gefahen ohne jede Beanstandung. Ich komme gerade vom Urlaub zurück und hatte einen Durschnittsverbrauch, bei gefahrenen 3800 km, von 8,3 Liter. Schneller wie 130 Std/km fuhr ich jedoch nicht. Tempomat auf 120 eingestellt ist der Verbrauch unter 8 Liter. Das ist doch hervorragend. Erlebte auf einem Campingplatz ein starkes Unwetter, wäre mit einem normalen Pkw nicht mehr vom Platz gekommen. Wege waren stark unterspühlt und aufgeweicht. Mein Dickelch gibt mir ein sicheres, souveränes Gefühl, ich möchte ihn nicht mehr missen.
Gruß
Jo

Re: Re: Montagsauto???

Zitat:

Original geschrieben von sonyericsson


Klingt,wie die Mängelliste eines Traktors 🙂 🙂

Wie definierst Du STRAßE ?

-sonyericsson-

Wenn es nicht so traurig wäre würd ich ja auch drüber lachen. Ist aber alles im normalen Straßenverkehr passiert. Das schlimmste was ich mit dem Auto befahren habe war ein geschotterter Waldweg. Bin ja auch nicht der XC-FAN, bei dem ich das ein oder andere ja noch nachvollziehen könnte. Fahre einfach viel und meist auf Autobahnen mit Tempomat 140, selten darüber. Hab zwar eigentlich immer Gewicht im Kofferraumvon etwa 300 kg im Mittel aber das sollte er doch aushalten können.

Gruß
Volwow

gibt die Hoffnung, daß der neue besser ist noch nicht auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen