Volvo XC90 Welchen Radlager??

Volvo S60 1 (R)

Hallo, ich fahre ein Volvo XC90 D5 Diesel Baujahr 2006 und muss mein Radlager vorne rechts Wechsel. Welchen könnt ihr empfehlen, und was für einen brauche ich überhaupt? Danke für die Hilfe...

24 Antworten

Sorry,Peak der Link zum SKF 3627 ist die Hinterachse.

meines Wissenstand gibt nur nur an der Hinterachse
Radlager mit integriertem ABS-Sensor

die Vorderachse hatt immer einzelne Sensorringe auf dem Antriebsgelenk,
die auch einmal aufplatzen können !

in Frage kommen nur die 2 vorher genannten
https://www.motointegrator.de/.../277791-radlagersatz-skf-vkba-3626
https://www.motointegrator.de/.../264298-radlagersatz-skf-vkba-6602
wobei ich zur SKF VKBA 3626 komme ,mit der Volvo nr 30639875 mit
36 Zähnen.

mfg

Hier ist niemand für die korrekte Auswahl der Teile verantwortlich. Wieso soll der Verkäufer bei dem du die Teile erwirbst das nicht machen? Der verdient damit sein Geld und steht dafür grade wenn was ist.

Auf die Frage wer deine Teile verbaut hat du ja wohl auch in keinem Thread reagiert, wenn ich es nicht überlesen habe.

Ich würde hier niemanden verantwortlich machen! Ich stelle hier Fragen und vielleicht gibt es ja jemanden der das gleiche Problem hat wie ich. Verbaut wird es von einem privaten Mechaniker ich muss mich halt darum kümmern die Teile zu besorgen.

@rosi...also kann ich mir einen von den beiden kaufen???

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 8. Februar 2020 um 17:13:46 Uhr:


Sorry,Peak der Link zum SKF 3627 ist die Hinterachse.

meines Wissenstand gibt nur nur an der Hinterachse
Radlager mit integriertem ABS-Sensor

die Vorderachse hatt immer einzelne Sensorringe auf dem Antriebsgelenk,
die auch einmal aufplatzen können !

in Frage kommen nur die 2 vorher genannten
https://www.motointegrator.de/.../277791-radlagersatz-skf-vkba-3626
https://www.motointegrator.de/.../264298-radlagersatz-skf-vkba-6602
wobei ich zur SKF VKBA 3626 komme ,mit der Volvo nr 30639875 mit
36 Zähnen.

mfg

... ooops... sorry... verklickt... dann wären hier einige zur Auswahl...

https://www.pkwteile.de/oen/30794650?sort_categories%5B0%5D=654

... ist ja auch etwas verwirrend... daher ja auch der Tip bei FT Albert anzurufen und die VIN und KBA Nummern angeben... der weiß bescheid... ansonsten könnte man sich ja auch selbst mal schlau machen und im Zweifel unters Auto legen und einfach mal gucken was da drin steckt... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peak_t schrieb am 8. Februar 2020 um 17:39:46 Uhr:



....die VIN und KBA Nummern angeben... der weiß bescheid... ansonsten könnte man sich ja auch selbst mal schlau machen und im Zweifel unters Auto legen und einfach mal gucken was da drin steckt... 😉

Hab ich ja heute früh schon vorgeschlagen...keine Antwort.
Skandix und gut ists.
Wo ist denn da jetzt das Problem?

Zitat:

@Terra5886 schrieb am 8. Februar 2020 um 17:24:38 Uhr:


Ich würde hier niemanden verantwortlich machen! Ich stelle hier Fragen und vielleicht gibt es ja jemanden der das gleiche Problem hat wie ich. Verbaut wird es von einem privaten Mechaniker ich muss mich halt darum kümmern die Teile zu besorgen

Wenn Du das eh immer so machst bzw. machen willst, dann besorge Dir Vida.
Dann kannst Du an Hand der originalen Teilenummern die entsprechenden Vergleichsnummern ziehen.
Eigentlich geben Dir Plattformen wie daparto bei Eingabe des Fahrzeuges alles vor. Du brauchst nur noch die originalen Teilenummern zu vergleichen.

Ich weiß immer gar nicht, was es für manche ein Problem darstellt, ein paar Teile rauszusuchen.
Selbst der Teilehändler vor Ort hat seine Programme dafür.
Deswegen auch der Gedanke (wenn ich genug Zeit habe, mache ich das manchmal), einfach mal bei Volvo nach der Teilenummer fragen.
Oder bei FT Albert zum Beispiel anrufen, oder, oder, oder...

Übrigens, bei Skandix hatte ich schon mehrfach die falschen Zuordnungen. Und da sie bei Originalteilen oft teurer sind, habe ich da schon lange nichts mehr bestellt. Von den "Hausmarken" war ich jetzt nicht so begeistert 😉.

Ich hab mit Skandix noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Passte immer alles. Kann natürlich auch sein, weil ich einen Exoten fahre, wo viele Teile von anderen XC90 nicht passen. Aber auch beim Saab hab ich keine Probleme.
Hausmarke ist auch nicht mein Ding. Allerdings: bei unwichtigen Sachen greife ich da schon mal zu.
Dennoch: man kann doch vergleichen. Es gibt zig Verkaufsportale im Internet.
Einfach die VIN eingeben und gut ists.
Hilfreich wäre auch , wenn der Suchende hier im Forum sein Auto hinterlegt.
Ich gehe ja auch nicht zum Bäcker und sage: ein Brötchen bitte.
Der Bäcker hat dann die Aufgabe anhand meiner Augenfarbe herauszufinden, ob ich nun ein Mohn, Käse, Dinkel oder Sonnenblumenkern Brötchen will.

... ich hätte gern ein Weltmeister... 😁 ... ist universal!
Ich hab ja nun in diversen Portalen gesucht und auch diverse Lager und Marken angezeigt bekommen... auch mit Angabe der FIN von bis, mit KBA Nummer usw. ... da sollte das Richtige zu finden sein... einfach seine Papiere zur Hand nehmen und Nummern vergleichen... kann ja nicht so schwer sein!
Bin ich mir unsicher, kann nicht lesen oder hab den Monitor nicht geputzt... dann ruf ich eben beim Teilehändler meines Vertrauens an... feddich... 😉

Hallo... welchen Radlager könnt ihr mir empfehlen??

Oder was für einen ABS brauch ich eigentlich??

Deine Antwort
Ähnliche Themen