Volvo XC90 ... warum?
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum, lese seit einige Wochen/Monaten regelmäßig Eure Beiträge und finde den Informationsgehalt, bisweilen aber auch den Unter-haltungswert (*grins*) echt klasse (In anderen MT-Foren wird bisweilen ein deutlich rustikalerer Umgangston gepflegt, was manchmal sehr spaßig, aber oftmals nicht wirklich respektvoll ist!). Ich habe von der Volvo-Community „under the line“ einen sehr sympathischen Eindruck.
Irgendwann im Januar 2006 habe ich mich dazu entschieden, meine gegenwärtige E-Klasse (T CDI 320, Dienstwagen) im Sommer gegen einen (privaten) XC90 auszutauschen (den ich irgendwann mal in 2003 auf dem Münchner Flughafen als Werbeexemplar gesehen habe, wenn ich mich recht erinnere). Ich weiß nicht, wie es Euch geht bzw. ergangen ist, aber ich habe es mir bzgl. der Auswahl des Neuwagens in der Entscheidungsfindung relativ schwer gemacht. Meine persönlichen Entscheidungskriterien waren dabei:
- 7-Sitzer: Irgendwie wollte ich aufgrund der familiären Situation (2 Kinder, 1 Hund plus jede Menge Freundinnen, die regelmäßig zumindest innerstädtisch zu transportieren sind) einen Pkw mit möglichst 7 Sitzen. Vor diesem Hintergrund habe ich ursprünglich bei den teuren Vans geguckt (Chrysler Grand Voyager, Renault Grand Espace), bin aber aufgrund mehrerer Aspekte schnell davon abgerückt. Über dieses Thema kam ich neben dem Nissan Pathfinder, dem Cadillac SRX (nicht lachen, habe ich mir bei Kroymanns in Essen angeschaut!) und dem Landrover Discovery auch zum Volvo XC90 (die R-Klasse von MB war damals noch im Ankündigungsstadium). Ganz ehrlich: Was den Sitzkomfort in der dritten Reihe betrifft, empfand und empfinde ich immer noch den Land Rover Discovery deutlich besser als den XC90.
- Gepäckraum: Allein aufgrund des Hundes (aber auch so) habe ich einen Pkw gesucht, der eine relativ große Gepäckraumfläche bietet. Hier schieden MB ML und VW Touareg aus (Sporttasche + Hunde = Finish!). Wiederum stand für mich der LR Discovery vor dem XC90 (der Pathfinder war immer noch im Spiel, trotz des sehr mühsamen Zustiegs zur dritten Sitzreihe)
- Motorleistung: Ich bin mit der E-Klasse stets zügig gefahren, habe aber selten die Höchstgeschwindigkeit ausgereizt. Gleichwohl sollte mein neuer Pkw schon ein gewisses Tempo ermöglichen und nicht bloß „daher tuckern“. Nahezu alle Geländewagen (Toyota, Mitsubishi, Nissan und auch Land Rover), schaffen im Schnitt maximal die 180 kmh-Grenze. Mit dem D5 beim XC90 sollte es doch etwas darüber gehen – die modernen SUVs von Audi, BMW und MB liegen z.T. deutlich darüber (aber sind 10 kmh oder mehr bis zur Abregelung ein Mehrwert und wieviel ist der jemandem persönlich wert?).
- Design: Dies ist sicherlich eine sehr subjektive Geschmackssache. Während ich persönlich sowohl den kantigen Land Rover Discovery als auch den BMW X5 und den MB ML designmäßig gelungen finde, streuben sich mir beim Audi Q7 nach einer persönlichen Besichtigung alle Haare. Der Touareg liegt bei mir irgendwie im Nirwana, wobei es das VW-Emblem (bei dem Pricing) nicht besser macht. Der XC90 gefiel mir von Anfang an sehr gut (fragt nicht, warum?). Wie gesagt: Beim Design ist alles persönliche Geschmackssache!
- Sicherheit: Für mich schon wichtig, vor allem, wenn der Pkw als Familienkutsche eingesetzt wird. Hier spielte sich der XC90 eindeutig in den Vordergrund, zumal MB entsprechende Sicherheits-Features nur gegen einen saftigen Aufpreis bietet (z.B. NeckPro).
- Preis/Leistung: Sicherlich ein mehr als wichtiges Kriterium. Bzgl. des Preises habe ich ausführlich neben den Listenpreisen auch die Leasingangebote von ALD, Sixt und von einzelnen markenspezifischen Händlern eingeholt, wobei einige (z.B. Toyota und Nissan) gar nicht oder nur unvollständig auf meine Anfrage geantwortet haben. Neben dem VW Touareg, der mir persönlich aufgrund der fehlenden 7-Sitzer-Option und der überschaubaren Kofferraumfläche (aber auch wegen des Designs) nicht zusagte, war allein der XC90 preisbezogen wettbewerbsfähig.
Als Neueinsteiger empfinde ich, dass in diesem Forum viele Spezialthemen/-probleme des XC90 diskutiert werden, was völlig ok und auch sehr hilfreich ist. Für „Wechselwillige“ wäre es bestimmt aber sehr nützlich, wenn ab und zu erfahrene XC90ler eine kompakte Info geben, warum sie sich denn konkret für den XC90 und nicht z.B. für Audi Q7, BMW X5, Land Rover Discovery, Mercedes ML/R/…, Nissan Pathfinder, Mitsubishi Pajero, Porsche Cayenne, Toyota Landcruiser, VW Touareg whatever, entschieden haben und ob sie ihre Entscheidung heute noch so treffen würden.
Ich weiß, dass in einzelnen Threads immer mal wieder konkrete Argumente für den XC90 genannt werden/wurden (z.B. gerade vs. BMW X5 oder Q7). Eure letztlich kaufentscheidenen Argumente (gestern und heute) würden aber mich und bestimmt auch diejenigen interessieren, die jetzt oder bald vor einer Entscheidung für ein neues Fahrzeug stehen.
Lgrüsse
Oliver
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ofroehli
und vielleicht noch wichtiger:
"XC90 - wer darf fahren?" (vielleicht ein spannendes Thema für die Empiriker und Statistiker im Forum, insbesondere die, die nach dem Erwerb nicht fahren dürfen und sich daher ersatzweise in diesem Forum austoben).
LG, Oliver
Wer ruft????? 😉
DER Punkt, der absolut gegen den XC90 spricht!
Es will wohl überlegt sein! Es könnte Euch ergehen wie mir!
Der XC90 ist doch zu beliebt bei den Frauen. Meine schätzt dabei besonders die hohe Sitzposition.
Bis gestern hatten wir einen Anteil von geschätzten 20% der Zeit, die ich den XC90 (der ja eigentlich meiner ist) nutzen "durfte". Wenn er nicht ab und zu mal an der eigenen Tanke einen Schluck zu bekommen hätte, wäre der Anteil noch niedriger...... 😰
Nach nun satt über 2 Jahren XC90 bin ich regelrecht traumatisiert. Langsam gehen mir die dringenden Gründe aus, weshalb ich unbedingt wieder mal den XC90 brauche....😉
Da blieb jetzt nur der Weg für die OHL etwas zu finden, das auch eine erhöhte Sitzposition bietet und ihr zusagt.
Nun hat sie ihre neue "Rennsemmel" und ich habe endlich meinen Elch wieder für mich! 😁
Ach ja: Gründe für den XC und gegen andere Hersteller wurden oben reichlich genannt. Sie treffen fast alle auch auf mich zu. Es ist unser erster Volvo und sicher nicht der letzte. Platz, Variabilität, 7 Sitze, Design, Preisleistungsverhältnis sind die Pfunde des XC90. Bisher hatte ich nach zwei, drei Jahren immer zumindest ein leichtes Verlangen nach einem neuen, anderen Auto. Dieses Mal nicht. Ich würde den XC90 auch heute wieder so ordern wie den bisherigen. Der D6 (VOLVO erhöre uns!), Inscription und Rubinrot wären dann meine Änderungen.
Ich werde wohl zum Wiederholungstäter.
Gruß Andi, der seit gestern wieder seinen Seelenfrieden gefunden hat.
Re: Re: Re: Volvo XC90 ... warum?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ansonsten gibt ein kaum ein besseres Auto für den Familiensausflug szum Sstrand, mit Mutti und die Kleinen.
@Martin..
ich glaube ich hab deine Familie schon mal gesehen 😉
kannst du mir deine töchter bitte mal vorstellen?? 😁
thx
gruss
lars
ps: hast du den sharan nicht mehr??
Re: Re: Re: Re: Volvo XC90 ... warum?
Zitat:
Original geschrieben von s60r
kannst du mir deine töchter bitte mal vorstellen??
Meine Töchter sind 9 und 11!!!
...und meine Freundinnen stelle ich niemandem vor 😁
@Schneggsche:
Glückwunsch zum neuen Auto!
Lieb Rguß
Martin
Hallo,Elchtreiber !
baro
Volvo hat mir dan eine Motorsteigerung eingebaut und siehe da, auch die Leistung stand plötzlich nicht mehr hinter dem BMW zurück, jedenfalls nicht merklich.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Fakten...Zahlen...
-sonyericsson-