Volvo XC90 Motorschaden tauschen gegen Motor vom s60?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang des Jahres einen XC90 gekauft.
Habe nun leider einen Motorschaden das heisst wirklich das nichts mehr geht der XC90 ist ein D5 mit 185PS, MDJ2004.

Jetzt meine Frage:
Ich habe noch einen 2003 Volvo s60 2,4D mit ca 191Tkm.
Der S60 steht überwiegend nur herum und verkaufen möchte ich es nicht da es mein erster Volvo ist.
Kann ich den Motor von dem S60 in den Xc90 einbauen?
Das sind doch die gleichen Motoren?! Oder?
Der s60 hat 131Ps und mein xc90 aktuell die 185Ps variante ich denke das könnte ich mit einem Chiptuning verändern!
Aber auch die 131PS würden mich nicht stören da ich echt nur Langstrecken fahre und nichts ziehen werde.

Ich hoffe jemand kann mir helfen?!

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G2B7


lieber volvo freund ich kann mit deiner aussage nicht wirklich viel anfangen!
soll ich direkt einen neuen motor bestellen/kaufen? warum soll sich der aufwand nicht lohnen da ich den motor habe und nur für den umbau zahlen muss (mein "vitamin b" macht es für ca. 300€)

gruß

Suche Dir einen identischen Motor mit 185 PS,das macht vieles leichter.

Die Umrüstung auf einen kleineren Motor macht keinen Sinn.

Martin

18 weitere Antworten
18 Antworten

laut volvo motorschaden also ich denke ich bau das teil mal auseinander und dann schaue ich mal ob ich was finde...

die freunde von der werkstatt wollten mir direkt einen neune motor verkaufen :-)

ich habe das glück das ich noch ein auto und auch platz habe mal schauen was ich mache wirklich kein plan ich denke ich bin permanent zu schnell gefahren da ich langstrecken immer fast bleifuß gefahren bin 🙁

voll doof aber selber schuld

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Was ist denn das überhaupt für ein Auto???

Ein XC90 mit 185PS bei Modelljahr 2004???? Diese Kombi ist mir neu, solange nichts verändert wurde....????

Ich vermute eher, Du hast noch den 163PS bei einem MJ 2004. Dann könnte es besser passen, da es wirklich die identischen Maschinen sind.

Erste Frage wäre aber sowieso: was ist denn kaputt gegangen? Müssen auch alle Anbauteile gewechselt werden, ist es "nur" der Block?

Wie äußert sich denn der "Motorschaden" überhaupt??

also er startet nicht mal elektronik geprüft aber alles I.O. ich denke ich habe wohl die zylinder oder den zahnriemen verhauen wobei der zahnriemen noch ok aussieht?!

ich nehme mal den motor auseinander und dann schaue ich mal ich halte euch auf dem laufenden

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Wie äußert sich denn der "Motorschaden" überhaupt??

Wenn Motor dreht würde ich erstmal die Kompression prüfen. Dann kannst Du den Ventildeckel runter nehmen und mal sehen ob da evtl. Ventile hängen.
Ich reiss doch nen Motor nicht auseinander weil der 🙂 der Meinung ist der Motor ist kaputt ohne weitere Erklärung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen