Volvo XC40 B3 - ein wenig enttäuscht
Hallo zusammen,
bin seit gestern freudiger Besitzer eines XC 40 Black Edition den ich komplett online bestellt bzw. für 2 Jahre geleast habe. Habe auch schon die ersten 400 km Autobahnfahrt hinter mir. Der Wagen fährt sich ganz gut, aber trotz der der 245er Reifen ein wenig schwammig, zumindest mein Eindruck. Vom Entertaimentsystem bin ich allerdings ein wenig enttäuscht. Ein USB-Stick mit Musik wird laut Support nicht mehr unterstützt. Carplay geht nur wenn ich vorab Bluetooth ausschalte und ein USB-C-Kabel benutze. Hier habe ich mir im Zubehörhandel einen spez. Bluetooth-Adapter bestellt der das Problem lösen soll. Die Ladeschale wärmt das Handy Iphone 14 pro auch ordentlich auf, nur laden tut sie nicht, obwohl das Ladesymbol permanent leuchtet. Werde ich noch mal genau prüfen. Und die vorderen Kopfstützen sind für meine Verhältnisse extrem weit nach vorne gekrümmt. Ich denke trotz aller Sicherheitsaspekte sollte man dem Kunden hier ein wenig mehr Komfortoptionen geben. Deshalb mein erstes Fazit nach knapp 24 Stunden, tolles Auto mit kleineren Problemen.
7 Antworten
Zitat:
@fangox schrieb am 11. Juli 2025 um 15:35:46 Uhr:
Der Wagen fährt sich ganz gut, aber trotz der der 245er Reifen ein wenig schwammig, zumindest mein Eindruck.
Was erwartest Du von einem hochbeinigen SUV mit hohem Reifenquerschnitt?!
Volvos sind zum Glück nicht so bockhart wie die Mitbewerber,da man dort eher Wert auf Fahrkomfort legt.
Ich musste vor Kurzem mal einen Seat Ateca übergangsweise nutzen und das Ding polterte über jede Querfuge,völlig unerträglich im Alltag.
Dabei war der Haufen nicht einmal ein Cupra.
Den Wagen vermutlich ohne Probefahrt bestellt zu haben ist schlichtweg Dein Fehler,dafür kann der Wagen nichts.
Da hast du vollkommen Recht und ich sehe das Versäumnis auch bei mir. Ich werde mich aber auch sehr schnell daran gewöhnen und gerade auf längeren Strecken den Komfort noch zu schätzen wissen.
Nicht schneller ankommen, sondern entspannter.
(Ok,kein Volvo-Slogan)
Es gibt es schon viel zu viele pseudo-sportliche SUV.
Hi @fangox
deinen Thread verschiebe ich in das XC40 Forum.
Für das Ladeproblem QI habe ich hier eine Lösung gepostet, funktioniert einwandfrei, wenn auch ein wenig „pragmatisch“.
Welches Fahrzeug bist du vorher gefahren? Der XC 40 ist halt ein SUV…
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Hinsichtlich Carplay ist das etwas verkürzt dargestellt und kann auch Dein Ladeproblem lösen: Einfach USB-Kabel anschließen. Dann lädt Dein Handy und es hat Carplay. IMHO muss man nichts extra ausschalten, die Kabelverbindung hat Vorrang und lädt gleichzeitig.
Musik vom USB Stick geht mit der App Audiowagon.
Erst einmal Glückwunsch. Habe meinen seit Ende Mai, mit gleicher Leasingdauer.
Das mit den Kopfstützen ist mir ebenso aufgefallen; im XC90 war mehr Platz. Finde es nicht so mega störend. Übers Fahrwerk (also die hier angesprochene Kombi 245/45R20) hingegen kann ich nicht klagen. Die ist m.E. ein deutlicher Gewinn und macht das Auto in Kurven recht präzise, ein Vorteil zum Vorgänger.