Volvo von XC50 bis S100 und Pickup: alles kommt lt. AutoBild
Ausführlich befasst sich die neue AutoBild mit den kommenden Modellen von Volvo, von C30 über XC50 bis C70 und S100 und sogar einem Pickup ist alles dabei - Volvo will Premium-Vollsortimenter werden. Der neue S60 soll grösser werden und gegen Mercedes-E und BMW 5er Reihe antreten. Der V70-Nachfolger soll etwas kleiner werden als der jetzige, denn darüber folgt noch ein grösserer V. Über einen VAN wird nichts gemeldet.
Die Plattformen werden z.T. mit Ford, Mazda , Landrover und Jaguar geteilt (was grundsätzlich nicht falsch sein muss). Es wird aber spezielle Volvo-Bausätze und Motoren geben, z.B. ein Diesel 6-Zylinder (aber nicht V6). Es wird auch über eine Hybrid-Version für den XC90 nachgedacht (Ford testet sie ja schon im Escape).
Naja, die Sachen sind als Gerüchte ja den meisten schon bekannt, AutoBild hats nur nochmal als Komplettartikel aufgewärmt.
Rolo
der hofft, dass Volvo sich nicht verschluckt an dem Vorhaben, Vollsortimenter im Premium-Segment zu werden. Dazu gehören ja nicht nur zusätzliche Modelle, sondern die ganze Händler-Infrastruktur müsste auch angepasst werden...(und man muss sich fragen: was wird dann aus "Jaguar" ?)
47 Antworten
Ich hoffe das Volvo sich nicht in dieses 08/15 Muster der anderen Hersteller drängt. Dann kann ich auch wieder zu Ford oder VW wechseln wenn ich langweilige Autos fahren will.
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Ein weiterer Punkt, der in dem Bericht aus meiner Sicht nicht zu Ende gedacht ist, ist folgender: Bringt man den S60 tatsächlich in die Größenordnung A6, 5er und E-Klasse, liegt er damit schon über dem jetzigen V70, dessen Nachfolger zusätzlich noch kompakter werden soll (offenbar wäre ich einer der wenigen, die das begrüßen würden, was schon als Grund reicht, dass das so nicht kommen wird).
Mir würde ein etwas kompakterer V70 auch gut passen.
Sind wir schon 2, vielleicht gibts doch eine Chance dass er etwas kom pakter wird.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Mag schon sein, aber wo bitte ist der steuerliche Unterschied zwischen einem Lieferwagen und einem Kleinwagen der für Lieferzwecke genutzt wird ? Ich finde es schon in Ordnung, dass Firmenausgaben vorsteuerberechtigt sind, egal was für ein Fortbewegungsmittel es ist !
Ansonsten stimme ich ICU vollkommen zu ! (und Martin auch )
Danke, nur sehen das die Finanzminister in Europa nicht so. Da viele Firmenwägen privat genutzt werden, und die vereinigte Neidgenossenschaft der Nicht-Firmenwagenbesitzer das anders sieht, sind mit Ausnahme von Deutschland, meines Wissens, in ganz Europa bzw. EU Raum, Pkws nicht vorstuerabzugsberechtigt. Dass die ganze Sache kein Österreichspzifikum ist, zeigt schon die Tatsache, dass das sogar vom EUGH mitentschieden wurde. Denn früher waren alle Vans vorsteuerabzugsberechtigt. Auf einmal, als diese Kaste immer öfter von Firmen gekauft wurde, hat das Finanzministerium einen ERlaß herausgegeben, dass nur mehr Vans mit einem Mindestgepäckraum und 7 Sitzen, die auch nicht verschiebbar sein dürfen in den Genuß der Steuererleichtung kommen. In praxi also GrandEspace (nicht aber die version mit dem Schienensystem für die Sitze!), Grand Voyager etc., aber kein Sharan usw. Worauf geklagt wurde, und den Klägern recht gegeben wurde, und diese Regelung rückgängig gemacht wurde.
@XC70
Ich arbeite zu Deiner Info zu 50% in englischer Sprache. Es reicht aber nicht ein lapidares "sorry" Deinen üblichen Beleidigungen hinzuzufügen. Nimm zur Kenntnis, dass wir Österreicher weniger an der Zahl als die Deutschen sind, aber sicher nicht dümmer. Abgesehen davon, dass im vereinigten Europa solche nationalen Animositäten von vorgestern sind, und in einem Forum schon gar nicht richtig am Platz sind.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Markus scheint das gleiche wie die Autoblödjournalisten graucht zu haben.
Wenn ich wenigstens auch das Geld kriegen würde.
Nein, nein. Das war von mir einfach nur mal dahergesponnen. So viel Ahnung habe ich nun auch wieder nicht von der Materie. Insbesondere habe ich es bereits vor ein paar Jahren aufgegeben AutoBild und Konsorten zu lesen. Daher auch meine nicht eindeutige Identifikation vor ein paar Monaten eines getarnten Mercedes (erinnerst Du Dich, Tupper?)
Nichtsdestotrotz wünsche ich mir manchmal, daß auch die Autobauer, egal welcher Marke, ihre Phantasie in die Realität einbringen und mutigere/innovativere Autos (nicht nur vom Design her) bauen würden.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Animositäten
Das war wohl das Stichwort, um Dir mal an die eigene Nase zu fassen!!!
Gruß
Martin
Der mit seiner Aussage eigentlich nur die geringe Bedeutung eines kleinen Landes wie Österreich, im Vergleich zum "globalisierten Markt", herausstellen wollte.
Dass es hier Leute gibt, die an ausgeprägter Humorlosigkeit (oder ist es sogar Profilneurose) leiden, konnte ja keiner ahnen!?!?
Re: abwarten und weiter in ruhe volvo fahren
Zitat:
Original geschrieben von zmmr942
also für mich klang das nicht so das der v70 unbedingt kleiner wird. die abstufung zum s60 soll nicht so groß sein. wenn der s60 dann größer wird hat man doch eigentlich schon erreicht die abstufung zu vermindern.
So habe ich das auch eher verstanden!
Ich sehe den S60/V70 nach wie vor zwischen A4/C-Klasse/3er und A6/E-Klasse/5er.
Der S80 wird also zwischen A6 und A8 und Konsorten liegen, wobei der V90, analog zum S60, der Kombi des S80 werden wird!?
Gruß
Martin
Das Wettbüro ist eröffnet 😉
@XC70
Du bist ja nur sauer, weil ich die Sinnhaftigkeit von SUV´s in Frage gestellt habe. Ich bin aber nie persönlich geworden..... Man kann ja anderer Meinung sein, ohne sich gleich in die Haare zu geraten .
Abgesehen davon, dass für meine persönliche Kaufentscheidung die Besonderheiten des Marktes auf dem ich ein Auto kaufe, sehr wohl entscheidend sind. Das wird man ja sagen dürfen, ohne gleich eine Grundsatzdiskussion auzulösen.
@Moderatoren
Ich fände es ohnehin für eine gute Idee, wie schon manchmal gefordert, ein Subforum für die XC Modelle zu machen. Mir kommt schon vor, als ob da sehr unterschiedliche Welten aufeinanderprallen. In den anderen Markenforen ist die Trennung schon lang vollzogen.
Grüß
Vor einiger Zeit wurde beschlossen, dass das Volvoforum nach Plattformen eingeteilt wird. Das heißt, dass sich V70, XC70, XC90, S60 etc. dieses Forum teilen.
Das setzt allerdings voraus, dass man das Mißfallen an dem einen oder anderen Modell entweder für sich behält, oder sehr sorgsam neutral darstellt.
Wer sich nicht unter Kontrolle hat und Fahrer andere Modelle bewußt provoziert, sollte dann aber auch nicht jammern, wenn er die passende Antwort bekommt.
Mangelnde Kinderstube ist kein Grund ein neues Forum zu eröffnen.
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
@XC70
Du bist ja nur sauer, weil ich die Sinnhaftigkeit von SUV´s in Frage gestellt habe. Ich bin aber nie persönlich geworden..... Man kann ja anderer Meinung sein, ohne sich gleich in die Haare zu geraten .
Abgesehen davon, dass für meine persönliche Kaufentscheidung die Besonderheiten des Marktes auf dem ich ein Auto kaufe, sehr wohl entscheidend sind. Das wird man ja sagen dürfen, ohne gleich eine Grundsatzdiskussion auzulösen.
Ich bin sauer? Entschuldige, ich merke mir zwar fast alles, was hier so geschrieben wird, aber nachtragend bin ich in keinster Weise!
Was Deine Meinung zu SUVs betrifft, ist sie mir so egal, wie Dir meine Meinung zum österreichischen Steuersystem egal sein sollte!?
Die Grundsatzdiskussion habe ich nicht ausgelöst....
...oder!?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Vor einiger Zeit wurde beschlossen, dass das Volvoforum nach Plattformen eingeteilt wird. Das heißt, dass sich V70, XC70, XC90, S60 etc. dieses Forum teilen.
Das setzt allerdings voraus, dass man das Mißfallen an dem einen oder anderen Modell entweder für sich behält, oder sehr sorgsam neutral darstellt.
Wer sich nicht unter Kontrolle hat und Fahrer andere Modelle bewußt provoziert, sollte dann aber auch nicht jammern, wenn er die passende Antwort bekommt.
Mangelnde Kinderstube ist kein Grund ein neues Forum zu eröffnen.bkpaul
Da ist aber das Volvoforum wirklich das einzige, dass sich an den Plattformen orientiert.
Der X5 basiert angeblich auf der 5er Plattform, trotzdem haben die eigenes Form, und sogar eine eigenes X3 Unterforum trotz gleicher Platform mit 3er Serie.
Das Problem ist, dass sich ja das Klientel nicht nach Plattformen, sondern nach Autos richtet. Ein V70 Fahrer oder ein S60 oder S80 Fahrer sind schon verschieden genug, jetzt vom Anforderungsprofil. DEr V70 ist nun enmal ein Familienauto, oder oft genug Firmenauto. Der S60 eher was für singles oder DINKS. Der S80 spricht meiner Ansicht nach eher die älteren Semester an, bzw. wird manchmal als günstiger Direktionswagen genutzt.
Ein XC90 ist was völlig anderes vom Ansatz, trotz sehr ähnlicher Technik.
Da es hier aber doch ursprünglich und eigentlich um Problemlösung der (weil plattformgleich, auch Modellübergreifend) technischen Besonderheiten bzw. technischen Gleichheiten geht und ging, ist die Aufteilung meines Erachtens nach korrekt.
Es sind auch nicht alle Fahrer(-innen) eines Modells unter einen Hut zu bringen. Von daher bitte ich alle Beteiligten, einmal tief durchzuatmen und nicht alles persönlich nehmen, wenn denn mal ein Smilie falsch oder zu wenig gesetzt wurde.
Gruß
Markus
Ich fuhr 164, 144, 850, V70 und jetzt XC90 und fühle mich hier sauwohl. Dass manche nicht miteinander zu können scheinen hat NICHTS mit den Autos zu tun die sie fahren, sondern mit ihren höchstpersönlichen Eigenschaften, sprich Charaktären. Saubande elendigliche 😁 😁 !!!
Die XC Fahrer können auch mal von der Straße runter, aber so groß sind die Unterschiede ja doch nicht, oder bin ich bloß zu harmoniesüchtig?
Ich brauch kein Unterforum, denn dann würde ich mich fast als Verstoßener fühlen - also lasst das! Bitte!
Ich will hierbleiben dürfen. Schnieeef.
lG Richard
Herzzerreissend!
Bist Du Schauspieler?
Übrigens, wie war er der 164? Mir hat der immer sehr gut gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
Saubande elendigliche 😁 😁 !!!
Hey, da fehlt der 😉 !!!
Gruß
Martin
Der die "Plattform-Aussage" von V70_D5 unterstreicht, aber aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl im Volvobereich (z.B. gegenüber BMW oder VW) dennoch keine Trennung möchte!
Zitat:
Bist Du Schauspieler?
Ich bin Jurist, genauer gesagt Notar - da muß man schauspielern können.
Reinhardseminar habe ich keines besucht, aber wenn meine Klienten mit einem zufriedenen Lächeln gehen, dann war ich wohl nicht so schlecht. Außerdem bemühe ich mich das Image meines Berufsstandes - alt, grau, staubtrocken etc. etwas zu verbessern.
In der Praxis kommt es auf das Publikum an, was man machen kann und ich bin sicher kein Pausenclown; ich kann auch ganz anders, wenn erforderlich.
Die Kunst ist es mit etwas Schmäh verhärtete Fronten aufzubrechen, um gegensätzliche Standpunkte aneinander heranzuführen und das ist Berufsalltag. Dabei auch noch zu versuchen Recht und Gerechtigkeit zusammenzubringen ist das Schönste am Ganzen.
Der 164er war 1978 mein erstes Auto überhaupt; 160 PS und 3 Gangautomatik. Frage nicht was der gesoffen hat; dafür hat er damals knapp 20.000,00 ATS gekostet und war sicher wie eine Festung. Allein die in der Tür verbauten Stahlrohre waren sehenswert - wie auch die Front im Jaguarlook (4 Augen). In München hat mich die Polizei kontrolliert, weil sie meinte, dass so ein Auto nicht zu einem 19 Jährigen passt. 🙂
Nach drei Jahren ist mir in den schweizer Alpen der zweite Gang verreckt und dann später noch die elektron Benzineinspritzung. Das Getriebe habe ich um ATS 8.00,00 getauscht, aber für die Einspritzanlage wollte ich keine 10.000 mehr ausgeben, da er ach schon ziemlich gerostet hat, also wurde er verschrottet.
Hatte genau dieses blaumetallic. War für mich persönlich damals ein tolles Auto - ganz besonders in punkto Optik.
lG Richard