Volvo V90 unter Wasser in Tiefgarage
Hallo
Traurige Nachricht: mein V90, 75 tkm, 1. Hd. , Neuwagenzustand, ist beim Sturm in der Tiefgarage abgesoffen. Was meint Ihr: Totalschaden? Was zahlt wohl die Teilkasko? Wertgutachten habe ich leider nicht. Ist das reparabel?
VG gemba
Beste Antwort im Thema
Oh,ja!
Hat es!
55 Antworten
@ Oli:
Die Zeiten sind leider vorbei.
Auch in Skandinavien sind die großvolumigen Fahrzeugen mit hohem Verbrauch nicht mehr so gesucht wie vor wenigen Jahren noch und hier in D stehen sich die Fahrzeuge die Räder krumm.
Ich tippe weiterhin auf einen Wiederbeschaffungswert (und NUR der ist in D relevant) von 3000-4000 Euro.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
@ Oli:Die Zeiten sind leider vorbei.
Auch in Skandinavien sind die großvolumigen Fahrzeugen mit hohem Verbrauch nicht mehr so gesucht wie vor wenigen Jahren noch (...)
Ich
erlaube mir, mich selbst zu zitieren:Zitat:
Original geschrieben von oli
Ein gepflegter 95er 960 mit nur 200000km auf der Uhr wird hier mal eben für 11700€ binnen Stunden verkauft...Schöne Bilder, erstaunlicher Preis.Lieb Gruss
Oli
Der Post ist genau einen Monat alt. IdR sind solche Aussagen von mir nicht nur heisse Luft, sondern tatsächlich faktenbasiert. Ich weiss, unerhört im Internet, aber kommt vor. 😉
Lieb Gruß
Oli
Wenn ich etwas über Versicherungen wissen will gehe ich zu einem Versicherer, nicht zu einem Autohändler.
Wie auch immer, ich denke, bei der Laufleistung und gemutmaßtem Bestzustand wäre auch in Deutschland meines Erachtens deutlich mehr zu erzielen als die von T5 gemutmaßten 4.ooo Euro. Die hat mir vor nicht allzu langer Zeit noch ein Sachverständiger der gegnerischen Versicherung nahezu für meinen als WBW attestiert, und der hat mehr Vorbesitzer und eine dreieinhalbfache Laufleistung.
Das ist aber gerade nicht die Frage. Was ich mich als Eigentümer dieses Autos fragen würde wäre, ob es möglich ist, den Wagen wieder flottzubekommen, und wenn, dann wieviel mich das kosten würde. Notfalls würde ich auch über die zu erwartende Versicherungssumme hinausgehen, wenn absehbar ist, dass der Wagen in altem Glanz wiedererstehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Kombi_960
Wenn ich etwas über Versicherungen wissen will gehe ich zu einem Versicherer, nicht zu einem Autohändler.
Das sind offizielle Angaben eines Versicherers.
Erst lesen,dann antworten.
Und noch einmal,gerne auch für Leute,die nur oberflächlich lesen und gleich losschreiben:
Im Versicherungsrecht gibt es keine Liebhaberfahrzeuge oder Pseudo-seltene Fahrzeuge.
Da zählen nur reine Fakten.
Und ob man im Ausland noch für Fahrzeug XY irgendwelche Werte erzielen könnte,
interessiert die auch nicht.
Martin
Ähnliche Themen
Wiederbeschaffungswert... Dann beschaff mal einen V90 Ambiente mit deutlich unter 100.000 km, sowas wird alle 5 Jahre mal angeboten. Und dann sehr wohl im fünfstelligen Bereich. Die Leute die nen V90 für 4000 Euro kaufen sind dann immer die die sich wundern, dass da nochmal genausoviel reingeht bis er wieder topfit ist.
Eben deshalb nutzt dir auch ein Wertgutachten über 10.000 Euro nichts, was nicht angeboten wird kannst du nicht kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Das sind offizielle Angaben eines Versicherers.Zitat:
Original geschrieben von Kombi_960
Wenn ich etwas über Versicherungen wissen will gehe ich zu einem Versicherer, nicht zu einem Autohändler.
Erst lesen,dann antworten.
Ah ja, welche Versicherung ist das, die ihre offiziellen Angaben über die Website des Autohandels Ulrich verbreitet? Selbst das Impressum ist ausgesprochen nichtssagend. Jedenfalls erfährt man nirgends auf der ganzen Site, wer Autohandel Ulrich ist, und ein Bezug zu irgendeiner Versicherungsgesellschaft wird ebenfalls nirgends hergestellt. Vielleicht solltest du deine Quellen mal selbst etwas sorgfältiger lesen.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Und noch einmal,gerne auch für Leute,die nur oberflächlich lesen und gleich losschreiben:Im Versicherungsrecht gibt es keine Liebhaberfahrzeuge oder Pseudo-seltene Fahrzeuge.
Da zählen nur reine Fakten.
Und ob man im Ausland noch für Fahrzeug XY irgendwelche Werte erzielen könnte,
interessiert die auch nicht.Martin
Sowohl die Seltenheit als auch die Beliebtheit eines Fahrzeuges sind wertbestimmende Faktoren. Was meinst du denn, wie der WBW bestimmt wird bei Versicherungen? Die schauen ganz profan bei den üblichen Fahrzeugbörsen nach, was ein vergleichbares Fahrzeug (und zu vergleichbar gehören sowohl Zustand als auch Laufleistung sowie Extras, ja unter Umständen sogar das lückenlose Wartungsheft kann ein solcher wertbildender Faktor sein) auf dem freien Markt kostet.
Hier das einzige Beispiel aus einer Autobörse mit fünfstelliger Laufleistung:
Volvo V90Und das ist ein Privatinserat. Insofern hat der TE hier durchaus Chancen auf eine weit höhere Entschädigung als von dir gebetsmühlenartig wiederholt. Auch und gerade weil im Versicherungsrecht reine Fakten zählen. Zu denen aber eben auch die wertbildenden Umstände gehören, und zu denen gehören eben auch, wie bereits angemerkt, Verfügbarkeit am Markt und Beliebtheit eines Modells.
Siehe Signatur.......
Wir werden sehen,was dabei rauskommt.
Bislang lag ich mit meinen Preiseinschätzungen immer sehr gut.
Wenn man sich von der Versicherung über den Tisch ziehen lässt, dann schon. Sobald es bei Versicherungen jeglicher Art ans Bezahlen geht werden die kreativ, da muss man dann einfach dran bleiben.... Wer sich da mit so einem Betrag abspeisen lässt ist selbst Schuld, ähnliches schon x mal bei Schadensfällen meist von der generischen Versicherung erlebt....
Du scheinst ja häufig Unfälle zu haben,so oft wie Du Erfahrungen gemacht hast.🙄
Hier ist es aber die EIGENE Versicherung,die zahlen muss.
Und letztlich: Es ist NUR ein Auto!
Schade für den TE,aber es sind in Münster auch 2 Leute ums Leben gekommen.....
Hallo,
Kurzer Zwischenstand: Restwert gem. Restwert-Börse 700 €. Wiederbeschaffungswert lt. Gutachter mindestens 10.000,00 €. Den genauen Wert will er sich in Ruhe überlegen.
Was ich mit dem Auto mache, weiß ich noch nicht. Will mir aber alle Optionen offen halten. Deswegen baue ich alles Textiles und Saugfähiges aus. Fotos später.
Ist jetzt ein Wettlauf gegen die Zeit / Schimmel.
Ganz dringend , wie baue ich den Teppich im Kofferraum an der Seite aus? Er geht ja bis zur Fensterunterkante. Ist diese Plastikschale geklebt? Ist dahinter Dämmmaterial, Vlies? Oder kann das dahinter so trocknen?
Danke für Eure schnellen Antworten
Gemba
Oh Mann, riesige Spanne! Kann Dir mit dem Teppich nicht helfen, aber ich drücke Dir die Daumen für eine finanzielle Kompensation, die im Verhältnis zum Fahrzeugwert steht!
Lieb Gruß
Oli
Katzenstreu in offenen Schalen in den Wagen. Das zieht Feuchtigkeit. Wenn du die Möglichkeit hast wäre ein Kondenstrockner gut.
Der Restwert wird ihm vom WBW abgezogen. Entscheidend ist was der GA zur Reparaturhöhe sagt.
Der Gutachter sagt, das Auto sei irreparabel bzw. ein Totalschaden. Der Motor würde seiner Meinung nach zwar sofort anspringen, die massiven Elektrik-Probleme aber erst nach einem halben Jahr auftreten, weil dann die Stecker und Kontakte überall anfangen zu korrodieren. Die Fehlersuche wird unendlich aufwendig. Logisch, man kann dann nicht mal eben alles inkl. Sitze und Teppich wieder rausreißen, um an den Kabelbaum zu kommen. Wenn das Auto nochmal anständig fahren soll, müssen jetzt sämtliche Kabelbäume und Stecker getauscht werden. Weiß jemand wie teuer das wird beim Volvo Händler?
Gruß in die Nacht,
Gemba
Salü gemba,
schaden um deinen Wagen.
Wie du schon selbst mitgekriegt hast ist es ein Wirtschaftlicher Totalschaden, irreparabel
auf keinen Fall.
Wenn Du den Wagen behalten willst, musste Zeit(viel) investieren und natürlich den Kostenfacktor nicht aus den Augen lassen.
Die Kabelbäume sind rettbar wenn sie nirgends beschädigt sind. Was vielmehr Probleme gibt sind die Steuergeräte, wenn sich die noch im Fz befinden, dann kannste die nur noch einem Spezi bringen.
Wenn Du mit deinem V90 wirklich keine Probleme(Tecchnisch-Elektronisch-Innenausstattung und zu guter letzt das Häusle) in den folgenden Jahren haben willst,
gibst nur eines "NEUAUFBAU", und da kommt der Kostenfacktor.
Gruss Sessil
Überleg es Dir gut.
Oh Mann Gemba, das tut mir aber leid mit Deinem V90!
Habe den thread auf Grund von sehr erholsamer Urlaubs-Internet-Absitinenz erst jetzt gelesen.
Mich würde der Ausgang der Sache auch interessieren. Einerseits das Verhalten der Versicherung und andererseits auch Deine Entscheidung zu dem Wagen.
Klar, es ist "nur" ein Auto. Aber für Dich eben sicher "nicht nur"...
Gruß, dixi