Volvo V90 D4 will nicht starten

Volvo V90 P

Jetzt hat es auch mich erwischt.

Mein Volvo V90 D4 will nicht starten.

Ohne Vorwarnung von einem Tag zum anderen Tag, springt er nicht mehr an, die Türverriegelung funktioniert, das System fährt hoch, Navi und Radio funktionieren. Fensterheber, Schaltung, Feststellbremse tot, Anlasser ist muskmäuschen still (kein Geräusch). Man hört nichts, keine Pumpe oder ähnliches.

Erste Maßnahme, Überbrückung. Ohne Erfolg, keine Änderung. Schlüsselbatterie erneuert. Nichts.

Man kann auch das Auto nicht abschleppen, da die Schaltung auf Park steht und die Feststellbremse die Räder blockiert.

Hatte auch jemand so etwas erlebt? Wenn ja, was waren die Gründe?

7 Antworten

Lenkradschloss. Hatte ich vor zwei Jahren. Musste beim freundlichen getauscht werden WG. Kalibrierung usw. Die Parkposition lässt sich entriegeln, aber die Feststellbremsen nicht. Wurde auf Rollen gesetzt und in einer ziemlich Aufwendigen Aktion auf den Abschlepper gezogen. Stand hinten im Hof in der Garage.

Oh Shxx, ja habe auch die gleiche Situation.

Kann mittlerweile auf N schalten, aber das war es.

Der Wagen muss auch auf die Rollen, da er in einer engen Einfahrt steht.

Der Abschlepper kommt gleich.............

Good luck - normalerweise 450 Euro. Dann hast Du wieder Ruhe

Ich hatte das gleiche Problem vor zwei Wochen bei meinem V90 D5. Es war das Lenkschloss. Zum Glück eine schnelle Reperatur und er fährt wieder. Sehr ärgerlich, es trifft sich andere Automarken, wie ich erfahren habe. Man kann das Getriebe Notentriegeln. Dies wird in der Bedienungsanleitung beschrieben. Gute Fahrt, wenn er repariert ist.

Ähnliche Themen

Gerade die Diagnose bekommen.

Lenkradschloss defekt.

Danke für den Tipp

Die Werkstatt muss unbedingt die Sicherung wechseln. Sie befindet sich im rechten Fußraum. Erst dann wird das Auto wieder starten. Es müsste die Nummer 11 sein, wenn ich mich richtig erinnere.

Das scheinen sie zu wissen.

Diesen Fall gibt es wohl öfters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen