Volvo V70II Wummern im Fahrwerk vorne links

Volvo V70 2 (S)

Hallo Allerseits,

Ich suche mal wieder Euren Rat, bevor ich irgendwelche Entscheidungen treffe, die ich mein Leben lang bereue.
Ich habe vorne links wummernde Geräusche im Fahrwerk, die bei über >30 lauter werden und zunächst nur in der Linkskurve und jetzt auch beim Geradeausfahren lauter sind. Ich traue mich schon fast nicht mehr längere Strecken zu fahren. Das ist nach dem Radwechsel und einer anschließenden längeren Fahrt aufgetreten. Ein Freundlicher meinte, es könnten Sägezähne sein und Unwucht, also habe ich die Reifen gewechselt, ohne Besserung.

Das Radlager ist letztes Jahr im September ausgetauscht worden und ich habe jetzt noch eine Woche, um Nachbesserung zu fordern. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich das Radlager ist. Wenn nicht, zahle ich nochmal 400,- Euronen umsonst (soviel hat das damals gekostet bei der Werkstatt, weil Wechseln des Radlagers nur mit Radnabe geht, angeblich).

Bei einer anderen Reparatur bei Volvo meinten sie, es könne auch die Bremse sein, aber verändert sich dann das Geräusch in den Kurven? Es wird lauter wenn ich Linkskurven fahre, wummert tüchtig. Es ist aber kein Mahlen oder Dröhnen, sondern ein Wummern, als hätte ich eine Unwucht im Rad.
Habt Ihr einen Idee? Soll ich wirklich pokern und einfach die Nachbesserung fordern? Die Werkstatt meinte, wenn das Radlager NICHT kaputt bzw. der Grund gewesen ist, wird es nicht als Garantie eingereicht.
Mein Elch hat noch einige andere Mängel, die ich vor dem TÜV beheben muss, daher muss ich jetzt anfangen zu rechnen, bevor ich nochmal viel Geld reinstecke (die üblichen Kombielement-Fehler, Stoßdämpfer, Krümmer-Kat wechseln, Bremsen vorn....) und wer weiß was sonst noch.

Viele Grüße
Vera

16 Antworten

Ja, wieder was gelernt!
Ich muss Euch allen nochmal danken!
Es tut wirklich gut zu wissen, dass ich hier einen Hilfeschrei loswerden und auch mit Hilfe rechnen kann.
Ich wünschte, ich wäre auch schon soweit und sicher genug, um mal was Schlaues zu posten, aber ich fürchte, dafür muss ich noch ein paar Stunden schrauben....

Viele Grüße
Vera

….ach alles gut, ein Forum funktioniert nunmal so, das es einige gibt die ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben und andere lösen auf diese Art das eine oder ander Problem vielleicht einfacher….
Da muss nicht zwangsläufig immer eine Gegenleistung dahinter stehen. Eine Rückmeldung nach erfolgreicher Reparatur z.B. und ein Dankeschön ist da schon viel. Zumal einige noch nicht mal das fertigbringen….

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen