Volvo V70 Tankklappen motor

Volvo V70 2 (S)

Liebe Volvo-Fans,
ich habe ein hoffentlich nur kleines Problem bei meinem V70 d5 BJ. 2001.
Der Stellmotor für die Tankklappe schließt nicht mehr.
Habe den Motor ausgebaut, optisch alles einwandfrei
Wenn man den Schließer manuell ausfährt, dann zieht er ihn auch wieder ein beim Aufsperren. Habe alles zerlegt bis ich den Motor alleine in der Hand hatte. Das Problem ist, dass beim schließen der Motor nur kurz zuckt.
Beim Anschluss an einen Eisenbahntrafo funktioniert er tadellos.
Nun muss ja irgend ein Teil diesen Stromstoß auslösen (Stromstoßschalter, Relais?).
Kann es daran liegen, wo sitzt dieses Teil?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, vielen Dank im Voraus

LG Markus

Beste Antwort im Thema

https://www.motor-talk.de/.../...l-dice-beschreibung-t6659857.html?...

Hier ist alles wissenswertes über VIDA

Verriegel dein Fahrzeug einfach mal ganz normal und warte dann einfach neben dem Fahrzeug.
Du wirst dann nach ein paar Minuten ein weiteres klicken vernehmen (ich glaube das nennt sich dann Dead-lock)
Deine Tankklappe verriegelt auch erst Zeit verzögert.
Hast du immer gleich kontrolliert ob sie verriegelt, oder erst nach einer gewissen Zeit (so nach 15 Minuten)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Abklemmen hat leider nix gebracht. Wie gesagt Motor ist OK.

Nur nochmal zur Sicherheit:

Das der Motor beim verriegeln des Fahrzeuges nur kurz zuckt ...... ist normal und gewollt.

Die Komfortverriegelung lässt den Tankdeckel für (im Standard ca. 10 min.) offen. Erst dann wird der Tankdeckel verriegelt. Also auf der Tankstelle aussteigen, Fahrzeug verriegeln aber trotzdem den Deckel zum Tanken öffnen können.

Dementsprechend kriegt der Motor auch erst verzögert den langen Impuls zum verriegeln.

Ist das beachtet worden?

Mein 2003er verriegelte nur noch, entriegelte aber nicht mehr. Lösung: Im REM gibts es zwei Relais dafür, eines war defekt.

Hab das zweite Klacken auch schon öfter mitbekommen. Mehr passiert da leider nicht. Hab die Relais gecheckt. In der Zwischenzeit geht die hintere Türe nicht mehr auf. Der Zapfen geht rauf und runter, aber sie lässt sich nicht öffnen. Eigenartigerweise alles auf rechten Seite. Ich denke da ist ein gröberes Problem.

Ähnliche Themen

Servus zusammen,
in der Zwischenzeit reagiert die hinter Türe beifahrerseitig auch nicht mehr.
Nach auslesen des Bordcomputers und löschen einiger Fehlermeldungen, liegt das Problem wohl am Fahrertürmodul und bringt die Zentralverriegelung ziemlich durcheinander (inkl. Tankdeckelverriegelung). Kann mir bitte jemand einen Tip geben wo ich so eins herbekomme außer beim Freundlichen?

LG aus Tirol

Fahrertürmodul

Zitat:

@Elchfreund89 schrieb am 14. Juli 2019 um 14:07:13 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...l-dice-beschreibung-t6659857.html?...

Hier ist alles wissenswertes über VIDA

Verriegel dein Fahrzeug einfach mal ganz normal und warte dann einfach neben dem Fahrzeug.
Du wirst dann nach ein paar Minuten ein weiteres klicken vernehmen (ich glaube das nennt sich dann Dead-lock)
Deine Tankklappe verriegelt auch erst Zeit verzögert.
Hast du immer gleich kontrolliert ob sie verriegelt, oder erst nach einer gewissen Zeit (so nach 15 Minuten)

Servus,
habe das mal in der Zwischenzeit beobachtet, ein weiteres Klicken kommt nach 30 sek.

LG

Ich habe noch ein Fahrertürmodul rumliegen und schau mal nach der Teilenummer.

Hi,

Das ist mit ziemlicher Sicherheit der Deadlock, die Tankklappe verriegelt viel später, denke so gegen 10 Minuten....

Gruß der sachsenelch

..... hast du die Stecker der einzelnen Türen mal auf Kontaktschwierigkeiten geprüft??

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Markus2312 schrieb am 28. Juli 2019 um 14:52:26 Uhr:


Nach auslesen des Bordcomputers und löschen einiger Fehlermeldungen, liegt das Problem wohl am Fahrertürmodul...

Welche Fehlercodes genau?

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 28. Juli 2019 um 15:10:48 Uhr:


..... hast du die Stecker der einzelnen Türen mal auf Kontaktschwierigkeiten geprüft??

Gruß der sachsenelch

Nein, aber guter Tip.
Kann Mal bis auf die hintere Tür probieren.

Zitat:

@rille2 schrieb am 28. Juli 2019 um 16:33:26 Uhr:



Zitat:

@Markus2312 schrieb am 28. Juli 2019 um 14:52:26 Uhr:


Nach auslesen des Bordcomputers und löschen einiger Fehlermeldungen, liegt das Problem wohl am Fahrertürmodul...

Welche Fehlercodes genau?

60: Steuerung Scheibenheber VR, Signal zu hoch
26: Fahrertürschloss, Signal zu niedrig
25: Fahrertürschloss, Signal zu niedrig
37: Spiegelverstellungs-Stellantrieb, Unterbrechung Stromkreis

LG

Wie hast du das ausgelesen? Volvo-Fehlercodes sind es jedenfalls nicht, die wären deutlich hilfreicher.

Zitat:

@rille2 schrieb am 3. August 2019 um 23:27:41 Uhr:


Wie hast du das ausgelesen? Volvo-Fehlercodes sind es jedenfalls nicht, die wären deutlich hilfreicher.

ATU,
der hat das Sendemodul drann gehängt und dann hat das eine ganze Weile gedauert. Foto ist vom Ausdruck.

Protokoll

Die Fehlercodes nützen nicht viel, in Vida sind die ganz anders. Besser doch mal zu Volvo fahren.

Aber vermutlich entweder ein Problem mit dem Steuergerät selbst oder mit der Verkabelung. Die Schlösser machen auch manchmal Probleme, da du aber auch andere Fehler hast, würde ich das erstmal ausschließen.

Du kannst dir mal den Schaltplan besorgen und die Kabel durchmessen, z.B. zum Spiegelmotor. Wenn die ok sind, ist es eher das Steuergerät. Ein gebrauchtes geht auch, wenn das aus einem anderen Modelljahr ist, muss aber die Software bei Volvo neu aufgespielt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen