Volvo v70 Motor samt Hilfsrahmen ausbauen
Ich mache gerade einen v70 von 99 fit , Unterboden , Lack und Innenausstattung sind fertig und verbaut . Ein neues Fahrwerk inkl. querlenker, alle Buchsen auch hinten liegen bereit . Ich muss definitiv den Motor ausbauen denn er ölt schon sehr vom kWS , Simmering der Antriebswellen ebenso . Ölfalle ist bereits neu . Ich möchte den Motor samt hilfsrahmen rausnehmen um in diesem Zuge gleich alle Simmeringe, Kupplung und die Dichtung der ölpumpe zu tauschen und zahnriemen natürlich. Ich werde das kühlerpaket , den Lüfter und die ansaugbrücke vorher entfernen . Wie sieht es dann mit dem Kabelbaum aus ? Alles abstecken oder den gesamten Kabelbaum vom Steuergerät trennen? Wie ist das mit den bremsleitungen , kann das alles so bleiben wenn die am Fahrzeug bleiben ? Für Tipps , Erfahrungswerte und bebilderte Hilfestellung wäre euch sehr dankbar und wird mich freuen
5 Antworten
Hallo,
hab ich erst vor 3 Wochen gemacht. Steck das Steuergerät ab und im Sicherungskasten. Trenne die Benzin, Kühlwasser und die von der Kraftsoffverdampfung Leitungen . Mach den Bremssattel ab und hänge ihn ans Federbein, dabei machst du dei ABS Leitungen ab und trennst Federbein und Achsschenkel. Das Lenkgetriebe am Gelenk trennen, Auspuff trennen und die Koppelstangen vom Federbein abbauen. Klimakompressor abbauen und den Keilriemen natürlich zuvor abnehmen. Kühlwasser ablassen und Ausgleichsbehälter Wasser und Servoöl je nach Ausführung am Motor befestigen. Zu guter schluß das obere Motorlager lösen, Paletten z.B. darunter achsrahmen losschrauben und hoch die Karosserie.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen
Zitat:
@Darkmoparduke schrieb am 11. August 2025 um 14:09:52 Uhr:
Hallo,
hab ich erst vor 3 Wochen gemacht. Steck das Steuergerät ab und im Sicherungskasten. Trenne die Benzin, Kühlwasser und die von der Kraftsoffverdampfung Leitungen . Mach den Bremssattel ab und hänge ihn ans Federbein, dabei machst du dei ABS Leitungen ab und trennst Federbein und Achsschenkel. Das Lenkgetriebe am Gelenk trennen, Auspuff trennen und die Koppelstangen vom Federbein abbauen. Klimakompressor abbauen und den Keilriemen natürlich zuvor abnehmen. Kühlwasser ablassen und Ausgleichsbehälter Wasser und Servoöl je nach Ausführung am Motor befestigen. Zu guter schluß das obere Motorlager lösen, Paletten z.B. darunter achsrahmen losschrauben und hoch die Karosserie.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen
Habe die Schaltseile aushängen und Masseleitungen trennen vergessen.
Oh super , das ging ja jetzt schnell vielen Dank dafür . Also das mit sicheingskasten müsstest du mir noch einmal kurz erläutern , müssen dafür alle Relais raus ?