Volvo V70 Kombi bis Bj 2000
Hallo ich trage mich dem Gedanken herum mir einen V70 aus der vorletzten Baureie zu kaufen , was gibt es dabei zu beachten . Wie sind die Motoren ! ! ! genau so stabil wie die alten Audi Motoren ? Wieviel sollte man denn für sowas anlegen .Für 6-8 Tausend wird´s doch wohl schon was geben oder ? Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tips gebebn könntet.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krallle
Mein Audi 100 C4 2,3 hat auch nur 133 PS und fährt auch 240 km/h . Der schluckt nur wie Teufel .
Den hatte ich auch mal. Er lief tatsächlich ca. 235 nach Tacho. der ging aber gut 20 Km vor (scheint bei Audi üblich zu sein). Effektiv ging er knapp 210 KM/H. Die schafft der 144 V70 aber nur mit Rückenwind, sonst ist bei 205 (Tacho 215) schluss. Verbraucht hat er: 11-12 L/100.
Grüße vom Luder
das würd ich gerne sehen, denn ich hatten den v6 mit den 150ps und der lief gerade mal 230 wobei ich die nicht glauben konnte und der wagen wirklich top war.
mein 2,4t max 255 und auf die braucht er ewig, 240 geht er gleich und jederzeit egal wieviel der geladen hat ect.
wobei mein gechipter 130ps passat dann vielleicht 150ps und etwas mehr drehmoment mit viel glück 235 lief, und der war nicht so schwer wie audi und volvo
am a........, hat es mich gehaun als der neue X3 mit 250 immer noch hinter mir war und das auch fahrwerksmässig locker fuhr, hat ausgesehen wie von der stange.
wie gesagt ich denke das der volvotacho wie alle anderen mind. 10% lügt, meiner ist mit 220 angegeben und 255 - 10% , da kommt man schon hin.
ich kenn das vom moped, ninja serie 260, laut tacho ging meine 290, wäre die erste 6er die von der stange 290 geht, lächerlich.
mir gefällt understatment, am besten bei einem R ein diesel auspuffendstück montieren und auf Lam herichten, und dann die leut verarschen, was schöneres gibt es nicht als das blöde geschau von einem spoilerfreund *ggg*
ich seh das schon bei meinem 2,4er wie mag das wohl mit einem r sein *fg*
Zitat:
Original geschrieben von krallle
Ja also da habt ihr mir jetzt mal richtig geholfen , ich hatte mir auch schon so gedacht einen zu kaufen aus den letzten zwei Jahren " Seiner Ära " . Allerdings glaube ich das für mich 144 PS völlig ausreichend sind . Mein Audi 100 C4 2,3 hat auch nur 133 PS und fährt auch 240 km/h . Der schluckt nur wie Teufel .
Ich geh davon aus das dich dann auch noch einer ausgebremst hatte und da noch mehr gegangen wäre😉🙄
Der V70I tdi braucht unter 7Ltr, läuft 220km/h und schnurrt wie ne Katze!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von coupehuddler
mein T5 läuft 250 und säuft wie ein Loch 😉 (aber unter 13,5 Liter war ich bisher 😁 )
Gruß
Huddel
mein T5 ist auch weit unter 13,5l. Derzeit zeigt Spritmonitor 11,2l im Langzeitschnitt über 50tkm an und ich bin ein sehr schneller Fahrer....
Hallo zusammen bin aus der schweiz und hab auch einen volvo V70 T5 jhg. 99 und bin eigentlich sehhhr zu friden.
leider hab ich jetzt das problem mit dem steuergerät vom abs so das es sich auf fast die ganze elektronik aus wirkt (abs stc motorenlampe bremsverteilungsk lampen brenen) auch der tochometer geht nur ab und zu.
jetzt wollte ich mol fragen ob dies jemandem bekannt ist Mfg Mäsi
Aha....ein silberner Bruder zu meinem Elch...und das zumindest mit dem gleichen Modelljahr... 🙂
Steuergerät ABS ist bei mir seit nem Jahr das zweite drinne. Findige lassen sowas auch löten oder Du findest irgendwo sonst nen Ersatz. Meiner ist bei Fehlermeldung (die von jetzt auf gleich bei der Fahrt kam) ins Notprogramm gehüpft...lief wie nen Sack Muscheln (man konnte zwar über 2.500 drehen, aber das war dann träge und sobald man vom Gas gegangen ist, nahm der sofort - bei nicht getretener Kupplung - die Drehzahl runter.
Die Lämpis gehen aber nach dem nächsten Starten nach ein paar Sekunden aus.
Ansonsten zum Thema:
Ich kann die Aussage "Jaaaaa...die halten laaaaaaaaange" so global nicht stehenlassen.
Bzgl. des Motors möchte ich es nicht bezweifeln, aber nen Wagen besteht ja nicht nur aus Motor. Ich habe dieses Jahr knappe € 1.000,- an Reparaturen in den Elch gesetzt...davor das Jahr war zwar "günstiger", aber trotzdem weit entfernt von der Pauschalaussage, die suggeriert, dass man problemlos durch die Gegend fahren kann (dieses Jahr waren es die Zündspulen, die alle ersetzt wurden).
Mittlerweile hat meiner mit Mj 99 und 179tkm auf der Uhr sämtliche "typischen" Schwachstellen hinter sich. Und da er locker auf die 180tkm zumaschiert und bei 90tkm ne neue Drosselklappe eingesetzt wurde, sind die Tage der jetzigen wohl auch gezählt.
Sicher mag es auch andere Exemplare geben, aber die Liste der "Schwachstellen" ist nicht gerade kurz.
Ansonsten mag ich meinen Elch schon sehr...wenn er dann zwischendurch nicht Rumzicken würde, wie ne Diva.
Aber: bei allem hat er mich noch NIE stehengelassen. Wenigstens etwas. 😁
Hallo,
ich fahre seit nunmehr 2 Jahren einen V 70/I TDI BJ. 2000. Gekauft mit 115000 km, nunmehr 224000 km. Absolut problemlose Zeit mit meinem Elch. Wirklich lästig war eigentlich nur der Vorwiederstand des Gebläses vor 2 Wochen. Ansonsten Verschleißteile - Bremsscheiben, Bremsklötze, allerdings regelmäßige Wartung mit Ölwechsel. Verbrauch mit ACC 6,5 Liter - Geschwindigkeit Autobahn 150 km/h. Ein absolut sicheres Fahrgefühl!
Ich würde ihm jederzeit wieder kaufen und kann den TDI nur uneingeschränkt empfehlen.
Volvotoni😉