Volvo V70 III Wegfahrsperre aktiv Fahrzeug erneut Starten

Volvo V70 3 (B)

Hallo Liebe Volvo Gemeinde!
Momentan habe Ich ein Problem mit meinem V70 Bj 2009 D5 mit 205 Ps 2400ccm 5zyl.
In letzter Zeit trat ein Fehler auf „Wegfahrsperre/ Motor erneut Anlassen. „ daraufhin startete er beim zweiten mal starten über den Start/Stopp Knopf.
Jedoch verschlimmerte sich das Problem mit der Zeit.
Daraufhin startete Das Fahrzeug nicht mehr. Sobald man den transponderschlüssel in das Schloss einführte kam die Meldung Wegfahrsperre/ Motor erneut Anlassen , und daraufhin auch eine Info man solle den wählhebel auf die Stellung neutral oder Parken stellen um das Fahrzeug zu starten. Doch das Fahrzeug befindet sich dauerhaft auf P. Auch umschalten auf Fahrposition D und anschließend wieder auf P schalten brachte nichts. Wenn man den Schlüssel aus dem Schloss nehmen wollte ging nichts, Der Schlüssel ließ sich nicht entfernen. Nach etwa 15 Minutigen versuchen den Schlüssel aus den Schloss zu holen gab das Schloss nach und ließ den Schlüssel hinaus.
Beim erneuten einführen hört man die Wegfahrsperre sich entriegeln und das Fahrzeug lässt sich ohne Probleme starten.
Sobald man das Fahrzeug abstellt funktioniert wieder nichts.
Ich bin daraufhin zu meinem Volvo Händler der ließ das Schloss tauschen samt Schlüssel doch dies half nichts
Der Fehler lässt sich auch löschen und dann funktioniert alles tadellos bis man das Fahrzeug abstellt.
Anschließend nach erneutem Auftreten des Fehlers wurden neue Leitungen zum zentralen Elektronik Modul verlegt.
Half alles nichts
Ich bin Kfz ler im 3 Lehrjahr und da mein Betrieb Urlaub hat konnte ich nicht in die Werkstatt und selbst
Hand an Legen-> aber ich selber bin ratlos und brauche dringend Hilfe. Ich werde morgen zum Händler gehen und mir die Fehlercodes aushändigen lassen.
Und auch sollte morgen die Antwort zum Bericht von Volvo direkt kommen.

.jpg
Bild 2.jpg
15 Antworten

Ihr Lieben,

hatte auch das Problem und diverse weitere.

Bitte prüfen:

  • Haupt-Kabelstrang, der von der Flammschutzwand in den Motorraum geht. Dieser liegt direkt am Batteriekasten an und scheuert gern durch. Schaden ist nur bei komplett ausgebauten Batteriekasten erkennbar! War bei mir der Fall. Gelötet. Seitdem alles top.
  • Massepunkte unter dem Luftfiltergehäuse (insgesamt 6 Stück). Hier läuft u.a. die Masse des SCM (Zündschlüsselaufnahme) entlang und weitere wichtige Massepunkte. Wurde oft berichtet.

Viel Erfolg!

Schaden bei ausgebauten Batteriekasten
Scheuerstelle größer (kein Marder)
Gelötet und mit Heizungs-Iso ummantelt
Deine Antwort
Ähnliche Themen