Volvo V70 II Niveaumaten prüfen
Moinsen,
mein Elch soll neue Beine bekommen. Sollten Bilstein B4 mit neuen Federn werden. Grund ist, dass der Wagen mit Wohnwagen dran ganz schön um die Längsachse "verdreht" wird. Gestern war der Elch auf der Bühne, um den Fahrwerkszustand mal zu checken. Die Buchsen des Fahrwerks sind alle i.O.
Heute hat eine Nachfrage beim 🙂 ergeben, dass mein Elch hinten Nivomate drin hat.
Meine Frage: Kann man Nivomaten prüfen? Wenn ja, wie?
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Elch (wieder auf dem Boden stehend), wenn man ihn auf der Ladekante richtig runterfedert, sofort wieder hoch kommt. Gelesen habe ich hier aber, dass das Heck zunächst unten bleibt, um dann während der Fahrt wieder auf Niveau zu kommen. Oder gilt das nur, wenn dauerhaft Gewicht im Kofferraum ist?
Fahrzeug:
V70 II, 2.4, 140 PS, MY 2001; aktuell 281000 km.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gehe mal in meinen Block,da habe ich die Volvo Prüfanleitung für den Nivo reingestellt.
Jan-Marinus
34 Antworten
Danke für den Input.
Ich hadere deshalb, weil ich einen Wohnwagen mit Singleachse (5,1m Aufbau) habe und die 75kg Stützlast auch immer ausreitze.
Mal schauen, die Anfrage nach Atlanta ist raus.
Wobei ich noch anmerken muss, dass ich das schwarze Sportfahrwerk ab Werk habe. Da sind die entsprechenden Nivos noch teurer und seltener.
So, Atlanta hat sich gemeldet: sorry, but i haven't seen Nivomats on any USA Volvo of that year and model - so they must be a European market part .
Die Antwort kann ich mir nun nicht erklären, zumal ich die VIN angegeben hatte.
Aber gut, eine Anfrage bei FT Albert läuft noch. Ansonsten halt von Skandix.
Denk nur dran, dass du dir auch neue Federn mit besorgst...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 4. Oktober 2017 um 22:33:07 Uhr:
So, Atlanta hat sich gemeldet: sorry, but i haven't seen Nivomats on any USA Volvo of that year and model - so they must be a European market part .
Die Antwort kann ich mir nun nicht erklären, zumal ich die VIN angegeben hatte.
Aber gut, eine Anfrage bei FT Albert läuft noch. Ansonsten halt von Skandix.
Er meint,das er bei dem Modelljahr und Fahrzeug noch nie Nivomaten an einem US-Fahrzeug gesehen hat.
Wäre wohl ein europäisches Ausstattungsmerkmal.
Ich habe meine Sachen damals mit Teilenummer bestellt,nicht Fahrzeugspezifisch.
Vielleicht liegts daran?!
Martin
P.S.: Die Skandix-Preise würde ich SEHR genau mit den Preisen des Freundlichen vergleichen.
Bislang lagen die bei den Schnelldreher-Artikeln häufig 10% über denen des Freundlichen.
@T5-Power
Danke für den Hinweis. Übrigens: Ein Versand an mich als Privatperson kommt nicht in Frage. Das kann nur über eine Kontaktperson in den Staaten laufen. Wurde mir auch noch mitgeteilt; hatte ich nur nicht gepostet.
Damit ist ein Bezug aus USA für mich leider raus.
Schade.
Eigentlich eine Schande,das es Artikel "Made in Germany" im Ausland weit unter den deutschen Preisen zu haben ist.
Nach welcher Artikelnummer hast Du gesucht?
30760907 ?
Bei Skandix 469 Euro
hier für 341 Dollar:
Laut Freundlichem habe ich die 3076090 9 drin.
Laut Skandix sollen die rd. 600€ kosten; entspricht auch dem Preis bei Volvo.
Wobei Volvo ein Set mit Federn zu 1040€ anbietet. Darauf wird es wohl hinauslaufen. Denn ich habe das mal durchgerechnet: Mit Steuern, Zoll und Versandkosten würde ich bei Lieferung aus den USA ca. 100€ sparen. Ist auch Geld, aber ob sich das lohnt?
Du meinst in USA? Haben die ja, darauf basiert meine Rechnung. Bei Skandix ebenso.
Mir erschließt sich nur nicht der Unterschied zwischen Endnummer 7 und 9 *verwirrt bin* Anderes Dämpfverhalten, oder was sagt das aus? Beide werden bei Skandix für den V70 II angeboten.
Laut meinem Typenschild habe ich die 9. Ich habe Sorge, die falschen einzubauen.
Wenn du beim Serienzustand bleiben willst, würde ich keine Experimente starten, vor allem bei dem Gesamtpreis.
Im Groben dürfte es vier Nivomatentypen geben:
- Allrad-V70
- Allrad-XC 70
- "normaler" V70
- Sportfahrwerk mit Nivomaten
Es wird nochmal zwischen V 70 / S 60 / S 80 unterschieden.
@Oldwood
Schau mal bei Borderlinx, da kannst du dir eine inländische Empfängeradresse einrichten und die schicken es weiter zu dir. So habe ich schon mehrfach Apple Produkte aus dem Ausland geordert. Versand und Einfuhrzoll beachten
Super, danke für die Beiträge. Ich check das mal und berichte dann.
Allerdings wird die Bestellung noch etwas warten (müssen).
Hier eine kurze Rückmeldung:
Habe heute die Nivomaten vom Freundlichen abgeholt. Die mit der Endnummer 9. Preis mit 10% Rabatt 980€.
Ich habe mich gegen die Bestellung aus den USA entschieden. War mir irgendwie zu unsicher, und auch die Lieferzeit von min. 14 Tagen war mir zu lang.
Vorn kommen nun Bilstein B4 rein, dazu rundum neue Federn und Domlager. Freitag wird eingebaut. Bin gespannt. 🙂