VOLVO V70 I
Hallo!
Vielleicht hatte jemand schon das folgende Problem:
Mein Volvo springt oft gar nicht an - Benzinpumpe gibt auf Zündstellung keinen Ton von sich und Wagen springt einfach nicht an.
Das Problem kommt und geht - es kann sein, wenn ich ein paar Minuten warte und den Zündschlüssel erneut rumdrehe, dass ich die Benzinpumpe auf Zündstellung höre und siehe da - er springt klaglos an.
Das Problem ist also eine Benzinpumpe die nicht immer pumpt.
Kann dies nun an einer defekten Benzinpumpe liegen? Oder am Benzinpumpenrelais? Oder gar an der Wegfahrsperre?
Immer wenn ich Zeit hätt und mich dem Problem widmen möchte - funktioniert er immer, also eine Fehlersuche sehr schwierig da ich warten müsste, bis er wieder einmal bockt.
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich 🙂
Beste Grüße, Martin
Beste Antwort im Thema
Grüß euch!
Update: Fehler gefunden!
Das Pluskabel des Motorsteuergerätes war ab-oxidiert! Und zwar genau unterhalb des Sockels vom Steuergerät.
Wir haben das Kabel kurz vorm Steuergerät auf Durchgang geprüft - war vorhanden. Jedoch beim Pin selbst war kein Durchgang mehr da. Daraufhin haben wir den Sockel ausgebaut und haben unterhalb das oxidierte Kabel gesehen.
So ein Sch*iss 😁
Beste Grüße
18 Antworten
Erstmal Benzinpumpenrelais (tauschen oder nachlöten)
Wenn nicht dann Benzinpumpe
Bei der WFS würde er angehen und nach 1 sekunde ausgehen.
Such mal nach Benzinpumpenrelais 😁
Was für ein Baujahr? Motor?
Ich hatte ein ähnliches Phenomen durch Fehler im Sendering der Wegfahrsperre. Mit anderem (Ersatz-) Schlüssel ging es eine Zeitlang besser. Aber wie schon erwähnt, er springt bei diesem Fehler ganz kurz an und geht dann sofort wieder aus.
Zündanlass-Schalter😛
Hallo!
Danke mal für die HInweise! Es ist ein BJ 97 mit 193PS Allrad!
Anspringen tut er nicht mal für eine Sekunde.. also ich werde mal das Benzinpumpenrelais näher begutachten, vielleicht finde ich eine kalte Lötstelle!
@T5-Power: Meinst du damit das Zündschloss selbst?
Ähnliche Themen
Nee,der Zündanlass-Schalter sitzt am Zündschloss und steuert bei Stellung I/II/III die verschiedenen Funktionen der Zündung.
Geht gerne mal kaputt,wenn man viele Schlüssel am Zündschloß hängen hat.
Kostet neu 30-40 Euro
Martin
Haste mal 'ne Bezugsadresse - für den Preis kauf ich gleich mal 10 Stück 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Nee,der Zündanlass-Schalter sitzt am Zündschloss und steuert bei Stellung I/II/III die verschiedenen Funktionen der Zündung.
Geht gerne mal kaputt,wenn man viele Schlüssel am Zündschloß hängen hat.Kostet neu 30-40 Euro
Martin
JUTU
Darfst es mir ruhig glauben ;-)
Hab ich im Sommer noch bei nem 850 verbaut.
Martin
Danke Dir, ich werd's gleich mal testen - brauche nämlich zu Samstag einen 😁
Markus
Sag mal Bescheid,welchen Kurs er macht.
Gruss,Martin
Das Problem hatte ich auch zwei Mal.Es ist wie verhext. Kurze Anlassvorgänge mag er gar nicht so gern. Nun läuft er aber bestens. Eben ein Auto mit Seele.
Für den 850 müsste es die Teilenummer 9447803 sein (Anlass-Sperrschalter)
Hallo,
wollte nur kurz Rückmelden, dass wieder alles glatt läuft.
Habe nichts unternommen und es funktioniert alles wie gehabt. Scheinbar muss das Ding einfach nur gefahren werden.. über den Sommer stand er nämlich nur.
Trotzdem vielen Dank für eure mithilfe ... vl wird das Thema ja im nächsten Winter wieder aktuell 😉
LG
Martin
Naja,es kann wochenlang gutgehen und dann wieder streiken.
Nutzt Dir ja auch nix,wenn Du eines Morgens gar nicht wegkommst....
Martin
genau so ist es. Die Gurke geht wieder nicht an - seit 3 Wochen 🙁
Manuelles ansteuern des Benzinpumpenrelais brachte die Pumpe endlich in Gang, jedoch der Tausch vom Benzinpumpenrelais hat nichts gebracht.
Das heißt, das Problem muss irgendwo zwischen Zündschlüssel und Relais sein.
Ich werde jetzt das Zündschloss näher untersuchen gehen!
Ich hoffe nur, der Fehler liegt nicht im Steuergerät? Hat hier jemand Ahnung ob das der Fall sein könnte?
LG
Martin