Volvo V70 I - Kaufen? Was erwartet mich?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Volvo V70 I mit dem 2.5 Diesel zuzulegen. Was ich bislang an Erfahrungsberichten gelesen und gehört habe, scheint es sich wirklich um ein sehr zuverlässiges Auto zu handeln, auch jenseits der 150.000km.
Da hier aber die Profis sitzen, mal die Frage an euch:
- Ist das Auto wirklich so zuverlässig?
- Mit welchen Mängeln muss ich wahrscheinlich rechnen und was kostet die Beseitigung?
- Ich bin noch nicht viele Autos gefahren, hatte neulich aber dienstlich einen Ford Focus Turnier von 2005, bei dem ich doch arge Probleme beim Rückwärtsfahren und -einparken hatte, da ich das Heck nicht wirklich einschätzen konnte. Sehr unübersichtliches Auto. Wie ist das nach eurer Erfahrung beim V70?
Ich freue mich auf hoffentlich informative Antworten 🙂
62 Antworten
Je nach Bj. und Zustand würde ich mal so zwischen 2500 und 4000 € veranschlagen.
Hi,
da hast Du ja einen schönen Wunschzettel geschrieben.....😛
Aber mal im Ernst, der Großteil davon ist schon realistisch, nur, wenn Du auf Deiner km- Vorgabe beharrst, wird es wohl schwer werden. Die meisten Angebote in dieser Km- Kategorie tragen meist den Zusatz in der Beschreibung "....Fahrzeug hat italienische Brief....", wobei man dann mit an ziemliche Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit von wenigstens der doppelten Laufleistung ausgehen kann. Sollte ein Wagen mit den originalen Km in diese Kategorie fallen, ist er mit Sicherheit teurer und hat nebenbei bemerkt (hoffentlich überhaupt schon) erst einen Zahnriemenwechsel hinter sich. Das Intervall liegt bei 120 Tkm oder 8 Jahren, je nach dem, was früher eintritt. Ach so, die Park- Distance- Controll solltest Du abhaken, erstens braucht es die im Kombi nicht wirklich und zweitens gab es die nicht original. Das könnte bestenfalls eine Nachrüstung sein.
Gruß der Sachsenelch
Mein "Besorger" hat mir auch bereits geschrieben, entweder mehr KM oder ein höherer Preis. Das mit den italienischen Briefen sagte er auch. Und, dass es die hauptsächlich in Berlin gibt ^^
Aber sollte man wirklich einen V70 kaufen der zwar technisch einwandfrei ist, jedoch schon 220.000km aufm Tacho hat? Ich meine, da kann doch jederzeit was großes kaputt gehen, oder?
Zitat:
1000 km kosten hier bei uns derzeit auf Benzin 141 € (90 l à 1,409 €/l) verglichen mit 74 € auf Gas (110 l à 66,9 €/l).
Ich habe heute hier auf ein Tankstellenschild geguckt und bin fast vom Glauben abgefallen: Benzin/Super 1,469 €/l.
Leute, baut euch Gasanlagen ein. „Und kost' Benzin auch drei Mark zehn ...“ – bald haben wir's erreicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Attrex
Aber sollte man wirklich einen V70 kaufen der zwar technisch einwandfrei ist, jedoch schon 220.000km aufm Tacho hat? Ich meine, da kann doch jederzeit was großes kaputt gehen, oder?
Ich push das einfach mal ganz dreist ^^
Bei jedem Auto kann vollkommen unabhängig von der KM-Leistung was Großes kaputgehen. Ich kenn 3 Astra G im näheren Bekanntenkreis, bei denen sich vor Erreichen der 100tkm das Lenkgetriebe verabschiedet hat (Neuteil mit Einbau über 1000 Euro), 4 bei denen vor Erreichen derselben Laufleistung mindestens eine Fahrwerksfeder hinüber war. Keiner von denen hat noch die Originalstoßdämpfer drin.
Dagegen hat mein 850 T5 mit 273tkm immernoch den ersten Auspuff, die erste Kupplung (wobald die bald neu kommt), den ersten Klimakompressor, die erste Lichtmaschine... das findest Du kaum bei einem anderen Hersteller.
Das ist wirklich so. Man könnte ganz grob sagen, unsere Fahrzeuge stehen mit 200.000 km dort, wo die „beliebten Kompaktmodelle“ mit 80.000 bis 100.000 stehen.
kann man so nicht sagen. wie auch immer, man kann einen 850 / V70 aus wenigen händen und guter wartung auch mit 300.000 auf der uhr bedenkenlos kaufen.
Hm. Soll heißen, so ein Astra oder Golf wäre mit 150.000 eher "Finger weg"? Ich hab' keine Ahnung von diesen Fahrzeugen ...
nein, absolut nicht. gerade bei vw hätte ich keine bedenken, die halten bei guter wartung ebenfalls ewig. mein letzter passat hatte auch schon 210.000 runter, als ich ihn kaufte. problematisch sind ironischerweise bei vw manchmal die neueren wie z.b. der touran. aber egal ob polo, golf, passat oder davon abgeleitete modelle, vws kann man auch mit hohen laufleistungen noch gut kaufen. bei opel sieht das etwas anders aus. die motoren und getriebe halten dort zwar auch ewig, aber dummerweise nicht die ganzeperipherie.
mann, so ein scheiß, ich kann nicht mehr sehen, was ich schreibe, weiß der deibel warum. hat hier noch einer das problem? diese blinde schreiberei ist echt nicht so ganz einfach...
hallo gastron...,
genau aus diesem grunde bin ich mal für ein/zwei wochen aus dem MT forum mal immer weg...
dafür macht es umso mehr spass (nicht nur wegen der grösseren konzentration) sich wieder hier einzuklinken und weiter mitzudikutieren und "seinen senf" beizutragen...
LG Z.Arsic
Was ist denn eigentlich an dem Auto noch so Serienmäßig? Hab in nem anderen Thread was von Spiegelheizung und so Spielerchen gelesen o.O
BTW: Was haltet ihr von dem?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhaqi3byfiv2
Sieht nicht schlecht aus. Die weißen Felgen sind bißchen Geschmackssache, aber kann man ja austauschen.
Tja, was ist serienmäßig ... beim V70-I m. E. folgendes:
* ABS
* Airbag
* Beifahrer-Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber (zumindest vorn)
* Klima
* Radio (irgendeins, klar)
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Zentralverriegelung
Beim 850 waren Klimaanlage, Beifahrer-Airbag und Bordcomputer nicht erienmäßig
Wieso ist der eigentlich immer noch drin? Den habe ich schon vor ziemlich langer Zeit im WWW gesehen, und er ist immer noch nicht weg? Schau ihn Dir bloß ganz genau an, sowas ist immer verdächtig...
Übrigens sehe ich gerade wieder, was ich schreibe. Das verstehe, wer will... 😕