Volvo V70 Edition Comfort Leasing?
Habe mir gerade mal das Sondermodell V70 Edition Comfort angesehen und dachte mir "das ist genau das was du suchst"
Da für mich nur Leasing in Frage kommt (und auch nur über einen Volvo Händler direkt) bin ich direkt in den Leasingrechner bei Volvo gegangen und hab mir meine Leasingrate ausgerechnet.
V70 Edition Comfort
2,4 D (163 PS)
LP: 36.680,00 EUR
36 Monate und 25.000 KM im Jahr
keine Anzahlung
Kilometerleasing
Privatleasing
monatl. Rate: 730,37 EUR---------> wie bitte?!
Mir ist ja schon irgendwie klar das diese Online Rechner nicht den endgültigen Preis angeben,aber hui.
Zum Vergleich bin ich mal zu Sixt gegangen
Selbes Fahrzeug mit selben Daten:
monatl. Rate: 493,00 EUR
(das ist der Preis ohne Anzahlung, da SIXT immer 20 %Anzahlung vorgibt, hab ich die Anzahlung raus gerechnet und auf den monatlichen Preis hinzuaddiert)
Auch wenn Leasing für mich nur über einen Volvo Händler in Frage kommt, fand ich das Angebot von SIXT faszinierend. Sind immerhin 237 EUR weniger und das pro Monat.
Hat jemand von euch zufälllig einen V70 Edition Comfort geleast und kann mir was zu der Kalkulation von Volvo sagen?!
Ich würde mir das Auto wirklich gerne holen denn ich finde es einfach klasse.
Ein erstes Angebot direkt von einem Volvo Händler hab ich auch schon bekommen. Der hat mit einer riesigen Anzahlung gerechnet. Wenn man die dann auf die Monate runter gebrochen hat wäre wir bei einer monatlichen Rate von ca 712 € bei den oben genannten Angaben.
Bin echt am verzweifeln...
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Nicht nur den Onlinerechner... Hab ein Angebot bekommen von meinem 🙂 das sagenhafte 250,- € über der jetzigen Rate liegt, die ich über VR Leasing abgeschlossen habe. Bei dem neuen für meine OHL (C70 T5) ist es übrigens genauso nur nicht ganz so Krass. Da sind es nur 140 € 😉
Gruß
Michael
Hallo WW-ler!!
Der Signatur nach, kenne ich deinen Wagen..................
BTT:
Ich hatte mir schon lange die Leasing Geschichte angeschaut. Und kann mich auch immer nur wundern?!?!? Wenn ich da sehe, was ich für meinen Audi zahle, da wird mein "Traumweg" zu Volvo echt schwer!!
Audi A4 2,7 TDI
NP: ca 48000 €
Audi Leasing
48 Monate mit 22.500 km
Sonderzahlung: 5000€
Leasing "brutto" : 448 €
Versich. Prämie in Kombi mit Leasing: 42 € per Mo.
Da komme ich bei weiten nicht mit Volvo hin. Dabei will der Volvo Partner mir unbedingt einen verkaufen und gibt sich auch große mühe........
Grüße
Tristan
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wie soll er den ausschauen dein Volvo?!
Gruß Martin
Naja, klar wird er etwas teuer und ich weiß auch nicht ob es der Dicke sein sollte......heimlich warte ich ja auf den XC60!?!?
Aber wenn ich einen XC90 rechne und den Standart mit Extras auf brutto 48000€ bringe um ihm mit meinen vergleichen kann. Dann nehme ich noch die ca. 10% Rabatt und rechne es zu meinen 5000€ Anzahlung hinzu.....
Dann komme ich auf ca. 580 € "brutto" !! Das sind 140 € mehr.....
Gruß Tristan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tristan73
Hallo WW-ler!!
Der Signatur nach, kenne ich deinen Wagen..................
Da komme ich bei weiten nicht mit Volvo hin. Dabei will der Volvo Partner mir unbedingt einen verkaufen und gibt sich auch große mühe........
Grüße
Tristan
Hallo Tristan,
gut möglich, dass Du meinen Wagen kennst. 🙂
Wo warst Du? KO, NR, oder LM? Ich empfehle dringend Dimple´s Variante. Leasing über Fremdbank. Da dürftest Du deutlich unter die genannten 580EUR brutto kommen. Mein jetziger XC lag satt unter den Konditionen von Volvo. In KO könnte ich Dir einen sehr kompetenten und engagierten Verkäufer nennen. Zudem ist das Autohaus Spitze!
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von boardride
Mein Haendler hat mir fuer die Edition Sport Version V70 2.4D, metallic etc ein Angfebot von 33.500 gemacht! Denn der V70 II wird von Volvo subventioniert und der Haendler bekommt einen extra Nachlass!
Beste Gruesse
Boardride
Der von mir genannte Preis ist ja auch der Listenpreis. Offiziel bekomme ich 15 % bei Volvo. Ich denke mal dass das da in die Rate bereits eingerechnet wurde. Ich würd schon gern zu meinem Händler, denn mein momentaner V40 läuft die Finanzierung aus im August. Da aber die Abschlussrate höher als der Wert ist hoffe ich dass die mir entgegen kommen wenn ich den alten hinstelle und dafür einen Neuwagen lease.
Muss dazu sagen dass das Angebot über einen Händler der einen Rahmenvertrag mit unserer Firma hat. Bei meinem Händler war ich noch nicht,aber ich werd ihn mal das Angebot zeigen und bin gespannt ob er nachzieht.
Kennt eigentlich jemand das Volvo Autohaus Hedtke in Darmstadt? Wenn ja, wie sind denn eure ERfahrungen dort?!
Zitat:
Original geschrieben von Grobnak
Kennt eigentlich jemand das Volvo Autohaus Hedtke in Darmstadt?
... zumindest ist es sicher in enger Kooperation mit Heico Sportiv (Inhaberfamilie Hedke, direkt nebeneinander). 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Grobnak
...
Kennt eigentlich jemand das Volvo Autohaus Hedtke in Darmstadt? Wenn ja, wie sind denn eure ERfahrungen dort?!
Kenne ich gut, da ich vorher dort in der Nähe gewohnt habe. Habe allerdings nicht besonders gute Erfahrungen dort gemacht. Genaueres gerne per PN, da ich hier niemanden denunzieren will.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... zumindest ist es sicher in enger Kooperation mit Heico Sportiv (Inhaberfamilie Hedke, direkt nebeneinander). 😉
Gruß
Jürgen
Liegt nahe 🙂
Ich hätt nochmal ne Frage und wollte net nochmal einen extra Thread aufmachen.
Geht um das RTI Navigationssystem. Hatte einen alten Thread aus 2005 und 2006 gefunden, dort wurde von vielen Problemen berichtet, vor allem wenn es um die Stauumfahrung geht. Aber genau das wäre so ziemlich der einzige Grund es mir zuzulegen.
Wollte fragen ob jemand weiss ob die Stauumfahrung heute immer noch nicht richtig funktioniert, oder ob man hierdran gearbeitet hat.
P.S.: Die Einparkhilfe ist im momentanen V70 nur akustisch, oder?
Wenn du damit TMC meinst, vergiss es.
Ist wie Lotto spielen - nur kalkulierst du hier auf die Aktualität der Staumeldungen. Und hier habe ich in 95% aller Fälle immer verloren.
Besser ist die kostenpflichtige Verkehrsmeldung der Mobilfunkprovider, die mit Passo verbunden sind. Das stimmt meistens!
Also ich habe ein Mobiles Navi vom Aldi mit TMC und TMC pro. Das funktioniert sehr gut. Natürlich kann man keine sekundenschnelle aktualisierung erwarten aber bei der Stauumfahrung hat mir das immer gut geholfen. Wenn ich dachte ich wäre schlauer stand ich immer im Stau. Fahre im Jahr etwa 60.000 km. Die mobilen Geräte sind von der Funktion und Preis/Leistung eine echte alternative. Da kaufe ich alle zwei Jahre ein neues Gerät und investiere gerade mal soviel wie neue Karten für den Festeinbau kosten. Sieht halt nur nicht so schick aus.
...
In diesem Kontext mal ne Frage, ein wenig OT: Im September steht bei mir die Neuanschaffung an - wie lange wird der V 70 II eigentlich noch angeboten? Konnte auf der Volvo-HP sowohl in D als auch in S nix rausfinden.
Der V70II gefällt mir ehrlich gesagt wesentlich besser als die Neuauflage (was das Äußere betrifft).
Hi,
wenn du viel Glück hast, kannst du JETZT noch ein Edition-Modell erwischen. Der XC70 ist bereits ausverkauft.
Es wurde hier auch schon von "nicht mehr bestellbar" berichtet...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgenxc90D5
Also ich habe ein Mobiles Navi vom Aldi mit TMC und TMC pro. Das funktioniert sehr gut. Natürlich kann man keine sekundenschnelle aktualisierung erwarten aber bei der Stauumfahrung hat mir das immer gut geholfen. Wenn ich dachte ich wäre schlauer stand ich immer im Stau. Fahre im Jahr etwa 60.000 km. Die mobilen Geräte sind von der Funktion und Preis/Leistung eine echte alternative. Da kaufe ich alle zwei Jahre ein neues Gerät und investiere gerade mal soviel wie neue Karten für den Festeinbau kosten. Sieht halt nur nicht so schick aus.
Mein V70 ist ein MJ2004, und dessen TMC ist eine Katastrophe - von Aktualität keine Rede. Und wie so oft im Forum schon besprochen, steht oft der Deutschlandfunk als Auswahl im TMC - natürlich automatisch.
Meine Erfahrung: Wenns sein muss, dann rufe ich kurz bei den kostenpflichtigen Hotlines an, die sind Minutenaktuell.
Schön zu hören, das das die mobilen Endgeräte auch besser können ... und schade, das dies Geräte für 2,5k nicht können.