Volvo V70 Diesel

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Hallo, ich habe mal ne kurze Frage,

und zwar muß ich meinen Zweitwagen verkaufen, weil dieser ein Benziner ist und ich ab Januar zwischen Dresden und Bayer pendeln muß, da meine Freundin berufsbedingt nach Bayern muß! So nun bin ich auf der Suche nach einem Diesel der nicht viel verbraucht! Was verbraucht ein volvo v70 mit 140 PS? oder auch andere motoren, wenn ich mit 120 oder so die Bahn lang rolle? Ich bin (SORRY an Alle) jetzt nach Bayern mit nem Passat 110Ps gefahren und hatte nen durchschnittsverbrauch von 5,2 Liter!

Danke an alle

Grüße aus Dresden

18 Antworten

wenn die diesel ohne partikelfilter gerade so vertrieben werden, wie war/ist das mit den benzinern ohne KAT ?

fahren bei uns auch noch rum, haben halt eine andere plakette und zahlen mehr steuern. dürfen aber auch überall hin fahren.

denke sowas in der art wird für den diesel bei uns auch mal kommen... irgendwann mal..

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Klingt extrem nach Vorverurteilung, die Zulassungs-Statistiken belegen meine Behauptungen aber.

Ich kann dies Bestätigen.

Der Anteil an Amerikanischen Wagen, inklusive fetter 7l Benzin-V8 SUV's, ist in ZH City erschreckend hoch.

Nur noch Genève hat sowas im Strassenbild, da sitzen aber meistens die unzähligen Diplomaten, der CIA und die Araber drin. Die Genfer "Locaux" (auch die mit Geld) fahren eher Kleinere Autos. Nicht die Billigsten, aber so klein das selbst ein Zürcher Arbeiter noch nichteinmal nach dem Tod darin gesehen werden wollte. 😁

Ok, ist jetzt aber alles Off Topic...

Für die Stadt taugt der TDI sicherlich nicht. Aber er ist auch Langstreckenfahrzeug. Also eher auf der Bahn zu Hause. Und ein spritschlucker ist er sicherlich auch nicht. Lass dich im Winter halt nicht beim Anlassen erwischen 😉 da landet schon mal gerne nen schwarzer Fleck im Schnee. An sich ist es ein geiles Auto. Aber man sollte sich überlegen wofür man ihn braucht. Und mit ein bisschen handwerklichen Geschick halten sich auch die Instandhaltungskosten in Grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von roorback


wenn die diesel ohne partikelfilter gerade so vertrieben werden, wie war/ist das mit den benzinern ohne KAT ?

fahren bei uns auch noch rum, haben halt eine andere plakette und zahlen mehr steuern. dürfen aber auch überall hin fahren.

denke sowas in der art wird für den diesel bei uns auch mal kommen... irgendwann mal..

In DE sind Katlose, bzw. ungeregelte Benziner-Kats schon längst verschwunden, nicht mehr existent.

Alles was noch keinen geregekten Kat hat, und kein Veteran ist, wurde so exorbitant besteuert (bis zu 10x soviel!), das diese Wagen schon vor der Dieselverteufelung komplett verschwunden sind. Plakette gibt es da auch keine (mindestens geregelter Kat, also obere Mittelklasse so ca. ab Bj. 1989, Kleinwagen ab ca. 92-95)

Alles Andere wurden schon in den spät-90ern nur aufgrund der Strafsteuer verschrottet oder exportiert!

Schade eigentlich, denn in Deutschland ist es fast unmöglich einen 20-Jährigen Topwagen die 10 Jahre bis zur Oldiezulassung rüberzuretten. Einfach zu teuer - auch ich habe mich von meinen wunderschönen Citroen CX 2.5l Kombis trennen müssen, über €1000.- Jährliche Strafsteuer. Die günstige Zulassung der CX Kombis als 3-Sitzer LKW wurde steuerlich zurückgenommen, und vom örtlichem Finanzamt zwangsweise wieder als PKW eingestuft... 😠

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen