Volvo V70 D5
Hallo zusammen!
Ich habe mir den V70 D5 neu zugelegt, und würde den gerne tunen lassen, (momentan 120 kw 163 PS) wer kann mir Auskunft über einem günstigen Anbieter geben?
Danke im vorraus!!
Sylvio
15 Antworten
Tuning-Chip für Volvo S60 (passt auch bei v70) 2,4L D5 Common Rail
Beschreibung Fünfzylinder Dieselmotor. elektronische Direkteinspritzung. Schnellvorglühanlage. Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung. geregelte Abgasrückführung und Oxidationskatalysator in Reihe vorne quer eingebaut
Hubraum 2401 ccm
Verdichtung 20.0:1
Merkmal Original-Chip nach Chiptuning (Cirka-Werte)
Leistung 120 KW / 163 PS 145 KW / 197 PS
Drehmoment 340 Nm bei 1750 - 3000 U/min. 420 Nm bei 1750 - 3000 U/min.
Kraftübertragung Frontadantrieb. Fünfgang-Schaltgetriebe oder Automatik
Höchstgeschwindigkeit 210 km/h 225 km/h
Verbrauch bei 90 km/h 4.8 l/100 km 4.4 l/100 km
Verbrauch bei 120 km/h 6.5 l/100 km 6.0 l/100 km
Verbrauch Stadtzyklus 7.6 l/100 km 7.1 l/100 km
Preise in EUR
Leistungsoptimierung auf ca. 145 KW / 197 PS EUR 650.00
Motorgarantie 12 Monate EUR 190.00
TÜV Mustergutachten Die TÜV - Eintragung der Leistungssteigerung auf Anfrage
Einbau an einem unserer Stützpunkte
oder in Hammah EUR 80.00
Lieferumfang:
der passende Chip für dieses Fahrzeug
Informationen zur Programmierung:
Aufgrund der individuellen Abstimmung sind alle von uns angebotenen Leistungs- und Drehmomentoptimierungen für sämtliche Getriebe- und Antriebsversionen geeignet und erhältlich.Je nach Ausführung, Ausstattung,Laufleistung,zustand des Motors und Baugruppe Ihres Fahrzeuges können die angegebenen Leistungs - Daten variieren.
Sorry, den Chip gibt es bei:
A.H.-Tuning GmbH
Entwicklung & Vertrieb
Bahnhofstr. 20
D-21714 Hammah
eMail. info@ah-tuning.de
web. www.AH-Tuning.de
Meine Meinung zu Chip-Tuning im d5
Also da ich selbst einen d5 fahre, mit dessen Leistung ich voll zufrieden bin, würde ich keinen Chip einbauen lassen! Mein Vorgängerwagen war ein Passat 2,5tdi V6 mit 150 PS, dieser kam an die Leistung des d5 nicht ran. Im Vergleich zum Volvo war der Passat eine lahme Ente. Als ich den Passat kaufte, war ein Chip der Fa. Speed-Buster eingebaut, dieser sollte dem Wagen 40PS/50Nm mehr bringen, was ich allerdings nicht bemerken konnte. Auch ein Minderverbrauch stellte sich nicht ein. Nachdem ich den Chip ausbaute fuhr der Wagen unverändert, für mich sogar, aus dem Gefühl heraus, mit mehr Laufruhe.
Wenn ich vor einer Entscheidung zum Chip-Tuning stünde würde ich nur einen Chip vom Hersteller, bzw. einer Firma von dessen Empfehlung einbauen lassen. Das wäre wohl etwas teuerer aber bestimmt sicherer für den Motor und das Getriebe.
Grüße Tom
Wir haben uns lange mit Leistungsoptimierungen zurückgehalten . Erst nachdem wir jetzt ein System haben mit dem die Leistung im D5 moderat auf 138 kW/ 188 PS angehoben wird, und das Drehmoment bei gleicher Drehzahl nur bis 390 Nm steigt, somit keine Gefahr für Motor und Getriebe besteht haben wir uns entschlossen dieses System zu vertreiben. Wir haben folgende Testwerte mit einem S80 D5 selbst ermittelt :
60-100 km/h , 3. Gang statt 6,4 nun 5.3 sek
60-100 km/h , 4. Gang statt 8,6 nun 7,0 sek
80-120 km/h , 3. Gang statt 6,7 nun 5,8 sek
80-120 km/h , 4. Gang statt 7,8 nun 7,1 sek
80-120 km/h , 5. Gang statt 12,1 nun 9,9 sek.
V/max steigt um 4 km
Beim S60 sind die Werte besser. Der Kit ist für Fahrzeuge mit und ohne Automatic-Getriebe geeignet.
Wichtig war uns dass das System problemlos zu montieren ist, ein ungeübter VOLVO-Fahrer kann das in 5 min. erledigen. Wir haben für alle D5, auch für XC90 ein Typgutachten dabei das die notwendige TÜV-Eintragung problemlos ermöglicht.
Außerdem gewähren wir 24 Monate Garantie auf Motor, Getriebe und Differential bis max. 100.000 Km.
Im Fahrbetrieb ist eine deutliche, dabei gleichmässig, bessere Leistungsentfaltung zu spüren. Der Motor läuft sauber ohne Russbildung. Macht wirklich Spass. Eine oft versprochene Spritverbrauchsreduzierung konnten wir allerdings nicht feststellen, aber auch keinen höheren Verbrauch. Das haben wir über rd. 10.000 km erst einmal selbst getestet
Wegen der leichten Montage könnte die Leistungsoptimiereung auch problemlos bei einem Fahrzeugtausch umgesetzt werden, aber nur auf den gleichen Motor da die Parameter fest vorgegeben sind und auch nicht verändert werden können/dürfen.
Nur für Forumsmitglieder gibt es den Kit für 540,-- EUR, frei Haus geliefert, per UPS, wem er nicht gefällt kann ihn im Originalkarton problemlos zurücksenden innerhalb von 14 Tagen und bekommt sein Geld zurück. Die Bauteile dürfen aber nicht verändert werden, müssen sich also im Originalzustand befinden.
Wer den Kit haben möchte wendet sich an
Ulrich Frank
FRANK-SCAN-AUTOMOBILE
Rheinstr. 25
57638 Neitersen
Tel. 02681/6666
Fax. 02681/6669
info@frank-scan-auto.de
Ähnliche Themen
Das Angebot klingt ja ganz fair.
Eine Frage hätte ich noch:
Wenn - wie ich vermute (bei nur 5 min Einbauzeit)- das Steuergerät nicht modifziert wird, wie ist dann eine Steigerung der V-Max möglich? Anderen Beiträgen entnehme ich dass der D5 im 5 Gang bei 4400/min abgeregelt wird, während sich andere Gänge bis 4650/min ausdrehen lassen. Ohne Änderung dieser Drehzahlgrenze ist doch keine höhere Endgeschwindigkeit möglich, oder?
Vielleicht mache ich da ja einen Denkfehler, dann klärt mich bitte auf.
Danke
Gruß
Die Steigerung der Top-speed interessiert mich auch sehr....
Mein D5 läuft problemlos, auch leicht bergauf, in den Top-speed-Limiter bei 4.400U/min im 5. Gang. Um wenigstens etwas schneller zu werden rüste ich jetzt auf Reifen mit grösserem Abrollumfang um. (der Limiter schaltet bei 4400U/min ab, das sind mit den 205/55/16 recht genau 210km/h)
Wenn man das Steuergerät nicht modifiziert, bleibt diese Limitierung, wie soll dann die Top-Speed seigen???
Bei einem XC90 oder XC70, wo der Luftwiderstand den Wagen ausbremst, da verstehe ich es. Aber nicht im S60/V70.
Die anderen Werte zweifle ich nicht an.
Fa. Frank Scan, ich bitte um Aufklärung!
Jürgen
@all
Richtig, die Begrenzung auf die Höchstgeschwindigkeit erfolgt bei rd. 4.400 U/min was ca. 210 km/h entspricht, aber nur ein ca. Wert der in der Fahrzeugprüfung zur Erteilung der EU-Betriebserlaubnis eingetragen wird. Dabei wird eine Spreizung von 2% mit einkalkuliert, was auch abhängig ist von den Reifengrößen.
195/65-15 haben einen Abrollumfang von 1.935 mm ;
205/55-16 hat 1.930 mm, 215/55-16 hat 1.958 mm , 225/45-17 hat 1.930 mm. , das alles + 1,5% und -2,5%, je nach Reifenzustand/Profil/Machart.
Also für die Typprüfung des Fahrzeugs selbst ist eine Spreizung zugelassen die max. 2% betragen darf.
Bei der Prüfung des Fahrzeugs für ein Typgutachten wird jedoch die echte Geschwindigleit aus 2 Tests als Mittel verwendet, und da kamen eben 214 heraus, was nicht bedeuten muß das nun alle anderen Fahrzeuge 214 laufen , einige eben weniger, andere eben etwas schneller. !! .
Beim XC90 ist jedoch eine um 5 Km höhere Endgeschwindigkeit , bedingt durch die höhere Motorleistung,
gegeben, wir haben es aber nicht selbst getestet.
Im Übrigen ist auch die Höchstgeschwindigkeit sicherlich nicht so wichtig. Die Zwischenbeschleunigung machts.
So hat es mir die Technik heute erklärt.
Zugegeben der Hinweis auf eine 4 km höhere Geschwindiglkeit ist nicht ganz o.k. Deshalb nehmen wir diese "verkaufsfördernde" Aussage ab sofort zurück
Tach auch
Ulrich Frank
FRANK-SCAN-AUTOMOBILE
Chip - Tuning ist Vertrauenssache.
Meine Meinung zu AH - Tuning: FINGER VON ! ! !
Schau dich diesbzgl. mal in den VW/Audi - Foren um !
MfG
Ein (noch) zufriedener Chip-Fahrer (Nothelle im Passat Variant TDi)
... Chiptuning ist nicht nur Vertauenssache !
1.) Es fällt schwer die seriösen von den unseriösen Anbietern zu unterscheiden (Kennfelder programmieren kann mit der richtigen Software ja fast jeder)
2.) Die meisten, die später über das Chiptuning heulen, sind die, die mit ihrem gechippten Wagen nur noch Bleifuss fahren und sich dann wundern, das der erhöhte Verschleiß den Motor zerlegt.
Am besten man kauft gleich einen Motor, der zu einem passt! Und asserdem ist der original D5 doch gar nicht so schlecht unterwegs, oder ?
Was ich der Mehrheit der Tuner anlasten muss, ist das ständige Märchen mit der V-Max Erhöhung. Nach EU-Wettbewerbsrecht ist das irreführende Werbung. Vielleicht sollte ich das mal an einen Freund weiterleiten ...
Gruss, Matz
Zitat:
Original geschrieben von UFrank
[B
Zugegeben der Hinweis auf eine 4 km höhere Geschwindiglkeit ist nicht ganz o.k. Deshalb nehmen wir diese "verkaufsfördernde" Aussage ab sofort zurück
Das ist einer feiner Zug und zeugt von Professionalität !
Gruss, Mazu
In der Tat ist dass eine gesunde Einstellung der Fa. FS!!!
Ich bekomme immer die Krätze, wenn ich lese D5 "nach Tuning 225km/h Höchstgeschwindigkeit". (nicht, dass ich sie nicht gerne hätte)
Bei einem holländischen Tuner sollen es ja 240 sind. Ich habe da mal angerufen. Plötzlich konnte der Junge weder deutsch noch englisch.....
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich bekomme immer die Krätze, wenn ich lese D5 "nach Tuning 225km/h Höchstgeschwindigkeit". (nicht, dass ich sie nicht gerne hätte)
Jürgen
Hoffentlich hast Du einen guten Dermatologen 😁 😁 😁
Gruss, Matz
ciao sylvio
über das chip-tuning für den d5 haben wir hier drin schon romane geschrieben. geh mal über die suchfunktion, du wirst es kaum glauben, was da alles rauskommt.
woher bist du ? aus d oder ch ?
tipps:
www.heicosportiv.de oder .ch
www.skn.de
www.wetterauer.de
www.koch-fahrzeugtechnik.de
www.upsolute.com
www.rica.nl
www.digitaltuning.ch
ich kann dir natürlich den letzten empfehlen, den hab ich ja schon seit über 35 tkm drauf.....
Zitat:
Original geschrieben von matz75
Hoffentlich hast Du einen guten Dermatologen 😁 😁 😁
Gruss, Matz
LOL.......
ich meinte natürlich die 225km/h top-speed.