VOLVO V70 2,4 Diesel - Baujahr 2002 - Stossdämpfer
Hier habe ich eine völlig neue Erfahrung mit meiner Vertragswerkstatt gemacht. Bei der Montage von neuen Reifen wurde festgestellt, dass die hinteren Stoßdämpfer defekt sind und ausgetauscht werden müssen. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von rund 270.000 TKM und das ist für so ein Verschleißteil ein guter Wert. Das Fahrzeug habe ich als Neuwagen bei diesem Vertragshändler gekauft, alle relevanten Fahrzeug Daten müssten dort vorliegen. Es hat einen ganzen Tag gedauert bis mir meine Werkstatt mitteilte, wir brauchen Daten von dem Typenschild (ist im Fahrzeug). Scheinbar weis keiner mehr was in 2002 verbaut wurde. Ich kann nicht verstehen, warum dauert es einen ganzen Tag bei einer
VOLVO Vertragswerkstatt. Ich habe bei anderen nachgefragt, ATU u. PitStop, hier erhielt ich innerhalb von einer halben Stunde die Auskunft bzw. den Kostenvoranschlag.
VOLVO ca. € 440,-- ATU € 341,-- PitStop € 275,--
Sicherlich verbaut die Volvo Werkstatt Original Ersatzteile, bei den beiden anderen würde
MONROE u/o SACHS verbaut werden.
Hier würde ich doch gerne etwas über die Erfahrungen unserer Forum Mitglieder
wissen wollen.
MfG - Rivastar
Beste Antwort im Thema
Als kleiner Hinweis:
Die Datenbanken von ATU und Co. basieren nur auf den Angaben der HSN/TSN-Schlüsselnummern,sind also VIEL zu ungenau und immer ein Ratespiel.
Auf der Plakette im Motorraum ist der Fahrwerkscode hinterlegt,da in der Baureihe verschiedenen Dämpfer verbaut wurden.
Diese Daten kann nur der Volvohändler selbst richtig umschlüsseln.
Der sucht über die Fahrgestellnummer,das kann ATU nicht.
ATU wird Dir Dämpfer verbauen,richtig.
Aber ob die auch wirklich für Dein Fahrzeug ausgelegt sind,kann Dir keiner sagen.
Irgendwie wird das schon funktionieren,aber das würde mir nicht reichen.
Die Fehlerquote ist viel zu hoch bei denen...
Im Übrigen sind die Dämpfer bei 270.000 KM schon lange ausgelutscht,Du wirst den Unterschied bei neuen Dämpfer extrem merken.Der Wagen wird Dir ziemlich "hart" vorkommen,weil die Dämpfung wieder 100%ig funktioniert.
Martin
P.S.: Wenn Du mir per KM die Fahrgestellnummer durchgibst,kann ich Dir zu 100% sagen,was wirklich verbaut ist.😉
15 Antworten
Hallo, genau so wurden die Stossdämpfer gewechselt, ich habe mir die Aktion
bei ATU angesehen, kein Problem. Bei meinem Fahrzeug wurden Monroe Gas Dämpfer
eingesetzt. Die Aktion hat € 248,-- gekostet. Ich bin zufrieden, es ist tatsächlich merkbar,
das Fahrzeug liegt etwas härter, aber gut, ist ja auch klar, ich bin wieder zufrieden, ich bin am
überlegen ob ich die vorderen Dämpfer auch tauschen soll, aber was soll's ich warte erst mal ab.
MfG Rivastar