Volvo V60 T8 2021 als Familien Kutsche?
Guten Abend Volvo Fahrer,
Nach dem versterben unseres VW T5 1.9tdi, suchen wir nach einem Ersatz und sind vom Volvo V60 T8 angetan.
Die Frage ist recht kurz:
Passen 5 Erwachsene [rund 180cm Größe] in den Volvo V60 T8 Von 2021? und geht das auf „Langstrecke“ also in den Urlaub?
Ich freue mich auf HILFREICHE Antworten 😉
VG und danke im Voraus
19 Antworten
Ich hatte gedacht, der Superb sei größer als der Passat. Der aktuelle Passat bietet aber auch 690 bis 1.920 l Laderraumvolumen.
Ich war 2019 von einem Passat auf den V60 gewechselt. Letzterer ist schon ein gutes Stück kleiner. Irgendwie kam ich aber trotzdem immer klar. Man muss aber besser packen oder mal was daheim lassen. Zu Not zweimal fahren 😁
Der V90 hat vor allem mehr Länge ab Hinterkante Vordersitze (ca. 10 cm), wird aber im Gesamtvolumen durch seine schräge Heckklappe fast wieder auf V60 Niveau gebracht 😉. Insgesamt sind die Volvos kürzer und niedriger im Laderraum.
Mir persönlich geht es gar nicht so um den Kofferraum - ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema da eine Neuanschaffung im Raume steht. Als Fahrer hat man meiner Ansicht nach immer "genügend" Platz, selbst mit meiner Größe. Aber hinten, die Kinder - da ist der Unterschied. Aktuell würde mir auch der Oktavia ganz gut passen - der ist auch mittlerweile ein ganz gutes Auto - und der Preisunterschied zum V90 oder aber auch zum Superb ist schon recht krass.
Wenn ich mir die aktuellen Skodas so anschaue dann sind die bei den Dingen, die mir persönlich wichtig sind, auf dem Niveau von den aktuellen Volvos - die ja auch mittlerweile schon fast 10 Jahre alt sind. Viele Dinge kann der Volvo natürlich besser, auch das Fahren ist im Volvo auch angenehmer - die Frage ist halt immer, was ist das Budget und was ist einem wichtig. Um 40k bekomme ich wenn überhaupt den kleinsten Volvo - und der kann sicher auch alles nicht so gut, wie ein 90er - zu dessen Preis ich 2 Oktavia kaufen könnte - da kommt man schon etwas in´s Grübeln
Ich war bei VW einige Jahre in einem Programm, bei dem es jedes Jahr ein neues Auto gab. Weil ich keine Lust mehr hatte den dritten nahezu gleichen Passat B7 (vor dem jetzigen) zu fahren, hatte ich ein Jahr den gerade neuen Golf 7 Variant mit voller Hütte bestellt.
Ich war sehr überrascht wie komfortabel (vor allem Fahrwerk, Sitze) und groß der war. Der Kofferraum war sogar minimal größer als im Passat B7. Kein Vergleich zu einen V60 II, der einen kleineren Kofferraum hat. Auch viele Kleinigkeiten waren sehr praktisch gelöst, da hat Volvo Schwächen. Die Federung mit DCC ist besser als die des V60II, egal ob mit oder ohne FourC. Der Geräuschkomfort und die Innenraumqualität ist aber klar schlechter beim Golf.
Ich war immer zufrieden mit meinen vielen VW's. Die Leasingrate des V60 CC war aber einfach zu gut 😉. Da kann man auch verschmerzen, dass der Volvo auf dem Papier 30% teurer ist, wenn er real günstiger zu haben ist.
Ich würde mal denken, dass der aktuelle Octavia das mindestens ähnlich gut hinbekommt.
Ähnliche Themen
Ich habe nach 15 Jahren Skoda bewusst vom Superb zum V60 gewechselt. Die Qualität im VW Konzern ist regelrecht abgestürzt. Nein es war keine Montagsautos. Die Probleme hatten viele Andere im Skoda Forum auch. Entscheidend ist schon, ob man kauft oder least, ob privat oder gewerblich. Klar, der Listenpreis ist ein Anderer. Die Leasingrate oft nicht. Die Versteuerung durch die 0.5% auch nicht. Und mal ehrlich, wer Superb Hybrid und V60 T8 schon mal intensiver gefahren ist - kein Vergleich. An den kleineren Kofferraum hab ich mich schnell gewöhnt. Zur Not gibt es im Nahbereich unseren Anhänger und für 1x im Jahr ne Dachbox. Fertig. Mein letzter schöner Skoda war ein Superb Combi V6 3.6 4x4 mit allerdings 14l Verbrauch in der Stadt.....